Der Verpflegungstrupp des Landkreises Südliche Weinstraße hat einen neuen Kühlanhänger im Wert von 12.000 Euro erhalten. Diese Anschaffung wurde durch eine Spende der Hubert Eichenlaub Stiftung finanziert. Der neue Kühlanhänger ist ein Zweiachser, der für den Transport von Material, Verpflegung und Lebensmitteln sowie zum Kühlen von Essen und Getränken genutzt werden kann. Landrat Dietmar Seefeldt berichtete, dass zudem ein weiteres Fahrzeug, ein Mehrzweckfahrzeug im Wert von rund 120.000 Euro, für den Verpflegungstrupp bestellt wurde.
Der Verpflegungstrupp besteht aktuell aus 24 Mitgliedern und hat die Aufgabe, Personen oder Einsatzkräfte bei verschiedenen Einsätzen zu versorgen. Markus Dudenhöffer, der Verpflegungseinheitsleiter, informierte über die vielfältigen Aufgaben des Trupps, die vor allem die richtige Lagerung und Kühlung von Lebensmitteln beinhalten. Diese Maßnahmen sind entscheidend für die Gewährleistung von Qualität und Sicherheit.
Übergabe des Kühlanhängers
Bei der Übergabe des Kühlanhängers dankte Landrat Dietmar Seefeldt dem Verpflegungstrupp für ihre Unterstützung bei Feuerwehreinsätzen und Veranstaltungen. Zu den Anwesenden gehörten auch Landtagsabgeordneter Sven Koch, Bürgermeister Christian Sommer sowie stellvertretender Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Michael Trautmann. Dudenhöffer betonte die Bedeutung des neuen Hängers für die Einsatzfähigkeit des Teams und die Wertschätzung ihrer Arbeit.
Für die SEG-V, die mittlerweile seit Sommer 2023 einen Teil einer Halle in Herxheim gemietet hat, um mehr Platz für die Ausrüstung zu bieten, wurde ferner ein neues Mehrzweckfahrzeug Typ 2 in Auftrag gegeben. Dieses Fahrzeug hat Kosten von rund 120.000 Euro und ergänzt das vorhandene Equipment, zu dem auch ein Betreuungs-Lkw des Bundes sowie ein 2021 beschaffter Feldkochherd gehören.