In Nordrhein-Westfalen wird 2025 ein reichhaltiges Programm an Kirmesveranstaltungen geboten, die sowohl Tradition als auch moderne Unterhaltung bieten. Von der Rheinkirmes in Düsseldorf bis zur Cranger Kirmes in Herne sind zahlreiche Highlights geplant, die Einheimische und Besucher in ihren Bann ziehen werden. Der Startschuss für die Kirmessaison fällt bereits im Februar mit der Historischen Jahrmarkt Jahrhunderthalle Bochum und der Karnevalskirmes in Dortmund und Hagen, die beide vom 27. Februar bis 3. März stattfinden, wie Ruhr24 berichtet.
Ein weiterer populärer Termin ist die Palmkirmes in Recklinghausen, die vom 4. bis 13. April veranstaltet wird. Diese Kirmes hat sich als eine der beliebtesten Veranstaltungen der Region etabliert und zieht jährlich Tausende von Besuchern an. Dies steht im Einklang mit der allgemeinen Vorliebe für Volksfeste in NRW, die sich durch ein umfangreiches Angebot an Fahrgeschäften, Essensständen und kulturellen Darbietungen auszeichnen, wie auch 24rhein betont.
Kirmes-Highlights in Nordrhein-Westfalen
Zahlreiche Kirmesveranstaltungen gliedern sich in die verschiedenen Monate des Jahres. Hier sind einige der wichtigsten Termine für 2025:
- Rheinkirmes in Düsseldorf: 11. Juli bis 20. Juli
- Cranger Kirmes in Herne: 31. Juli bis 10. August
- Pützchens Markt in Bonn: 12. September bis 16. September
- Allerheiligenkirmes in Soest: 5. November bis 9. November
- Send in Münster: 25. Oktober bis 2. November
Die erste große Veranstaltung des Jahres startet mit der Historischen Jahrmarkt Jahrhunderthalle Bochum, die vom 15. Februar bis 2. März stattfindet. Es folgen die Karnevalskirmes in Dortmund und Hagen, die zur gleichen Zeit besucht werden können. Ein bemerkenswerter weiterer Termin ist die Gertrudiskirmes in Bochum-Wattenscheid, die vom 15. bis 23. März gefeiert wird. Das Angebot reicht über den gesamten Frühling und Sommer bis in den Herbst hinein, wobei im Oktober das Augenmerk auf verschiedenen Herbstkirmessen gelegt wird.
Monatliche Übersicht der Kirmes-Termine
Monat | Wichtige Ereignisse |
---|---|
April | 4. bis 13. Palmkirmes Recklinghausen |
Juli | 11. bis 20. Rheinkirmes Düsseldorf |
August | 31. Juli bis 10. August Cranger Kirmes Herne |
September | 12. bis 16. Pützchens Markt Bonn |
November | 5. bis 9. Allerheiligenkirmes Soest |
Die Kirmes-Saison in NRW ist ein Fest für die Sinne und bietet eine Plattform für Gemeinschaft und Tradition. Das breite Spektrum an Veranstaltungen, das von historischen Jahrmärkten bis zu modernen Kirmesfesten reicht, zeigt die kulturelle Vielfalt der Region. Der Fokus liegt auf den großen Höhepunkten, die für Nervenkitzel und Geselligkeit sorgen werden, und unterstreicht die Verbundenheit der Menschen mit ihren regionalen Festen. Jeder Besucher ist eingeladen, an diesem bunten Treiben teilzunehmen und die vielfältigen Angebote zu genießen, wie auch Ruhr24 zusammenfasst.