back to top
5.4 C
Berlin
Mittwoch, 5. März 2025

Blitze im Saarland: Wo es heute wirklich teuer werden kann!

Blitzermeldung für Trier am 05.03.2025: Standorte, Bußgelder und Rechte bei Geschwindigkeitsmessungen. Informieren Sie sich jetzt!

Stadtprinz Thorsten I. übergibt Schlüssel – Karneval vereint Oberhausen!

Oberhausen feierte den Karneval 2025 mit einem Schlüsselübergabe-Event, das Gemeinschaft und Tradition in schwierigen Zeiten stärkt.

Oscar-Krimi: Brody lobt Weinsteins Ex-Frau – Aufsehen um Kosenamen!

Adrien Brody gewann 2025 den Oscar und erwähnte Harvey Weinsteins Kinder in seiner Dankesrede. Ein Blick auf die Hintergründe.

Glamping am Bostalsee: Neues Projekt begeistert Urlauber und Camper!

Im Herzen des Landkreises St. Wendel, nahe dem beliebten Bostalsee, entsteht ein neues Urlaubsparadies, das die Ansprüche von modernen Campern erfüllen soll. Die Bauarbeiten für einen Wohnmobil- und Glampingpark in Bosen sind bereits im Gange. Thomas Laubenthal und sein Team haben seit vier Jahren an diesem Projekt gearbeitet, das die Region um eine bedeutende touristische Attraktion bereichern soll. Das Konzept verbindet die traditionelle Campingkultur mit modernen Glamping-Elementen, die das Camping-Erlebnis auf ein neues Niveau heben.

- Werbung -

Aktuelle Trends zeigen, dass Camping sich von einer spartanischen Form des Reisens zu einer luxuriösen Erfahrung entwickelt hat, die als Glamping bekannt ist. In Bezug auf den Bostalsee gibt es bisher nur wenige Anbieter für solche Angebote, was das geplante Projekt noch bedeutender macht. Die Verantwortlichen setzen auf eine naturnahe Gestaltung der Stellplätze und haben bereits die Grundrisse für ein Hauptgebäude mit Rezeption und Sanitäranlagen erstellt. Insgesamt sollen 60 großzügige Stellplätze auf drei Terrassen entstehen, während ein spezieller Glamping-Bereich mit Tiny-Häuschen und einer Wellness-Zone derzeit noch in Planung ist.

Projektentwicklungsdetails

Laubenthal, der aus Eiweiler stammt und vorher als Wehrführer in Nohfelden tätig war, kam auf die Idee zu diesem Park während eines Urlaubs auf der Deutschen Alpenstraße. Voriger Kontakt zur Caravan-Messe in Düsseldorf führte zu einer Zusammenarbeit mit einem Planungsbüro, das die Machbarkeit des Vorhabens ermöglichte. Eine durchgeführte Studie bekräftigte das Potenzial der Bostalsee-Region für solch ein Projekt.

- Werbung -

Die Stärkung des Wohnmobilstellplatz-Angebots ist in Anbetracht des gestiegenen Bedarfs in den letzten Jahren von großer Bedeutung. Bereits heute weist die Gemeinde auf ein begrenztes Angebot an Stellplätzen hin. Bürgermeister Andreas Veit von Nohfelden und Ortsvorsteher Michael Dietz unterstützen das Projekt. Auch Ludmilla Gutjahr, Leiterin des Tourismus-Eigenbetriebs des Landkreises, hebt die Wichtigkeit des neuen Angebots für die touristische Attraktivität des Landkreises hervor.

Campingmöglichkeiten am Bostalsee

Der Bostalsee selbst ist ein familienfreundliches Urlaubsziel mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, darunter zwei große Sandstrände und verschiedene Spielplätze. Eine Hauptattraktion ist das Bosiland, wo Kinder von 2 bis 14 Jahren spielen können – ideal für Toben und Kindergeburtstage. Dies ergänzt sich mit dem Aqua Mundo Park, der mit Wasserrutschen und einem spielerischen „Water Playhouse“ aufwartet. Zudem sorgt das Angebot an Fußballgolf mit einer 18-Loch-Anlage für Abwechslung und Spaß im Freien.

- Werbung -

Die Gestaltung des neuen Wohnmobil- und Glampingparks richtet sich nach den Erfordernissen und Wünschen der aktuellen und zukünftigen Camping-Generation. Erkenntnisse aus den aktuellen Camping-Trends 2025 zeigen, dass Nachhaltigkeit und innovative Technologien eine zentrale Rolle spielen. Camper haben zunehmend den Wunsch nach umweltfreundlichen und flexiblen Camping-Erfahrungen, ein Bedürfnis, das auch in diesem neuen Projekt berücksichtigt wird.

Mit Unterstützung des Wirtschaftsministeriums und dem Engagement von Experten wie Patrick Loth, der sich auf Holzhäuser und Nachhaltigkeit spezialisiert hat, wird der Bau bis zur Saisoneröffnung 2026 angestrebt. Das Ziel ist es, ein einzigartiges Urlaubserlebnis zu schaffen, das sowohl junge als auch ältere Reisende anspricht und die Natur des Bostalsees in den Vordergrund stellt.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/st-wendel/nohfelden/bauarbeiten-fuer-wohnmobil-und-glampingpark-in-bosen-angelaufen-v3_aid-124580783
https://www.alpacacamping.de/discover/bostalsee

Auch interessant