Westum ist bereit für ein außergewöhnliches Ereignis, das alle fünf Jahre gefeiert wird. Am 3. März 2025 verwandelt sich die Gemeinde in eine wahre Karnevalshochburg. Der lange angekündigte Rosenmontagszug, der mittlerweile mit seinem beliebten Konzept viele Besucher anzieht, wird mit über 1.200 Teilnehmern und 42 Zugnummern durch die Straßen ziehen. Blick aktuell berichtet, dass viele zehntausende Jecken erwartet werden, die den spektakulären Umzug bei dem diesjährigen Motto: „Lieber selten, aber dann richtig“ feiern werden.
Der Zug wird seinen Startpunkt in der Mühlenstraße haben und dann über folgende Straßen führen: Westumer Straße, Krechelheimer Straße, Lerchenweg, Drosselweg, Brunnenstraße, Kegelbahnstraße, In der Rausch, Bachstraße, Wachtelweg und Angerstraße, bevor er schließlich in der Bachstraße aufgelöst wird. Die festliche Begleitung durch befreundete Karnevalsgruppen aus der Umgebung sorgt für noch mehr Stimmung bei den feiernden Zuschauern.
Das Prinzenpaar und die Festlichkeiten
Besonders hervorzuheben ist das Kinderprinzenpaar, bestehend aus Mia I. und Paul I. Auch das große Prinzenpaar Claudia I. und Sascha I. wird mit ihrer Anwesenheit zur Feststimmung beitragen. KG Westum unterstreicht, dass das Event nicht nur ein Höhepunkt für die Bewohner Westums, sondern auch für Gäste ist, die nicht nach großen Metropolen wie Köln oder Düsseldorf reisen möchten.
Nach dem Zug wird im Festzelt bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Hier erwartet die Teilnehmer eine ausgelassene Stimmung, die den Karnevalsgeist perfekt einfängt. Wer am Umzug teilnehmen möchte, kann sich unter der E-Mail-Adresse rosenmontagszug@kg-westum.de anmelden.
Die Vorfreude auf die Veranstaltung ist bereits spürbar, und die Organisatoren sowie die Einwohner Westums können es kaum erwarten, die Tradition des Rosenmontagszugs fortzusetzen. Dies sorgt nicht nur für ein großartiges Gemeinschaftserlebnis, sondern stärkt auch das lokale Brauchtum und die Identität der Region.