In Emmelshausen wird in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum gefeiert: Der Waldkindergarten feiert sein 25-jähriges Bestehen. Der Kindergarten bietet Kindern ab drei Jahren die Möglichkeit, täglich die Natur zu erkunden und dabei an der frischen Luft zu lernen und zu spielen. Dabei sind die Wurzelzwerge, wie die Kinder dort genannt werden, das Herzstück des Konzepts. Laut Rhein-Zeitung verbringen die Kinder ihren Tag unter freiem Himmel, wo sie mit wetterfester Kleidung, wie Mützen, Handschuhen, Gummistiefeln, Matschhosen und Regenjacken ausgestattet sind.
Der Tagesablauf im Kindergarten ist geprägt von verschiedenen Aktivitäten. Dazu gehören ein gemeinsames Frühstück an Holztischen, bei dem das Essen von den Kindern mitgebracht wird, sowie geführte Morgen- und Abschlusskreise. Süßigkeiten sind nicht erlaubt, um einen gesunden Lebensstil zu fördern. Der Kindergarten bietet zudem Schutz vor Wind und Wetter durch gespannte Planen, sodass die Kinder trocken und sicher spielen können. Der Waldkindergarten Emmelshausen hebt hervor, dass die Erzieher:innen die Kinder achtsam begleiten und ihnen helfen, Konflikte selbst zu lösen.
Ein besonderer Standort
Die Gründungsidee des Waldkindergartens stammt von engagierten Eltern, die ein kreatives und natürliches Lernumfeld für ihre Kinder schaffen wollten. In der aktuellen Gruppe sind 20 Kinder aktiv, die durch zahlreiche Projekte und Spiele in der Natur viel lernen. Ein zentraler Bestandteil des pädagogischen Konzepts ist das Wahrnehmen und Ausdrücken von Gefühlen. Hier spielen auch Kinderkonferenzen eine wichtige Rolle. Durch diese Treffen erfahren die Kinder, wie wichtig Kommunikation und respektvolle Interaktion sind.
Zusätzlich werden die Kinder in der Streitbegleitung nach dem Bensberger Mediationsmodell unterstützt. Dabei lernen sie, ihre Gefühle zu verstehen und Konflikte eigenständig zu lösen. Aktivitäten wie das Sammeln von Schätzen und das Erleben von Abenteuern helfen den Kindern, ihre Fantasie und Kreativität zu fördern. Ein Raum für kreative Entfaltung ist der Malort nach Arno Stern, wo das Selbstvertrauen der Kinder gestärkt wird. All diese Elemente tragen dazu bei, eine starke Gemeinschaft zu fördern und den Zusammenhalt zu stärken.
Insgesamt zeigt sich, dass der Waldkindergarten in Emmelshausen eine wertvolle Bildungsstätte ist, die sowohl den kindlichen Bedürfnissen gerecht wird als auch die Umwelt und die Natur in den Mittelpunkt des Lernens stellt. Durch vielfältige Programme und eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern wird ein einzigartiges Konzept umgesetzt, das Kinder auf ihren individuellen Wegen fördert.