back to top
11.6 C
Berlin
Samstag, 12. April 2025

Schweitzer triumphiert: 100 Prozent Unterstützung in Wahlkreis 49!

Alexander Schweitzer wurde am 12. April 2025 mit 100 % der Stimmen als SPD-Kandidat für die Landtagswahl 2026 nominiert.

Ostermarkt in Jägersburg: Kunsthandwerk und Gaumenfreuden für alle!

Am 12. und 13. April 2025 findet der Ostermarkt in Homburg-Jägersburg mit 26 Ausstellern und regionalen Köstlichkeiten statt.

FC Gütersloh fegt über SV Rödinghausen: 4-1 Triumph im Derby!

Am 12. April 2025 besiegte der FC Gütersloh den SV Rödinghausen in der Regionalliga West mit 4:1 vor 1.150 Zuschauern.

Finanzielle Alarmstufe: Remscheid kämpft um Haushaltskonsolidierung!

Die Stadt Remscheid steht aktuell vor finanziellen Herausforderungen, wie ein Artikel von RGA berichtet. Im Jahr 2000 lag die Arbeitslosigkeit in der Stadt zunächst bei 2,4%, was im Vergleich zur bundesweiten Quote von knapp 5% relativ niedrig erscheint. Diese positive Kennzahl verdeckt jedoch gravierende ökonomische Sorgen, die durch einen defizitären städtischen Haushalt angeheizt werden. Die CDU hat daher Vorschläge zur Haushaltskonsolidierung unterbreitet, die vor allem die städtischen Tochtergesellschaften betreffen.

- Werbung -

Im Rahmen dieser Maßnahmen wird eine „Zweiteilung“ der Stadtwerke in einen Verkehrsbetrieb und einen Energieversorger ins Spiel gebracht. Ein weiterer Aspekt dieser finanziellen Planung ist die Entscheidung der Wirtschaftsförderung, das Geschäft mit Parkhäusern aufzugeben, welches mittlerweile in den Händen der Stadtwerke-Tochter PSR liegt. Zudem scheiterte ein Versuch, finanzielle Mittel aus der Gewag zu ziehen, um die finanziellen Probleme abzufedern.

Historische Arbeitsmarktentwicklung

Die Entwicklung der Arbeitslosenzahlen in Remscheid ist nicht erst seit den aktuellen finanziellen Schwierigkeiten ein Thema. Bereits im Jahr 1975 lag die Arbeitslosenquote in Remscheid bei lediglich 2,4%. Der Vergleich zu den umliegenden Städten, wo die Quoten zwischen 3,2% und 4,9% schwanken, zeigt, dass Remscheid zu dieser Zeit eine bemerkenswerte Stellung hatte. Der Grund für diese niedrige Arbeitslosigkeit bleibt jedoch unklar und könnte mit dem erfolgreichen Export in der Region zusammenhängen.

- Werbung -

Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass Remscheid nicht immer in solch einer wirtschaftlichen Schieflage war. Im Jahr 1950 berichtete die RGA über ein Fußballspiel zwischen dem VfB Marathon Remscheid und Alemannia Aachen, wo Aachen eine Niederlage von 1:4 einstecken musste. Der Artikel, verfasst von einem gebürtigen Aachener, kritisierte zudem die Leistung der Aachener Spieler scharf.

Bedeutung des Bahnhofs

Ein weiterer historischer Punkt, der die Entwicklung der Stadt charakterisiert, ist die Ernennung des Remscheider Bahnhofs zum Hauptbahnhof im Jahr 1925. Der Bahnhof, der seit 1868 existiert, hat mit dem Wachstum der Bevölkerung von über 20.000 auf mehr als 76.000 eine zunehmend größere Bedeutung erlangt. Die heutige Relevanz des Bahnhofs fällt jedoch im Vergleich zu früheren Zeiten geringer aus, auch wenn er weiterhin im Namen Hauptbahnhof geführt wird.

- Werbung -

Ein weiterer entscheidender Akteur in Remscheid ist die Arbeit Remscheid gGmbH, die durch einen Beirat unterstützt wird. Dieser Beirat, besetzt mit Mitgliedern wie Christine Krupp als Vorsitzende und Norbert Schmitz als stellvertretender Vorsitzender, berät die Geschäftsführung in wichtigen Angelegenheiten. Die Organisation ist zudem Mitglied in verschiedenen Verbänden, wie dem Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband und der Handwerkskammer Düsseldorf. Sie ist nach DIN EN ISO 9001:2015 und AZAV zertifiziert.

Die Kombination dieser Elemente zeigt ein vielschichtiges Bild der wirtschaftlichen und sozialen Situation in Remscheid – von der hohen Arbeitslosigkeit in einer stabilen Region bis hin zu den heutigen finanziellen Schwierigkeiten, die die Stadt bewältigen muss. Damit steht die Stadt erneut vor der Herausforderung, aus ihrer Geschichte zu lernen und Lösungen zu finden, um auch in Zukunft eine lebensfähige Kommune zu bleiben.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.rga.de/lokales/remscheid/zurueckgeblaetter-als-remscheid-noch-der-motor-des-arbeitsmarktes-war-V7XGRSRX3BFX5IJIQQKQSSP2XQ.html
https://www.arbeit-remscheid.de/ueber-uns/

Auch interessant