back to top
4.9 C
Berlin
Mittwoch, 12. März 2025

Osterferienzirkus in Ratingen: Spaß und Sport für alle Kinder!

Der Caritasverband Mettmann veranstaltet vom 22. bis 25. April einen kostenlosen Mitmachzirkus für Kinder in Ratingen. Anmeldungen bis 8. April möglich.

Verfallene Pracht: Duisburgs einzigartiges Wasserschloss steht zum Verkauf!

Duisburgs Stahlsektor und das historische Wasserschloss Haus Böckum stehen im Fokus: Verkauf und Sanierungsbedarf 2025.

Streit um Zölle: Trump droht Kanada mit harschen Handelsmaßnahmen!

US-Präsident Trump kündigt neue Zölle auf Stahl und Aluminium an, während Ontario und die USA Handelskonflikte entgehen wollen.

Kovac übernimmt Dortmund: Neue Hoffnung für die taumelnden Schwarzgelben!

Am 2. Februar 2025 hat Niko Kovac die Leitung bei Borussia Dortmund übernommen und wird als neuer Trainer bis 2026 für den Verein tätig sein. Kovac, der am Sonntagmorgen um 7:45 Uhr am Vereinsgelände in Dortmund-Brackel mit seinem Bruder Robert in einem schwarzen Mercedes SUV ankam, stand vor der Herausforderung, das Team aus einer akuten Krise zu führen. Die Temperaturen lagen an diesem Tag bei minus drei Grad.

- Werbung -

Zu den ersten, die Kovac am Vereinsgelände trafen, gehörten Lars Ricken (48) und Sebastian Kehl (44), die nur wenige Minuten nach seiner Ankunft um 8:13 Uhr und 8:17 Uhr eintrafen. Beide benötigten die Hilfe eines Fotografen von BILD, um sich an den Abläufen vor Ort zu orientieren.

Ein neuer Anfang für Dortmund

Niko Kovac wird sich heute der Mannschaft vorstellen und um 11 Uhr sein erstes Training leiten. Sein Vorgänger Nuri Sahin wurde vor acht Tagen entlassen, was bei den Verantwortlichen Unsicherheiten hinterlassen hat. Der Club steht derzeit auf dem 11. Platz in der Bundesliga und ist auf dem besten Weg, in die Champions League zurückzukehren, was ein zentrales Ziel für Kovac darstellt. Er tritt die Aufgabe mit dem Wissen an, dass Borussia Dortmund die zweithöchsten Gehaltsausgaben in der Bundesliga hat, gleichzeitig aber mit vermeidbaren Fehlern und einer schwindenden Zahl an Leistungsträgern zu kämpfen hat.

- Werbung -

Die offizielle Bekanntgabe der Verpflichtung von Kovac fand am Donnerstagmorgen statt. Zusammen mit dem Verein einigte er sich auf einen 18-Monats-Vertrag ohne Ausstiegsklausel im Sommer. Kovac, der zuvor bereits für Eintracht Frankfurt, Bayern München, AS Monaco und den VfL Wolfsburg tätig war, verfolgt einen pragmatischen, defensiv orientierten Ansatz, um die kämpferischen Eigenschaften der Mannschaft zu verbessern. Dies ist besonders wichtig, da Dortmund in den letzten Spielen für direkte Angriffe anfällig war und in dieser Saison lediglich ein Bundesliga-Auswärtsspiel gewinnen konnte.

Interne Spannungen und Transferprobleme

Die Situation bei Borussia Dortmund ist zudem durch interne Spannungen gekennzeichnet. Es gibt Unstimmigkeiten zwischen Lars Ricken, der als CEO für Sport fungiert, und Sportdirektor Sebastian Kehl, sowie zwischen Kehl und Sven Mislintat, dem technischen Direktor. Matthias Sammer, ein Berater des Vereins, hat kürzlich seine Rolle als Kommentator aufgegeben und wird nicht mehr über Dortmund-Spiele berichten.

- Werbung -

Die sportlichen Herausforderungen sind zahlreich. Der Verein benötigt dringend einen Linksverteidiger, zusätzliche Absicherung in der Innenverteidigung und einen weiteren Mittelfeldspieler. Salih Özcan wurde von seinem Leihvertrag bei Wolfsburg zurückgerufen, doch er erweist sich nicht als gleichwertiger Ersatz. Zudem herrscht Pessimismus bezüglich möglicher Neuzugänge vor dem Schließen des Transferfensters.

Nach einem enttäuschenden Saisonstart, in dem die Erfolge rar waren, sicherte sich Dortmund mit einem Sieg gegen Shakhtar Donetsk den Platz in der Champions-League-Playoff-Runde. Kovac wird die Spieler zur Verantwortung ziehen und erwartet Teamgeist sowie Engagement in der schwierigen Phase, in der sich der Verein momentan befindet. Seine strenge Herangehensweise an die Defensive könnte der Schlüssel sein, um die Mannschaft wieder auf Kurs zu bringen und die Fußballideale, die einst unter Jürgen Klopp etabliert wurden, schrittweise wieder zu integrieren.

Angesichts dieser Herausforderungen wartet auf Kovac eine anspruchsvolle Aufgabe, die sowohl seine Fähigkeiten als Trainer als auch die Teamdynamik auf die Probe stellen wird. Borussia Dortmund steht am Scheideweg und hofft auf eine positive Wende unter der Führung ihres neuen Trainers.

BILD berichtet, dass …

NY Times berichtet, dass …

Dortmund-Special berichtet über die Situation…

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.bild.de/sport/fussball/borussia-dortmund-kovac-schon-in-dortmund-679f197ad72ca12c3499c7bb
https://www.nytimes.com/athletic/6099491/2025/01/30/dortmund-kovac-mislintat-ricken-kehl/

Auch interessant