Am 9. April 2025 steht ein hochspannendes Viertelfinal-Hinspiel der Champions League auf dem Programm. Borussia Dortmund trifft um 21 Uhr auf den FC Barcelona im Estadi Olímpic Lluís Companys. Dieses bedeutende Aufeinandertreffen verspricht nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch eine Vielzahl an Übertragungsmöglichkeiten für die Fans.
Das Spiel wird live und exklusiv auf dem kostenpflichtigen Streaminganbieter DAZN übertragen, wobei die Übertragung bereits um 20 Uhr beginnt. Alternativ besteht die Möglichkeit, das Geschehen kostenlos im BILD-Liveticker zu verfolgen – eine praktische Option für die Fans, die keine Zugang zu DAZN haben.
Vorzeichen und Leistungstrends
Die Vorzeichen für das Match könnten kaum spannender sein. Borussia Dortmund kommt mit frischem Selbstbewusstsein in diese Partie, nachdem sie in der Bundesliga zwei überzeugende Siege eingefahren haben: Ein 3:1 gegen Mainz und ein 4:1 in Freiburg. Sportdirektor Sebastian Kehl hat Respekt vor dem Gegner Barcelona und lässt gleichzeitig durchblicken, dass er Chancen für sein Team sieht.
Der FC Barcelona hingegen hat ordentlich Druck auf den Schultern: Mit einem vier Punkte Vorsprung in der La Liga und dem Einzug ins Finale der Copa del Rey zeigt die Mannschaft von Trainer Xavi eine starke Form. In der Gruppenphase der Champions League trafen die beiden Teams bereits aufeinander; dabei musste sich Dortmund gegen Barcelona mit 2:3 geschlagen geben.
Übertragungsdetails und internationale Uhrzeiten
Anstoß ist zur vollen Stunde, und die Uhrzeit des Spiels variiert je nach Region erheblich. Nachfolgend eine Übersicht über die Anstoßzeiten in verschiedenen Teilen der Welt:
Region | Uhrzeit |
---|---|
Kanada (Toronto) | 3:00 PM |
USA (New York) | 3:00 PM |
Mexiko (Mexiko-Stadt) | 1:00 PM |
Dominikanische Republik | 3:00 PM |
Südamerika (Argentinien) | 4:00 PM |
Nordafrika (Ägypten) | 9:00 PM |
Europa (Spanien, Deutschland, etc.) | 9:00 PM |
Asien (Indien) | 12:30 AM (10. April) |
Ozeanien (Sydney) | 5:00 AM (10. April) |
FC Barcelona weist darauf hin, dass sie keinen Einfluss auf die Fernsehverbreitungsrechte haben und empfiehlt, lokale TV-Listen zur Bestätigung zu konsultieren. Für umfassende Spielberichterstattung und Statistiken wird zudem auf das offizielle Match Center verwiesen. Fans können die offiziellen sozialen Netzwerke von FC Barcelona in mehreren Sprachen verfolgen, um alle Updates rund um das Spiel zu erhalten.
Mit all diesen Informationen im Hinterkopf dürfen wir uns auf ein aufregendes Duell zwischen Borussia Dortmund und dem FC Barcelona freuen, das sicherlich fußballerische Highlights bietet.