Borussia Dortmund: Transfer-Chaos kurz vor dem Deadline-Day!

Borussia Dortmund: Transfer-Chaos kurz vor dem Deadline-Day!

Am 31. Januar 2025 bleibt Borussia Dortmund auf dem Transfermarkt unter Druck. Die Eröffnung des Wintertransferfensters hat bei den Schwarz-Gelben bislang keine neuen Verpflichtungen hervorgebracht. Laut derwesten.de hat der neue Sport-Vorstand Lars Ricken, zusammen mit Sportdirektor Sebastian Kehl und Kaderplaner Sven Mislintat, die Aufgabe, den Kader nach einer enttäuschenden Hinrunde zu verstärken.

In der Diskussion steht auch ein Trainerwechsel, um frischen Wind in die Mannschaft zu bringen. Während einige Gerüchte um einen möglichen Star-Coach kursieren, gibt es auch Spekulationen über Rückkehrer aus der Krise. Bis zum Stichtag wurde jedoch noch kein Neuzugang präsentiert. All dies geschieht vor dem Hintergrund, dass Borussia Dortmund auch mit dem Abgang von Karim Adeyemi rechnen muss.

Kariem Adeyemi: Wechselgedanken und Entscheidungen

Karim Adeyemi, der in den letzten Wochen im Fokus stand, könnte bald den Verein wechseln. Neapel hatte ein lukratives Angebot für den Spieler unterbreitet, doch die Situation hat sich nun gewandelt. Wie sports.yahoo.com berichtet, hat Adeyemi entschieden, bis zum Ende der Saison 2024-25 in der Bundesliga zu bleiben. Dies schließt einen sofortigen Wechsel zu Napoli aus, die ihn als Ersatz für den inzwischen nach Paris Saint-Germain gewechselten Khvicha Kvaratskhelia ins Auge gefasst hatten.

Obwohl Juventus Turin bereits im Sommer Interesse an Adeyemi zeigte und Gespräche über einen Fünfjahresvertrag mit einem Gehalt von rund 3,5 Millionen Euro pro Saison führte, hat der Spieler sich entschieden, bis mindestens zum Sommer bei Borussia Dortmund zu bleiben. Dieses Festhalten könnte die Möglichkeit eines künftigen Transfers sogar fördern, da Juventus im Sommer erneut versuchen könnte, Adeyemi zu verpflichten.

Die Situation bei Borussia Dortmund

Die aktuell angespannte Lage bei Borussia Dortmund führt dazu, dass Sebastian Kehl, der Sportdirektor, unter Druck steht. Trotz der Absage bei mehreren Transfers und spekulativen Name wie Donyell Malen wird ein Handlungsbedarf im Kader dominanter. Giovanni Reyna befindet sich unter Beobachtung, mit konkretisiertem Interesse des AC Mailand.

Insgesamt muss Borussia Dortmund einige strategische Entscheidungen treffen, um nach der enttäuschenden Hinrunde auf die Erfolgsspur zurückzukehren. Die kommenden Tage könnten entscheidend sein, um zu erkennen, ob im Winter noch Bewegung in die Transfers kommt oder ob man sich auf Abschiede und mögliche Rückkehrer konzentrieren muss.

Details
Quellen

Kommentare (0)