back to top
16.8 C
Berlin
Samstag, 12. April 2025

Motorradfahrer verletzt: Schwerer Unfall auf B48 im Südwestpfalz!

Am 12. April 2025 kam es auf der B48 im Landkreis Südwestpfalz zu einem schweren Motorradunfall. Ein 25-jähriger Fahrer verletzte sich bei der Kollision mit einem Auto.

Positive Bilanz nach Speedmarathon: Weniger Temposünder in Nordhessen!

Am 12. April 2025 fand im Werra-Meißner-Kreis ein erfolgreicher Speedmarathon statt, bei dem 1176 Fahrzeuge kontrolliert wurden.

Gericht verzögert Entscheidung zum umstrittenen A1-Bau in der Eifel!

Der BUND klagt gegen den Weiterbau der A1 in der Vulkaneifel. Mündliche Verhandlung am 18. Juni entscheidet über den Lückenschluss.

Gelsenkirchen wählt AfD: Ein Blick auf die Sorgen der Bürger!

Gelsenkirchen, traditionell bekannt für den Fußballclub FC Schalke 04 und die Farbe Königsblau, steht momentan im Mittelpunkt eines politischen Wandels. Bei der jüngsten Bundestagswahl hat die Alternative für Deutschland (AfD) in der einstigen Kohlenstadt ein beachtliches Ergebnis erzielt. Mit 24,6 Prozent der Zweitstimmen wurde die AfD zur stärksten Partei in Gelsenkirchen und erzielte damit das beste Ergebnis ihrer Geschichte. Dies markiert einen Wendepunkt für die Partei, die in Nordrhein-Westfalen (NRW) erstmals einen Wahlkreis in Gelsenkirchen gewinnen konnte, während sie im Osten Deutschlands bereits in allen Flächenländern stark vertreten ist.

- Werbung -

Einige Bürger in Gelsenkirchen, wie Silke (65), die derzeit vom Bürgergeld lebt, äußern in einer aktuellen „Stern-TV-Reportage“ ihre Unzufriedenheit mit der politischen Situation und den Verhältnissen in ihrer Stadt. Silke, die jahrzehntelang als Verkäuferin arbeitete, zeigt der Reporterin eindrücklich die misslichen Zustände in ihrem Viertel, darunter Schrottimmobilien und vermüllte Hinterhöfe. „Früher hatten wir eine bessere Lebensqualität“, erinnert sie sich. Für Silke ist der Verfall der Stadt nicht nur eine Frage der sozialen Lage, sondern auch eines emotionalen Wohlergehens. Sie fühlt sich von der Politik im Stich gelassen und ist frustriert über die Missstände, die sie und viele andere in Gelsenkirchen täglich erleben müssen.

Politische Stimmung und Wählerverhalten

Die politische Lage wird durch die Sorgen über Arbeitslosigkeit und Vermüllung weiter angeheizt. In Gelsenkirchen, einer der ärmsten Städte Deutschlands, geben viele Bürger, auch Migranten, an, die AfD gewählt zu haben, um gegen die hohe Migration zu protestieren. Dies geschieht vor dem Hintergrund, dass in Berlin die AfD nur 15,2 Prozent der Stimmen erhielt und die Linken mit 19,9 Prozent einen starkeren Rückhalt finden konnten. In Gelsenkirchen jedoch war es fast jeder Vierte, der der AfD seine Stimme gab, und in Stadtteilen wie Scholven sogar jeder Dritte.

- Werbung -

Markus Töns von der SPD spricht die Herausforderungen offen an. Er sieht in der Zuwanderung, besonders aus Südosteuropa, ein Problem für die Stadt. Die Schwierigkeiten, die damit bei der Integration von Geflüchteten und Migranten ohne Schul- oder Berufsausbildung einhergehen, werden von vielen Bürgern ebenfalls intensiv diskutiert. Es entsteht der Eindruck, dass die bestehenden sozialen Probleme eine Nährboden für den Aufstieg der AfD bilden.

Die Resonanz der Bürger

Silke überlegt, die AfD zu wählen, merkt jedoch an, dass sie die Lösungen der Partei als zu extrem empfindet. Dies zeigt die komplexe Wahrnehmung der politischen Landschaft unter den Bürgern Gelsenkirchens, die trotz ihrer Frustration zum Teil kritisch mit den angebotenen Lösungen umgehen. In der Reportage betont Silke, dass sie mit Menschen unabhängig von ihrer Nationalität auskommt, was ihre Sichtweise auf die Diskussionen um Migration verdeutlicht.

- Werbung -

Die „Stern-TV-Reportage“ wurde am 9. April 2025 bei RTL ausgestrahlt und ist weiterhin on demand auf „RTL+“ verfügbar. Sie spiegelt eindringlich die Stimme der Bürger wider, die sich in einem tiefen Gefühl des Abgehängtseins und der Unsicherheit befinden und die gleichzeitig die Hoffnung auf Veränderungen in ihrem geschichtsträchtigen Heimatort tragen.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.derwesten.de/staedte/gelsenkirchen/buergergeld-empfaengerin-gelsenkirchen-afd-schalke-id301526879.html
https://www.spiegel.de/politik/gelsenkirchen-was-die-menschen-zur-afd-wahl-in-der-aermsten-stadt-deutschlands-bewegt-a-1a3fc30a-5124-456e-b677-fd8f4614d5c9

Auch interessant