back to top
6.2 C
Berlin
Mittwoch, 2. April 2025

Heidelberg in der Krise: 954 Bürgerideen für den Haushaltsentwurf 2025!

Oberbürgermeister Würzner stellt Haushaltsentwurf 2025/26 vor. Bürger können bis 21. März Anregungen einreichen. Finanzielle Herausforderungen.

Sita investiert 8 Millionen: Neubau der Logistikhalle in Rheda!

Sita investiert 8 Mio. Euro in eine neue Logistikhalle in Rheda-Wiedenbrück. Spatenstich erfolgte am 26. März 2025.

Schock in Weilburg: Sechsjähriger Pawlos seit über einer Woche vermisst!

Sechsjähriger Pawlos aus Weilburg wird vermisst. Intensive Suche der Polizei im Gange, Unterstützung durch Bevölkerung erbeten.

Vereinsabend der LGO: Athleten feiern Austausch und Networking in Dortmund!

Am 1. April 2025 fand der erste Vereinsabend der Dortmunds Leichtathletik-Gesellschaft (LGO) statt, der als großer Erfolg gewertet wurde. LGO-Geschäftsführer Sven Kurpierz bezeichnete die Veranstaltung als „kurzweilig, informativ und gesellig“. Das Ziel des Vereinsabends war es, verschiedene Zielgruppen innerhalb des Vereins zusammenzubringen und eine Plattform für den Austausch zu schaffen. Der Abend diente nicht nur dem Informationsaustausch, sondern auch der Vernetzung zwischen Athleten, Trainern, Verantwortlichen, Eltern und Sponsoren.

- Werbung -

Der Vereinsabend, der am vergangenen Mittwoch stattfand, soll Teil einer regelmäßig quartalsmäßig stattfindenden Serie werden. Auf der Agenda standen unter anderem vereinsinterne Neuigkeiten sowie ein Rückblick auf die Hallensaison, präsentiert von LGO-Präsident Michael Adel. Ein weiteres Highlight des Abends war ein Vortrag von zwei Sportwissenschaftlern des Partnerunternehmens Praevent. Dieser behandelte den Einfluss von Ernährung auf die sportliche Leistung, was für Athleten und Trainer offenbar wichtige Impulse lieferte.

Fokus auf Informationsaustausch

Der Informationsaustausch genießt bei der LGO einen hohen Stellenwert. Kurpierz äußerte die Hoffnung, dass die Resonanz der Auftaktveranstaltung auch bei zukünftigen Vereinsabenden positiv ausfällt. Diese Veranstaltungen werden weiterhin Vorträge eines Klub-Partners zu leistungssportlich relevanten Themen beinhalten. Der nächste Termin ist bereits für den 25. Juni geplant, und das Interesse der Mitglieder ist groß.

- Werbung -

Neben den Vereinsabenden engagiert sich die LGO in der Kinder- und Jugendarbeit, wie weitere Informationen auf bsc-leichtathletik.de zu entnehmen sind. Hierbei liegt ein Schwerpunkt auf der Förderung der Bewegung und des Sports im Vorschulalter. Die Angebote umfassen Kindergruppen ab 2,5 Jahren und setzen zur Wettkampfvorbereitung spielerisch ab dem Alter von 4 Jahren mit der U6 an. Diese Maßnahmen werden durch die Teilnahme an der Aktion „Bewegungserziehung im Vorschulalter“ der Sportjugend und des Landessportbundes unterstützt.

Das Engagement der Verantwortlichen und die gute Frequentierung der Gruppen zeigen, wie wichtig die Sportförderung für die LGO und die damit verbundenen Gemeinschaft ist. Somit ist der erste Vereinsabend nicht nur ein Meilenstein für den Austausch zwischen den Mitgliedern, sondern auch ein wertvolles Element in der kontinuierlichen Entwicklungsstrategie des Vereins.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://flvw-dortmund.de/de/lg-olympia-fuehrte-ersten-vereinsabend-mit-grossem-erfolg-durch.htm?pgid=1
https://saar05-leichtathletik.de/wp-content/uploads/2015/10/Leistungssport-und-Ern%C3%A4hrung.pdf

Auch interessant