Heute, am 6. April 2025, öffnete die EQUITANA in Essen ihre Tore. Diese Messe gilt als die größte Veranstaltung für den Reitsport weltweit und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Die Messe findet vom 6. bis 12. März 2025 auf dem Messegelände in Essen, Messeplatz 1, 45131 Essen, statt und bietet eine Vielzahl an Aktivitäten und Informationen rund um das Thema Pferdesport.
Ein besonderes Highlight der Messe ist der Galopprennsport, der mit einem eigenen Stand vertreten ist. Der Gemeinschaftsstand von Deutscher Galopp befindet sich in Halle 6, Standnummer 6G37. Hier haben Besucher die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Vollblüter und des Rennsports einzutauchen.
Vielfältige Aktivitäten am Stand
Der Galopprennsport präsentiert sich mit einer Vielzahl an Aktivitäten am Stand. Dazu zählt das E-Pferd des Fördervereins zur Jockey-Aus- und Weiterbildung, welches sowohl für Wissbegierige als auch für Interessierte am Einstieg in den Galopprennsport aufschlussreiche Informationen bereithält. Zusätzlich können die Besucher an Gewinnspielen teilnehmen und erhalten die Chance auf Freikarten für verschiedene Rennveranstaltungen.
Besonders hervorzuheben ist der „Tag der Rennställe“, der am 19. April stattfinden wird. Dieser Tag verspricht spannende Einblicke in die verschiedenen Rennställe und deren Arbeit. Unterstützt wird der Stand durch zahlreiche Organisationen, darunter der Verband Deutscher Amateur-Rennreiter e.V., die Besitzervereinigung für Vollblutzucht und Rennen e.V. und der Deutscher Trainer- und Jockeyverband e.V.
Öffnungszeiten und spezielle Angebote
Die Öffnungszeiten der EQUITANA sind täglich von 10:00 bis 18:30 Uhr, wobei der letzte Messetag am 12. März von 10:00 bis 18:00 Uhr dauert. Besonders besucherfreundlich ist das neu eingeführte „Late Night Shopping“ am 11. März von 12:00 bis 22:00 Uhr, wodurch die Messe auch nach Feierabend zugänglich bleibt für alle, die sich für Pferdesport und Galopprennsport interessieren.
Die letzten Vorbereitungen für den Gemeinschaftsstand wurden kürzlich abgeschlossen. An diesen Arbeiten waren unter anderem Kai Schirmann, Leiter der Jockey-Schule, Brit Brettschneider vom DSV Deutscher Sportverlag, und Katja Warmbier (DSV und Amateurverband) beteiligt. Ihre gemeinsamen Anstrengungen haben dazu beigetragen, dass der Stand in neuem Glanz erstrahlt und die Besucher herzlich willkommen geheißen werden.
Die EQUITANA verspricht somit nicht nur spannende Einblicke in die Reitsportwelt, sondern auch die Möglichkeit, neue Interessierte für den Galopprennsport zu gewinnen. Eine hervorragende Gelegenheit für alle Pferdeliebhaber, sich über kommende Veranstaltungen und Möglichkeiten im Rennsport zu informieren.
Für weitere Informationen über die Messe und ihre Aussteller, können Interessierte die Seite von Galopp Online besuchen, die umfassende Details zur EQUITANA und den präsentierten Sportarten bietet. Außerdem können Besucher auf der Webseite messen.de den vollständigen Messekalender für den Pferdesport durchsehen.