back to top
6.4 C
Berlin
Montag, 31. März 2025

Angst in Sürenheide: Zehnjährige von Bulli verfolgt – Polizei warnt!

Am 26. März 2025 wurde ein zehnjähriges Mädchen in Gütersloh von einem weißen Bulli verfolgt. Polizei ermittelt. Eltern warnen.

SV Heide-Paderborn mit starkem Sieg gegen SVKT 07 Minden: 2:0!

Am 30.03.2025 siegte SV Heide-Paderborn mit 2:0 gegen SVKT 07 Minden in der IGA 2027 Landesliga in Paderborn.

Neues Projekt „Mitarbeitermarke 2.0“ startet in Piestingtal und Bucklige Welt!

Neustadt an der Weinstraße: Kick-Off für die Initiative „Mitarbeitermarke 2.0“ zur Stärkung regionaler Unternehmen und Fachkräftesicherung.

Düsseldorf: Biotonne und Altpapier künftig wöchentlich geleert!

In Düsseldorf wird ab dem 1. April 2025 eine bedeutende Änderung bei der Abfallentsorgung wirksam. Diese Reform betrifft vor allem die Bio- und Altpapiertonnen, die dann wöchentlich geleert werden. Dies wurde rp-online.de bekannt gegeben. Hintergrund dieser Maßnahme ist die Erhöhung der Kapazität für die Entsorgung von Grünschnitt und anderen organischen Abfällen.

- Werbung -

Gemäß den neuen Regelungen wird die Leerungshäufigkeit der blauen Tonne für Altpapier, die bislang alle 14 Tage geleert wurde, ab April auf wöchentlich umgestellt. Damit soll dem steigenden Bedarf an Altpapiersammlung Rechnung getragen werden. Die Umstellung ist nicht nur notwendig, um mehr Volumen für die Sammlung zu ermöglichen, sondern auch um die Bürger dazu zu ermutigen, Papierabfälle ordnungsgemäß zu trennen. Ein hilfreicher Tipp, der von awista-kommunal.de bereitgestellt wird, ist, Kartons und Kartonagen zu falten und plattzudrücken, um mehr Platz in den Behältern zu schaffen.

Regelungen für die Biotonne

Die Biotonne wird ab dem kommenden Monat ebenfalls wöchentlich geleert, jedoch gibt es eine Ausnahme: In den Wintermonaten Dezember, Januar und Februar bleibt die Leerung alle zwei Wochen. Diese Maßnahme soll insbesondere die Entsorgung von Grünschnitt und Herbstlaub erleichtern.

- Werbung -

Eine weitere wichtige Neuerung betrifft die Entsorgung von Küchenabfällen. Ab dem 1. April dürfen die Bürger ihre Küchenabfälle „nach dem Kochtopf“ kostenlos über die Biotonne entsorgen. Dies wurde eingeführt, um das Volumen des Restmülls zu reduzieren. Es ist jedoch wichtig, darauf hinzuweisen, dass Biomüll nicht in Plastikbeuteln gesammelt werden sollte, da diese den biologischen Abbau erschweren. Selbst kompostierbare Tüten aus Biokunststoff können nicht vollständig abgebaut werden, wie die AWISTA betont.

Individualisierte Abfuhrkalender und Änderungen der Leerungstage

Die Umstellung auf die wöchentliche Leerung bringt auch Änderungen der Leerungstage für viele Grundstücke mit sich. Betroffene Grundstückseigentümer werden jedoch nicht individuell benachrichtigt. Die neuen Leerungstermine für Papier- und Biotonnen sind jetzt bereits im elektronischen Abfallkalender und in der AWISTA-Kommunal-App abrufbar. Anwohner können zudem einen individuellen Abfuhrkalender für das gesamte Jahr erstellen, um stets informiert zu bleiben.

- Werbung -

Zusammenfassung der wichtigsten Änderungen ab April 2025:

  • Biotonne wird wöchentlich geleert (Ausnahme: Dezember bis Februar, dann 14-tägig).
  • Blaue Tonne für Altpapier wird wöchentlich geleert.
  • Küchenabfälle können kostenlos über die Biotonne entsorgt werden.
  • Umstellung führt zu Änderungen der Leerungstage für viele Grundstücke.
  • Neue Terminübersicht im digitalen Abfallkalender verfügbar.

Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Abfallentsorgung in Düsseldorf zu optimieren und die Umwelteffizienz zu steigern. Die Stadt folgt damit einem Trend, der in vielen größeren Städten zu beobachten ist, und spielt eine aktive Rolle in der Förderung von Recycling und nachhaltiger Abfallwirtschaft.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/duesseldorf-das-aendert-sich-bei-braunen-und-blauen-muelltonnen-ab-april_aid-125634861
https://www.awista-kommunal.de/aktuelles/bio-und-papiertonne-ab-april-woechentliche-leerung

Auch interessant