back to top
9 C
Berlin
Donnerstag, 10. April 2025

Abriss des Kraftwerks Ensdorf: Ein Kapitel der Energiegeschichte endet!

Im Saarland wird das ehemalige Kraftwerk Ensdorf abgetragen. Ziel ist die Wiederverwertung wertvoller Materialien.

Offenlage des Landschaftsplans in Stadtlohn: Bürger können mitreden!

Die Offenlage des Landschaftsplanes Stadtlohn findet vom 14. April bis 14. Mai 2025 statt, wichtig für Naturschutz und Bürgerbeteiligung.

Chaos auf der Bahnstrecke: Pendler leiden unter Zugausfällen!

Aktuelle Entwicklungen zum Schienenersatzverkehr zwischen Bad Dürkheim und Deidesheim: Beschwerden, Anpassungen und Lösungsansätze.

Borussia Dortmund: Warum die 0:4-Niederlage gegen Barcelona schockiert!

Am 9. April 2025 traf Borussia Dortmund im Viertelfinal-Hinspiel der UEFA Champions League auf den FC Barcelona. Das Spiel endete mit einer deutlichen 0:4-Niederlage für die Dortmunder, die ihre Abwehrstärken nicht unter Beweis stellen konnten. Emre Can, der Spielführer von Dortmund, erklärte nach der Begegnung, dass das Team defensiv besser agieren müsse, um im Wettbewerb weiterhin eine Rolle zu spielen. Diese Niederlage könnte für Dortmund das Aus im internationalen Wettbewerb bedeuten, da ein Aufholen von vier Toren als unrealistisch gilt, wie auch Torhüter Gregor Kobel feststellte.

- Werbung -

Das Spiel, das um 21:00 Uhr angestoßen wurde, zeigte schon früh die Überlegenheit der Gastgeber. Raphinha eröffnete in der 25. Spielminute den Torreigen, nachdem er einen Freistoß, verursacht durch Ramy Bensebaini, im Netz unterbringen konnte. Bensebaini, der in der Defensive unglücklich agierte und mehrere Stellungsfehler beging, hatte einen schweren Tag gegen den jungen Lamine Yamal, der in der 77. Minute den letzten Treffer des Spiels erzielte.

Dortmunds Taktik und Umstellungen

Dortmunds Trainer Niko Kovac setzte auf eine Viererkette, die sich als ineffektiv erwies. Nach der Halbzeit wechselte er und brachte Maximilian Beier für den gelb vorbelasteten Karim Adeyemi, um frischen Wind ins Spiel zu bringen. Dennoch konnte Dortmunds Sturm, vertreten durch Serhou Guirassy, keine nennenswerten Chancen herausspielen und war oft beim Aufbauspiel zu leichtfertig, was häufig zu Ballverlusten führte.

- Werbung -

Robert Lewandowski, der in der 48. und 66. Minute für Barcelona traf, nutzte diese Fehler eiskalt aus. Sein zweites Tor fiel nach einem Stellungsfehler von Waldemar Anton, der die Defensive von Dortmund zusätzlich schwächte. Trotz der deutlichen Niederlage sah Kovac einige Lichtblicke und während Hansi Flick, der Trainer von Barcelona, die Vorzüge von Dortmund anerkennte, machte er gleichzeitig darauf aufmerksam, dass auch die Verletzungsausfälle von Marcel Sabitzer und Nico Schlotterbeck nicht unerheblich waren.

Flicks Erwartungen und Barcelonas Dominanz

Flick hatte bereits im Vorfeld des Spiels betont, wie wichtig es sei, die Begegnung ernst zu nehmen und die eigene Leistung konstant abzurufen. Mit dem Ziel, ungeschlagen zu bleiben, zeigten die Katalanen in dieser Saison erneut eine beeindruckende Form. Die Spieler von Barcelona, die nach einer kurzen Videoanalyse in das Training einstiegen, agierten spielerisch überlegen und nutzen die Schwächen der Dortmunder Defensive gekonnt aus, um den deutlichen Sieg einzufahren.

- Werbung -

Für Dortmund, das bereits in der Gruppenphase gegen Barcelona mit 2:3 unterlag, wird die Rückrunde eine Herausforderung, um das Ausscheiden zu verhindern. Während Flicks Mannschaft ihre Stärke weiterhin ausspielen kann, muss Dortmund schnellstmöglich an seiner Defensivstrategie arbeiten, um im Rückspiel eine andere Leistung zu zeigen. Erklärte das doch auch Kovac, der die erste Auswärtsniederlage in der Champions League hinnehmen musste und weiterhin das Vertrauen in seine Spieler und deren Entwicklung betont.

Das Rückspiel wird zeigen, ob Borussia Dortmund aus dieser schmerzhaften Niederlage lernen und sich zurückkämpfen kann, während Barcelona den anfänglichen Vorteil ausnutzen muss, um sich für die nächsten Runden zu qualifizieren.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.welt.de/regionales/nrw/article255906800/BVB-nach-0-4-frustriert-Barca-auf-einem-anderen-Level.html
https://barcauniversal.com/flick-talks-raphinha-olmo-kovac-rotations-ahead-of-barcelona-vs-borussia-dortmund/

Auch interessant