back to top
9.7 C
Berlin
Montag, 31. März 2025

Ludwig Holle: Neuer Dezernent für Bauen und Historisches Erbe in Mainz!

Mainz plant die Einrichtung eines neuen ehrenamtlichen Dezernats für Bauen und historisches Erbe unter Ludwig Holle. Entscheidung im Mai.

JetztAnmelden: Weiterbildungsmesse im Kreis Euskirchen am 8. April!

Am 8. April 2025 findet in der Kreisverwaltung Euskirchen eine kostenlose Weiterbildungsmesse statt. Informieren Sie sich über Bildungschancen!

Münsterland plant neu: Regionalrat beschließt wegweisenden Regionalplan!

Der Regionalrat Münster beschloss am 31.03.2025 eine umfassende Änderung des Regionalplans, um nachhaltige Entwicklung und Windenergieausbau zu fördern.

Trödelmärkte in NRW: Schnäppchen und Schätze erwarten dich!

Am Wochenende des 29. und 30. März 2025 verwandelt sich Nordrhein-Westfalen (NRW) in ein Paradies für Schnäppchenjäger und Liebhaber von Vintage- und Antiquitäten. In vielen Städten finden zahlreiche Trödelmärkte statt, die eine Vielzahl an Waren und einzigartigen Erlebnissen bieten. Diese Veranstaltungen werden von privaten Anbietern sowie gewerblichen Händlern organisiert, was zu einer breiten Palette von Angeboten führt.

- Werbung -

Am Samstag, den 29. März, stehen die folgenden Trödelmärkte auf dem Programm:

  • Aachen: Trödelmarkt an der Eissporthalle
  • Bielefeld: Flohmarkt, Frauenflohmarkt und Secondhand-Markt am Leineweberring
  • Bochum: Trödelmarkt an der Ruhr-Universität Bochum
  • Bonn: Trödelfabrik in der Siemensstraße 25
  • Dinslaken: Trödelmarkt an der Trabrennbahn
  • Dortmund: Trödelmarkt an der Technischen Universität Dortmund
  • Düsseldorf: Trödelmarkt auf dem Schützenplatz in Benrath
  • Gelsenkirchen: Trödelmarkt an der Trabrennbahn und an der Veltins Arena auf Parkplatz D3
  • Haan: Hallentrödel in der Bergischen Straße 5
  • Hagen: Antik-Trödelmarkt und Flohmarkt ‚trödel total‘ in der Bürgerhalle Dahl
  • Hamm: Flohmarkt, Frauenflohmarkt und Secondhand-Markt an den Zentralhallen
  • Herne: Trödelmarkt auf dem Cranger Kirmesplatz
  • Köln: Trödelmarkt an der Pferderennbahn und bei Antik Brovot in Rodenkirchen
  • Krefeld: Trödelmarkt am Grotenburg Stadion
  • Mönchengladbach: Trödelmarkt im SMS Businesspark
  • Münster: Trödelmarkt am Preußenstadion
  • Solingen: Hallentrödel bei Hugo Boos
  • Verl: Antik- und Sammlermarkt in Kaunitz
  • Waldbröl: Trödelscheune in Hermesdorf
  • Wuppertal: Trödelmarkt in der Vohwinkeler Straße 121

Der Sonntag, 30. März, bietet ebenfalls ein vielfältiges Trödelangebot:

- Werbung -
  • Aachen: Trödelmarkt bei Kaufland in der Breslauer Straße
  • Ahaus: Flohmarkt bei Aldi in der Coesfelder Straße
  • Bergisch Gladbach: Trödelmarkt am Hammer Markt
  • Castrop-Rauxel: Trödelmarkt bei Möbel Boss
  • Datteln: Trödelmarkt bei Hornbach
  • Duisburg: Trödelmarkt am Hellweg Baumarkt
  • Düren: Trödelmarkt bei Toom
  • Düsseldorf: Mädelsflohmarkt ‚Mädchen Klamotte‘ im Boston Club
  • Essen: Mädelsflohmarkt ‚Mädchen Klamotte‘ in der Grugahalle und Trödelmarkt an der Metro
  • Gelsenkirchen: Trödelmarkt bei Toom
  • Grevenbroich: Mädelsflohmarkt ‚Mädelsdinge‘ in der Tiefgarage der Monti Einkaufspassage
  • Hamm: Sammler-, Antik- und Trödelmarkt in den Zentralhallen
  • Hürth: Trödelmarkt im Hürth Park
  • Iserlohn: Trödelmarkt auf dem Parkplatz des Veranstaltungszentrums Seilersee
  • Kamen: Trödelmarkt bei Ikea
  • Kleve: Trödelmarkt bei Kaufland
  • Köln: Trödelmarkt bei Obi in Marsdorf und im RheinEnergieStadion
  • Krefeld: Trödelmarkt an der Metro
  • Lage: Trödelmarkt auf dem Parkplatz bei Marktkauf / Toom
  • Lünen: Holland-Trödelmarkt am Bürger Platz
  • Münster: Trödelmarkt bei Hornbach
  • Neuss: Mädelsflohmarkt ‚Weiberkram Plus Size‘ im Gare du Neuss
  • Oberhausen: Trödelmarkt am Bero Center
  • Paderborn: Familien-Flohmarkt am Südring-Center
  • Ratingen: Trödelmarkt im Park am Blauen See
  • Sankt Augustin: Trödelmarkt am Hit Markt
  • Siegen: Trödelmarkt bei Globus
  • Solingen: Trödelmarkt am Neumarkt
  • Unna: Trödelmarkt am Globus Baumarkt
  • Verl: Trödelmarkt bei Edeka in der Österwieher Straße
  • Waltrop: Büchermarkt in der Stadthalle

Vielfalt und Tipps für Trödelmarktbesucher

Die Trödelmärkte in NRW locken mit einer breiten Palette an Waren. Von Antiquitäten wie Möbeln und Schmuck über Vintage-Artikel bis hin zu Lebensmittelständen mit frischem Obst und regionalen Spezialitäten finden Besucher fast alles. Besonders beliebt sind die regelmäßigen Veranstaltungen in großen Städten: der Radschlägermarkt in Düsseldorf, der Universitätsflohmarkt in Dortmund sowie der Mädelsflohmarkt in Bochum. Der Gruga-Flohmarkt in Essen wird in diesem Jahr vom 15. bis 24. August stattfinden und verspricht ein buntes Rahmenprogramm.

Eine gut vorbereitete Teilnahme kann den Besuch der Märkte erheblich verbessern. Es empfiehlt sich, Bargeld mitzunehmen, da viele Verkäufer keine Karten akzeptieren. Einkaufsbeutel sind pratisch für die Aufbewahrung der Schätze und höfliches Feilschen kann oft zu besseren Preisen führen. Besondere Veranstaltungen, wie Frauen- und Mädelsflohmärkte, bieten zudem die Möglichkeit zum Austausch und sind auf bestimmte Zielgruppen ausgerichtet.

- Werbung -

Die Trödelmärkte bieten nicht nur eine Möglichkeit, besondere Stücke zu finden, sondern auch eine Plattform für lokale Händler und kreatives Schaffen. Sie sind ein fester Bestandteil der regionalen Kultur und ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Egal ob Sammler oder Gelegenheitskäufer, jeder findet hier etwas, das ihn anspricht.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.ruhrnachrichten.de/regionales/troedelmarkt-nrw-29-30-maerz-2025-wochenende-flohmarkt-samstag-sonntag-w1012092-2001605356/
https://www.mittelstandsmagazin-nrw.de/ihr-guide-zum-troedelmarkt-nrw-2025-termine/

Auch interessant