back to top
5 C
Berlin
Dienstag, 8. April 2025

Katastrophenübung in Speyer: Über 1000 Statisten erwartet!

Am 8. April 2025 übt Speyer mit 1.000 Statisten einen Katastrophenfall auf der Frühjahrsmesse zur Verbesserung der Sicherheit.

Sanierung der Halde: Totemfiguren müssen weichen – Neuer Anstrich für Chemnitz!

Sanierungsarbeiten in Bottrop beginnen im Herbst 2025. Besondere Maßnahmen betreffen Totemfiguren und marodes Amphitheater.

Kreissparkasse Rhein-Hunsrück: Erfolgreicher Abschluss trotz Rezession!

Die Kreissparkasse Rhein-Hunsrück bilanziert 2024 in anspruchsvollem wirtschaftlichem Umfeld und erzielt Platz zwei bei Sparkassen in Deutschland.

Freiwilliges Soziales Jahr: 65 Stellen im Ennepe-Ruhr-Kreis zu vergeben!

Das Bistum Essen sucht aktuell Bewerber für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Ennepe-Ruhr-Kreis. Berichten von Radio Ennepe Ruhr zufolge sind rund 65 Stellen zu vergeben, wobei der Großteil dieser offenen Positionen, nämlich 50, in Hattingen angesiedelt ist. Dieses Angebot richtet sich an junge Menschen, die Erfahrungen im sozialen Sektor sammeln möchten.

- Werbung -

Freiwillige, die sich für das FSJ entscheiden, erhalten ein monatliches Taschengeld von 480 Euro. Dies beinhaltet auch eine Verpflegungspauschale. Darüber hinaus sind die Teilnehmer sozialversicherungspflichtig beschäftigt, was bedeutet, dass sie während ihres beruflichen Engagements in der Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung abgesichert sind.

Struktur und Dauer des Freiwilligendienstes

Die Dauer des Freiwilligen Sozialen Jahres beträgt in der Regel 12 Monate. Der Beginn erfolgt meistens im August oder September, allerdings ist ein späterer Einstieg ebenfalls möglich, auch wenn dies die Auswahl an Tätigkeiten einschränken kann. Die Mindestdauer für den Dienst liegt bei sechs Monaten, während die Höchstdauer 18 Monate beträgt.

- Werbung -

Die wöchentliche Arbeitszeit richtet sich nach der jeweiligen Einsatzstelle und variiert zwischen 38 und 41 Stunden. Für Freiwillige, die aus unterschiedlichen Gründen eine Teilzeitbeschäftigung wünschen, gibt es die Möglichkeit, mindestens 20,5 Stunden pro Woche zu arbeiten. Mitarbeiter von Bistum Essen legen Wert darauf, dass neben den praktischen Erfahrungen auch die Weiterbildung nicht zu kurz kommt: Es werden 25 gesetzlich festgelegte Bildungstage pro Jahr angeboten.

Vorteile und Unterstützung

Zusätzlich zu den finanziellen Aspekten genießen Freiwillige einige Vorteile: Sie erhalten einen Freiwilligendienstausweis, der Ermäßigungen, etwa im Kino, ermöglicht. Auch im Bereich der Weiterbildung profitieren die Teilnehmer von pädagogischer Begleitung – eine Lehrkraft aus der Einsatzstelle wird als Anleiter bestimmt, und pädagogische Mitarbeitende stehen während des gesamten Dienstes für Fragen und Beratung zur Verfügung.

- Werbung -

Freiwillige haben zudem Anspruch auf 30 Urlaubstage bei einem einjährigen Dienst. Dieser Urlaubsanspruch wird proportional angepasst, wenn der Dienst verkürzt oder verlängert wird. Für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel kann ein vergünstigtes Ticket, wie das Young Ticket Plus, beantragt werden, wobei die Kosten selbst zu tragen sind.

Die Teilnahme am Freiwilligen Sozialen Jahr kann auch bei der zukünftigen Karriere von Vorteil sein: Der Dienst wird oftmals als (Vor-)Praktikum für Ausbildung und Studium anerkannt. Zudem können Jugendliche durch ein Jahr Freiwilligendienst den praktischen Teil ihrer Fachhochschulreife erwerben.

Interessierte, die nicht aus einem EU-Staat kommen, müssen beachten, dass eine gültige Aufenthaltserlaubnis für die gesamte Dauer des Dienstes erforderlich ist. Die Regelungen zur Schulpflicht kommen ebenfalls zur Anwendung, wobei für Freiwillige unter 18 Jahren diese während des Dienstes ruht.

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, sich zu bewerben und Teil eines wichtigen sozialen Engagements zu werden. Das Bistum Essen fördert nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Freiwilligen, sondern trägt auch aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität kranker Menschen in der Region bei.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.radioenneperuhr.de/artikel/noch-freie-stellen-fuer-freiwilligendienst-im-kreis-2293017.html
https://freiwilligendienste.bistum-essen.de/fsj-bfd

Auch interessant