back to top
18.1 C
Berlin
Freitag, 7. März 2025

Gigantischer Solarpark: Anwohner besorgt über Lärm und Landschaftsfragen!

Geplante Errichtung eines XXL-Solarparks zwischen Hagen und Borstel sorgt für Anwohnerfragen und Bedenken.

Kostenloser Vortrag: Heißes Thema Wärmepumpen für alte Häuser!

Erfahren Sie alles über den kostenlosen Expertenvortrag in Heinsberg zum Umstieg auf Wärmepumpen am 13. März 2025.

Germersheim: St. Jakobus Uhr strahlt nach erfolgreicher Restaurierung!

Die Kirchturmuhr von St. Jakobus in Germersheim wurde nach umfangreicher Restaurierung am 7.03.2025 wieder in Betrieb genommen.

BVB in Champions League: Duell gegen Lille im Signal Iduna Park!

Am 3. März 2025 spielt Borussia Dortmund im Achtelfinal-Hinspiel der UEFA Champions League gegen den OSC Lille. Die Begegnung wird um 21 Uhr im Signal Iduna Park angepfiffen, wobei die Vorberichterstattung um 20 Uhr beginnt. Die spannende Partie ist exklusiv bei Amazon Prime zu sehen, wo Jonas Friedrich als Kommentator und Benedikt Höwedes als Experte fungieren werden.

- Werbung -

Die letzten Wochen waren für Dortmund unter Trainer Niko Kovač von Erfolg gekrönt. Das Team hat zuletzt zwei Bundesliga-Siege in Folge mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 8:0 erzielt und in den letzten sechs Pflichtspielen konnte die Defensive viermal zu null spielen. Diese positive Entwicklung verleiht der Mannschaft das dringend benötigte Selbstbewusstsein, um in der Champions League anzugreifen. „Wir müssen die Siege fortsetzen“, so Kovač vor dem entscheidenden Spiel gegen Lille.

Warnt vor Übermut

Sport-Boss Lars Ricken äußerte sich vorsichtig optimistisch und warnte vor übermäßiger Euphorie. „Fokussiert und zielstrebig bleiben“ ist die Devise für die bevorstehende Herausforderung. Trotz der Stärke des Gegners, der aktuell den fünften Platz in der französischen Ligue 1 belegt, sieht Ricken den Namen Lille als relativ unwichtig. Die französische Mannschaft hat jedoch kürzlich eine schwankende Form gezeigt, mit einer beeindruckenden Niederlage gegen Paris Saint-Germain (1:4) und vielen hochkarätigen Siegen, darunter gegen Atlético Madrid und Feyenoord Rotterdam.

- Werbung -

Zudem ist Julian Ryerson rechtzeitig fit geworden und könnte Teil der Anfangsformation sein. Nico Schlotterbeck spricht von der Stabilität und dem Vertrauen, das Kovač den Spielern entgegenbringt. Auch Stürmer Karim Adeyemi berichtet von einer aufsteigenden Formkurve, die das Team nun in diesem internationalen Wettbewerb unter Beweis stellen möchte.

Punkte und Perspektiven

Das Rückspiel gegen Lille findet in der kommenden Woche in Frankreich statt. Dortmund könnte, sollte es weiterkommen, im Viertelfinale auf den FC Barcelona treffen, was die Vorfreude auf das heutige Spiel weiter steigert. Die voraussichtlichen Aufstellungen der beiden Teams sind wie folgt:

- Werbung -
Borussia Dortmund OSC Lille
Kobel Chevalier
Ryerson Meunier
Can Diakité
Schlotterbeck Alexsandro
Bensebaini Gudmundsson
Sabitzer André
Groß Bouaddi
Adeyemi Mukau
Brandt Sahraoui
Gittens Haraldsson
Guirassy David

Die Schiedsrichter der Partie sind unter der Leitung von Sanchez Martinez aus Spanien. Dortmund hofft auf eine Fortsetzung der positiven Serie und wird entschlossen in die Partie gehen müssen, um in der Champions League weiterzukommen. Nach einem holprigen Start in die Saison träumt der BVB längst wieder von erfolgreichen Champions-League-Nächten.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.t-online.de/sport/fussball/champions-league/id_100619530/champions-league-so-sehen-sie-dortmund-gegen-lille-live-im-tv.html
https://www.eurosport.de/fussball/champions-league/2024-2025/borussia-dortmund-dank-niko-kovac-mit-neuem-selbstbewusstsein-gegen-osc-lille-medizin-des-siegens_sto20086545/story.shtml

Auch interessant