Am Montag, dem 28. April, wird Düsseldorf um ein innovatives Dating-Format reicher. Leni Janik, die Gründerin des Netzwerks „Dus ist Liebe“, hat das Event „Date & Yap – Cozy Dating in der Fliese“ ins Leben gerufen, das eine neuartige Herangehensweise an das Kennenlernen von potenziellen Partnern darstellt. Dieses Netzwerk, das seit sechs Monaten besteht, hat sich als Plattform etabliert, um Frauen bei der Suche nach neuen Kontakten und Freundschaften zu unterstützen. Janik berichtet, dass viele Frauen Schwierigkeiten haben, im realen Leben Anschluss zu finden und Hemmschwellen beim Kennenlernen abzubauen.
Das Konzept von „Date & Yap“ geht über traditionelle Dating-Methoden hinaus. Zunächst war vorgesehen, dass die Teilnehmer einen Single-Partner mitbringen, was sich aber als unpraktisch erwies. Daher stehen nun auch Einzeltickets für Frauen und Männer zur Verfügung, wobei Kombi-Tickets für Paare angeboten werden, die sich gegenseitig unterstützen möchten. Das Event zielt darauf ab, in einer entspannten und gemütlichen Atmosphäre ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis zu gewährleisten. Aktuell sind nur noch wenige Tickets für Männer verfügbar, was den begrenzten Platz von insgesamt 80 Teilnehmern widerspiegelt, die in der Altersgruppe von Mitte zwanzig bis Mitte vierzig liegen.
Das Konzept des Speed-Datings
„Date & Yap“ integriert die bewährten Elemente des Speed-Datings, das eine effektive Methode darstellt, um in kurzer Zeit mehrere potenzielle Partner kennenzulernen. Bei dieser Form des Kennenlernens wechseln die Teilnehmer nach 5 bis 10 Minuten die Gesprächspartner, um schnelle Eindrücke zu sammeln. Der Vorteil dieser Art der Veranstaltung ist die gesellige und unbeschwerte Atmosphäre, in der schnell Feedback über die Anziehungskraft und das Gesprächsverhalten möglich ist. Gleichzeitig erlaubt das Event, Menschen aus verschiedenen Altersgruppen und Hintergründen zu treffen und neue soziale Kontakte zu knüpfen, wie Dating König erläutert.
Das Event umfasst nicht nur die klassischen Elemente des Speed-Datings, sondern bietet auch eine besondere Hilfestellung durch Gesprächskarten, die den Teilnehmern helfen, tiefere Gespräche zu führen. So wird sichergestellt, dass die Gespräche über oberflächliches Geplänkel hinausgehen. Am Ende des Abends gibt es eine offene Diskussionsrunde, in der die Anwesenden andere kennenlernen können.
Die Bedeutung des Formats
Leni Janik plant, das Format regelmäßig anzubieten und weiterzuentwickeln, auch als queere Veranstaltung. Diese Anstrengung ist Teil ihrer Mission, das Kennenlernen in der heutigen Zeit zu erleichtern, wo traditionelle Kontakte oft durch digitale Plattformen ersetzt werden. Speed-Dating als Methode ist nicht nur effektiv, sondern auch ein erprobter Icebreaker, der in sozialen Kontexten Verwendung findet, um das Eis zu brechen und einen entspannten Austausch zu fördern, so Anschuggerle.
Die Vorfreude auf das Event steigt, und es wird erwartet, dass es nicht nur romantische Umarmungen, sondern auch neue Freundschaften und aufregende Gespräche schafft. Weitere Informationen zu „Dus ist Liebe“ und dem Event finden Sie auf der Webseite rausgegangen.de/organizations/dus-ist-liebe.