back to top
20.2 C
Berlin
Freitag, 4. April 2025

Fair-Gehandelter Laden in Coesfeld: Zukunft gesichert und neue Chancen!

Der Fair-Gehandelte-Laden im Natz-Thier-Haus in Coesfeld bleibt bestehen. Frühzeitiges Ende der Testphase und Gespräche über künftige Nutzung.

Kletterpark Hamm eröffnet: Neue Attraktionen für Abenteuerlustige!

Kletterpark Hamm eröffnet am 5. April 2025 die Sommersaison mit neuen Parcours, Nacht-Klettern und familienfreundlichen Preisen.

Reichsburg-Shuttle Linie 701: Der neue Hit im Landkreis Cochem-Zell!

Erfahren Sie alles über das beliebte Reichsburg-Shuttle in Cochem-Zell und seine Auswirkungen auf den öffentlichen Nahverkehr.

Düsseldorf und Indien: Wirtschaftsbeziehungen für die Zukunft stärken!

Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Indien haben einen weiteren entscheidenden Schritt gemacht: Düsseldorf hat ein Indien-Kompetenzzentrum (IKD) eröffnet, um Unternehmen aus der Region bei ihrem Indiengeschäft zu unterstützen. Laut RP Online ist Indien die drittgrößte Volkswirtschaft Asiens und gilt als ein vielversprechender Zukunftsmarkt für Investitionen.

- Werbung -

Das neue IKD ist in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Düsseldorf angesiedelt und gibt Unternehmen nicht nur Hilfestellung bei der Expansion, sondern auch indischen Firmen, die Interesse an Düsseldorf haben, Orientierung. Oberbürgermeister Stephan Keller hebt die Bedeutung Indiens als Wirtschaftspartner hervor und betont, dass das IKD auch zum Gewinn indischer Fachkräfte beitragen soll.

Handlungsfelder des neuen Zentrums

Das Indien-Kompetenzzentrum wird sich auf mehrere Handlungsfelder konzentrieren. Dazu gehören:

- Werbung -
  • Auf- und Ausbau des Indiengeschäfts von Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen.
  • Ansiedlung weiterer indischer Unternehmen in der Region.
  • Rekrutierung indischer Fachkräfte für Düsseldorf.
  • Einsatz von Messen in Düsseldorf und Indien zur Förderung der Geschäftsentwicklung.

Andreas Schmitz, Präsident der IHK Düsseldorf, betont dabei die Unterstützung der Mitgliedsunternehmen durch das IKD. Wolfram Diener, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf, sieht in Messen eine zentrale Rolle als Marktöffner.

Vertiefung der Kooperation mit Karnataka

Die wirtschaftlichen Beziehungen werden durch das Kooperationsabkommen mit dem indischen Bundesstaat Karnataka gefestigt, das am 15. Februar 2025 unterzeichnet wurde, wie Düsseldorf.de berichtet. Über den „Karnataka – Düsseldorf Innovation Corridor“ sollen Start-ups wechselseitig unterstützt werden, insbesondere in den Bereichen Industrie 4.0, Digital Health und Nachhaltigkeit.

- Werbung -

Karnataka, und insbesondere die Hauptstadt Bengaluru, ist bekannt als ein führender Tech-Standort in Indien. Hier befinden sich über 40 Unicorns und mehr als 4.000 Start-ups. Erste Gespräche zwischen Düsseldorf und Karnataka fanden bereits 2019 statt. Diese Vereinbarung ist somit das Resultat umfangreicher diplomatischer Bemühungen und der Verknüpfung der Startup-Ökosysteme beider Regionen.

Die Zusammenarbeit wird durch ein geplantes Marktsondierungsprogramm für Start-ups aus dem indischen Bundesstaat ergänzt, das Düsseldorf fördern möchte.

Ausblick auf zukünftige Entwicklungen

Ein wichtiger Bestandteil dieser Kooperation wird der geplante Gegenbesuch einer Delegation aus Düsseldorf im November sein. Diese Delegation wird von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller geleitet und soll die Geschäftsbeziehungen weiter vertiefen.

Das India-Desk der Stadt Düsseldorf wird ebenfalls aktiv zur Betreuung indischer Unternehmen beitragen. Dieses Engagement wird von den Wirtschaftsbehörden in Nordrhein-Westfalen und dem Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie unterstützt. Um den Austausch zu intensivieren, sind Veranstaltungen wie der Digital Demo Day am 17. August in Düsseldorf geplant, bei dem auch Startups aus Karnataka teilnehmen werden.

Insgesamt zeigt sich, dass die Stadt Düsseldorf gemeinsam mit dem indischen Bundesstaat Karnataka gezielt daran arbeitet, ihre wirtschaftliche Zusammenarbeit auszubauen und innovative Geschäftsmodelle zu fördern, um von den Chancen des indischen Marktes zu profitieren.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/duesseldorf-neues-indienkompetenzzentrum-in-der-landeshauptstadt_aid-126001165
https://www.duesseldorf.de/aktuelles/news/detailansicht/newsdetail/duesseldorf-und-indischer-bundesstaat-karnataka-vereinbaren-kooperation/

Auch interessant