back to top
6.7 C
Berlin
Sonntag, 30. März 2025

Kölns U21 verspielt Punkten nach dramatischer Aufholjagd!

Trainer Sbonias analysiert die U21-Niederlage des 1. FC Köln gegen KFC Uerdingen in Krefeld am 30.03.2025.

Dachstuhlbrand in Trier: Feuerwehr kämpft gegen Flammen in der Südstadt!

Dachstuhlbrände in Trier: Einsatzkräfte löschen mehrere Brände in unbewohnten Gebäuden, keine Verletzten, erheblicher Sachschaden.

Drama am Kindergeburtstag: Sechs Kinder nach Motorschlitten-Unfall verletzt

Ein Motorschlittenunfall bei einem Kindergeburtstag in Bischofswiesen verletzt sechs Kinder, zwei schwer. Ermittlungen laufen.

Dortmund unter Druck: Kann der BVB gegen Mainz 05 zurückschlagen?

Am 30. März 2025 steht ein richtungsweisendes Spiel in der Bundesliga auf dem Programm: Borussia Dortmund empfängt Mainz 05. Dieses Duell findet im Rahmen des 27. Spieltags statt und wird besonders spannend, da Dortmund unter Druck steht. Nach zwei aufeinanderfolgenden Niederlagen – zuletzt verlor der BVB mit 0:2 gegen RB Leipzig – beträgt der Abstand zu den internationalen Rängen bereits sieben Punkte. Infolgedessen muss Dortmund dringend punkten, um weiterhin im Rennen um eine Europa-Teilnahme zu bleiben.

- Werbung -

Im Gegensatz dazu präsentiert sich Mainz 05 in ausgezeichneter Form und belegt mit einer Serie von sechs ungeschlagenen Spielen den dritten Tabellenplatz. Zuletzt spielte das Team 2:2 gegen SC Freiburg. Im Hinspiel der laufenden Saison setzte es für den BVB eine 1:3-Niederlage gegen die Mainzer, was die Mannschaft zusätzlich motivieren dürfte, im heimischen Stadion zu punkten.

Übertragung des Spiels

Das interessante Aufeinandertreffen zwischen den beiden Teams wird um 17:30 Uhr auf DAZN übertragen. Für Fans, die das Spiel im Livestream verfolgen möchten, ist ein kostenpflichtiges Abo erforderlich. Eine Übertragung im Free-TV erfolgt nicht, jedoch ist ein Liveticker auf ran.de sowie in der ran-App für iOS und Android verfügbar.

- Werbung -

Die Bundesliga-Saison 2024/25 bietet zahlreichen Fans die Möglichkeit, die Spiele ihrer Lieblingsmannschaften live zu verfolgen. Neben Borussia Dortmund sind auch weitere Wettbewerbe wie die Champions League und die Klub-WM 2025 in voller Fahrt. In der aktuellen Saison sind diverse Sender für die Übertragung der Spiele verantwortlich, wobei DAZN die Aktien des Sonntagsspiels und der Samstags-Konferenz innehat.

Änderungen im TV-Rechtevertrag

Die Medienlandschaft im deutschen Fußball wird durch neue Verträge geprägt. Die DFL Deutsche Fußball Liga hat die deutschsprachigen Medienrechte für die Jahre 2025/26 bis 2028/29 vergeben und erzielt damit Gesamteinnahmen von 1,121 Milliarden Euro pro Saison. Diese Entwicklung verhilft der Bundesliga und der 2. Bundesliga zu einem der stärksten nationalen Medienverträge im internationalen Fußball.

- Werbung -

Für künftige Übertragungen verfügt Sky über die Live-Rechte an allen Einzelspielen am Freitag und Samstag, während DAZN ebenfalls die Samstags-Konferenz und sämtliche Sonntagsspiele abdeckt. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese finanziellen Mittel auf die Wettbewerbsfähigkeit der Teams auswirken werden. DFL-Geschäftsführer Steffen Merkel hebt dabei die anhaltende Popularität des deutschen Profifußballs hervor und betont die Bedeutung dieser Einnahmen für die Ligen.

Am 30. März sollte also jeder Fußballfan das Spiel zwischen Borussia Dortmund und Mainz 05 im Blick haben. Die bevorstehenden Partien bieten nicht nur für die Teams selbst Höhepunkte, sondern auch für die Zuschauer, die die Entwicklungen in der Bundesliga hautnah miterleben können.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.ran.de/sports/fussball/bundesliga/news/borussia-dortmund-vs-mainz05-heute-live-bundesliga-im-tv-stream-und-ticker-514030
https://www.ruhr24.de/bvb/bvb-mainz-05-heute-live-uebertragung-tv-stream-sender-bundesliga-heute-sky-dazn-borussia-dortmund-93237132.html

Auch interessant