Am 13. April 2025 konnten die Tanz-Freunde Fulda große Erfolge bei einem Wettkampf in Aschaffenburg verzeichnen. Die Veranstaltung zog zahlreiche Tänzerinnen und Tänzer an, die sich in verschiedenen Klassen und Kategorien miteinander maßen. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Matthias und Kathrin Girlach, die in der Klasse Masters III D antraten.
Das Paar konnte sich nach einer souveränen Vorrunde den 2. Platz von insgesamt zwölf Paaren sichern und erzielte ebenfalls im Finale der Masters II D den 5. Platz aus elf Teilnehmern. Dies stellt einen bedeutenden Erfolg für die beiden Tänzer dar, die konstant gute Leistungen zeigen.
Ergebnisse der Tänzer
Darüber hinaus traten Stefan und Birgit Leinweber nach einer zehnmonatigen Verletzungspause in der Klasse Masters III A an. Trotz ihrer Auszeit sicherten sie sich den 3. Platz und durften sich über eine Bronzemedaille freuen, was ihre Rückkehr in den Wettkampf eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Ebenfalls beeindruckend waren die Leistungen von Maya Gestel, die an der ersten Solo-Challenge 2025 in Saarlouis teilnahm. Sie erlangte in den Solo-Tänzen ChaCha, Samba und Jive den 1. Platz und setzte sich damit gegen insgesamt elf Konkurrentinnen durch.
Überblick über die Wettkampfveranstaltungen
Während die Tänzer aus Fulda in Aschaffenburg glänzten, fanden in der deutschen Tanzsportszene auch andere wichtige Wettbewerbe statt. Am 22. März 2025, beispielsweise, wurde im Speckgürtel von Düsseldorf das letzte Saisonturnier der 2. Bundesliga West Latein ausgetragen. Das A-Team des Grün-Gold-Club Bremen sicherte sich in diesem Turnier mit der Choreografie „Freedom & Peace“ den ersten Platz und erzielte dabei fünf Siege in allen fünf Ligaturnieren.
Zudem fand in Wolfenbüttel das zweite Turnier der Solo Formationen statt, wo es mit der 1. Bundesliga Standard geschachtelt wurde. Auch am 22. Februar wurde das vorletzte Turnier der ersten Bundesliga für Lateinformationen in der Rundsporthalle in Bochum ausgetragen und stellte einen weiteren Höhepunkt der Tanzsportsaison dar. Weitere Informationen zur Tanzsportveranstaltung können auf der offiziellen Webseite des Deutschen Tanzsportverbands eingesehen werden.
Für die Tanz-Freunde Fulda war dieses Wochenende nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein Beweis für die hohe Qualität und das Können der teilnehmenden Tänzer. Ihre Leistungen im Wettbewerb zeigen den starken Rückhalt und die Unterstützung, die die Tänzer in ihrem Verein erfahren.