back to top
-0.6 C
Berlin
Montag, 13. Januar 2025

Neujahrsempfang in Böhl-Iggelheim: Ein Blick auf die Zukunft!

Neujahrsempfang in Böhl-Iggelheim: Bürgermeister Peter Christ begrüßt Bürger, thematisiert Digitalisierung und Wahlen am 12. Januar 2025.

Tegut in der Krise: 120 Jobs fallen weg – Filialen vor Verkauf!

Tegut in Fulda kündigt 120 Stellen und verkauft 10% der Filialen zur Sanierung unter dem Druck des Mutterkonzerns Migros.

Fellertalbrücke: Massive Sanierung auf der A1 beginnt im Frühjahr!

Die Instandsetzung der Fellertalbrücke auf der A1 beginnt 2024, Investitionen von 395 Millionen Euro in die Autobahnen bis 2027.

Schach-Legende Franz Jittenmeier verstorben – Ein großer Verlust für das Spiel!

Am 2. Januar 2025 wurde der Tod von Franz Jittenmeier bekannt gegeben. Jittenmeier war ein geschätzter Wegbegleiter und Visionär im Schach, dessen Bekanntschaft über 40 Jahre zurückreicht. Er war nicht nur ein talentierter und engagierter Fachmann, sondern auch ein wertvoller Freund. Sein Beitrag zum Schach und seine hilfsbereite Art werden in Erinnerung bleiben. Viele Schachfreunde hatten sich Sorgen gemacht, da er seit einigen Tagen nicht erreichbar war, und diese Sorgen waren berechtigt. Weitere Informationen von Schachfreunden werden in den nächsten Tagen erwartet. Die enge Zusammenarbeit zwischen Steffans Schachseiten und Jittenmeier erstreckte sich über viele Jahre, beginnend mit der ersten persönlichen Begegnung im Jahr 2005 in Dortmund. Abschließend bleibt nur zu sagen: „Möge er in Frieden ruhen.”

- Werbung -

Franz Jittenmeier war nicht nur ein Passionierter im Schachspiel, sondern hatte auch bemerkenswerte Erfolge im Sport vorzuweisen, wie aus einem Artikel hervorgeht, der am 6. Oktober 2021 veröffentlicht und zuletzt am 14. Oktober 2021 aktualisiert wurde. Vor 14 Jahren erholte sich Jittenmeier von einer schweren Herzoperation, konnte in letzter Zeit jedoch zunehmend altersbedingte Krankenhausaufenthalte verzeichnen. Trotz der Herausforderungen waren sowohl die Ärzte als auch Jittenmeier zuversichtlich, dass er wieder in einen stabilen Zustand versetzt werden könnte. Er war ehemaliger Herner Stadtmeister, Bezirksmeister und Dähne-Pokalsieger und trat über Jahrzehnte als Spitzenspieler und Stütze der 1. Mannschaft auf. Als Mäzen führte er den SK Herne-Sodingen zeitweise in die 2. Bundesliga, wobei sein Bekanntheitsgrad weit über die Grenzen Hernes hinausreicht. Fairness lag ihm besonders am Herzen. Jittenmeier gilt zudem als Pionier der deutschen Schachseiten mit seiner Webseite, dem Schach-Ticker, der als eine der führenden Schachseiten in Deutschland anerkannt ist. Zahlreiche Ehrungen, unter anderem die Auszeichnung für die beste Schachseite Deutschlands, hat er erhalten. Außerdem hat er die Webseite des SV Zeppelin Herne aktiv mit Leben gefüllt und unterstützt weiterhin Webmaster. Sein Engagement war stets selbstlos und uneigennützig, ohne monetäre Interessen. Zukünftige gedeihliche Zusammenarbeit bei stabiler Gesundheit wird gewünscht, wie SV Zeppelin berichtete.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://steffans-schachseiten.de/2025/01/franz-jittenmeier-ein-freund-ist-verstorben/
https://www.sv-zeppelin.de/?p=27579

Auch interessant