Am 1. April 2025 gelang Borussia Dortmund ein entscheidender 3:1-Sieg gegen den FSV Mainz 05 am 27. Spieltag der Bundesliga. Dieser Sieg sendet ein wichtiges Signal im Kampf um die Europapokalränge. Der Rückstand auf den Tabellenvierten Mainz beträgt nun sieben Punkte, während der Abstand zu RB Leipzig auf Platz sechs nur noch vier Punkte beträgt. Dortmund zeigte eine starke Leistung und setzte dabei erfolgreich Spielstrategien von Mainz ein, um den Sieg zu sichern. Trotz nur 44 Prozent Ballbesitz übertraf die Mannschaft die Mainzer in der Laufleistung, indem sie fast vier Kilometer mehr zurücklegte und über 120 Kilometer aktiv war.
Die Begegnung begann stark für Dortmund, wobei Maximilian Beier durch zwei Tore ins Rampenlicht rückte. Sein erstes Tor erzielte er in der 39. Minute, nachdem er eine Vorlage von Karim Adeyemi verwertete. Nur drei Minuten später, in der 42. Minute, erhöhte Emre Can mit einem Kopfball nach einer Ecke von Nico Schlotterbeck auf 2:0. Beier legte dann in der 72. Minute nach und traf erneut per Kopf nach einer weiteren Schlotterbeck-Ecke, was Dortmund auf 3:0 stellte. Mainz gab jedoch nicht auf und erzielte durch Paul Nebel vier Minuten später den Anschlusstreffer zum 3:1.
Dortmunds erste Sieg nach drei Spielen
Diese Partie markierte Dortmunds ersten Sieg in drei Ligaspielen und hob sie auf den 10. Platz in der Tabelle mit insgesamt 38 Punkten. Cheftrainer Niko Kovač zeigte sich nach der Begegnung zufrieden, hob jedoch hervor, dass Mainz ein harter Gegner war. Er betonte die Bedeutung einer soliden Performance über 90 Minuten und forderte von seiner Mannschaft, den Fokus auf ihre eigene Leistung zu richten, anstatt sich auf die Ligapositionen oder die Ergebnisse anderer Teams zu konzentrieren.
Maximilian Beier, der Doppeltorschütze des Spiels, unterstrich die hohe Intensität und Laufbereitschaft seiner Mannschaft. Dies spiegelte sich auch in der beachtlichen Gesamtleistung wider, die als vielversprechend für die kommenden Spiele gewertet wird. In der ersten Halbzeit zeigte sich jedoch nicht nur Dortmund stark; auch die Mainzer blieben hinter ihren Möglichkeiten zurück, was von Torwart Robin Zentner deutlich kritisiert wurde. Er bemängelte den mangelnden Kampfgeist seiner Mannschaft zur Spielmitte.
Nach der Partie
Mit diesem Sieg im Rücken blickt Dortmund optimistisch auf die kommenden Herausforderungen, einschließlich des nächsten Spiels gegen Freiburg. Das Team hat noch sieben Spiele in der Saison zu absolvieren, und das Ziel ist klar: die Qualifikation für die Champions League zu sichern. Der heutige Triumph stellt einen wichtigen Schritt in diese Richtung dar, während Mainz durch die Niederlage auf den vierten Platz zurückfiel, nun mit 45 Punkten.