back to top
20.2 C
Berlin
Freitag, 4. April 2025

Ravensburg in der Regionalliga: Reutlingen kämpft ums Überleben!

Erfahren Sie aktuelle Infos zur Regionalliga Südwest, während TSG Solcom Ravens Reutlingen am 5. April gegen Sunkings Saarlouis spielt.

Ramstein profitiert: Amerikaner stärken die lokale Wirtschaft!

Ramstein profitiert von der US-Militärpräsenz: Ausgeglichene Haushalte, florierendes Gewerbe und starke lokale Wirtschaft.

Schockierende Jagdvorwürfe: Nutrias in Krefeld unter Beschuss!

Krefeld: Jagdvergehen an Nutrias, Petition gegen Bejagung und Tierschutzkritik im Fokus. Ermittlungen der Staatsanwaltschaft laufen.

Feuerwehrschule Mettmann: 27 neue Brandmeister rocken die Region!

Am heutigen Tag, dem 4. April 2025, haben 27 angehende Feuerwehrleute erfolgreich ihre 18-monatige Ausbildung zu Brandmeistern und Brandmeisterinnen an der Feuerwehrschule des Kreises Mettmann abgeschlossen. Diese Absolventen, die aus sechs Städten des Kreises Mettmann sowie aus der Stadt Neuss und der Flughafenfeuerwehr Düsseldorf stammen, durften ihre Zeugnisse in einer feierlichen Zeremonie entgegennehmen. Kreis-Ordnungsdezernent Nils Hanheide überreichte die Urkunden an die Absolventen und würdigte ihr Engagement und ihren Einsatz während der Ausbildung.

- Werbung -

Die Ausbildung umfasste verschiedene wichtige Themen wie Brandschutz, technische Hilfeleistungen, den Umgang mit Gefahrenstoffen und eine ergänzende Ausbildung zum Rettungssanitäter. Die praxisorientierte Ausbildung wurde in den modernen Einrichtungen der Feuerwehrschule, die 2021 im neu errichteten Gefahrenabwehrzentrum ihren Betrieb aufnahm, durchgeführt. Dort stehen unter anderem eine Atemschutzübungsstrecke, ein Brandsimulationsraum und eine große Übungshalle zur Verfügung, die realistische Nachbildungen von Wohnungen und anderen Szenarien bietet.

Besondere Leistungen der Absolventen

Der Jahrgangsbeste, Sebastiaan Julsing von der Feuerwehr Haan, lobte den starken Zusammenhalt im Kurs und die hervorragenden Ausbildungsbedingungen. Besonders hervorzuheben ist zudem die einzige Absolventin des Jahrgangs, Selena Siepermann von der Feuerwehr Velbert. Sie ermutigte andere Frauen, sich ebenfalls für die Feuerwehr zu bewerben und aktiv am Dienst teilzunehmen.

- Werbung -

Die Feuerwehrschule verzeichnet eine kontinuierlich hohe Nachfrage nach den Lehrgängen, weshalb alle sechs Monate ein neuer Jahrgang beginnt. Aktuell laufen der fünfte und sechste Lehrgang, während am Horizont bereits der siebte Lehrgang steht, der in der kommenden Woche startet. Dies zeigt nicht nur das steigende Interesse am Feuerwehrdienst, sondern auch den Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften in der Region.

Landrat Thomas Hendele und Kreisbrandmeister Torsten Schams begrüßten die neuen Anwärter des siebten Lehrgangs, zu dem 27 Auszubildende, darunter drei Frauen und 24 Männer, gehören. Die Ausbildungsinhalte orientieren sich an den aktuellen Anforderungen in der Gefahrenabwehr und sind darauf ausgelegt, den Teilnehmern eine umfassende Fertigung in Brandschutz und technischen Hilfeleistungen zu bieten.

- Werbung -

Die hervorragende Ausstattung und die praxisnahe Ausbildung der Feuerwehrschule tragen dazu bei, dass die Lehrgänge regelmäßig ausgebucht sind. Trotz der verkürzten Startintervalle und der erhöhten Teilnehmerplätze zeigt sich, dass die Feuerwehrschule des Kreises Mettmann ein gefragter Bildungsort für angehende Brandmeister und Brandmeisterinnen ist. Der Erfolg der Absolventen und die am laufenden Lehrgangsangebot spiegeln die hohe Qualität der Ausbildung wider.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://erkrath.jetzt/vierter-lehrgang-der-kreisfeuerwehrschule-beendet-ausbildung/
https://supertipp-online.de/nachrichten/kreis-mettmann/siebter-lehrgang-startet-in-ausbildung-an-der-kreisfeuerwehrschule-id468944

Auch interessant