Amazon hat kürzlich sein Interesse am Kauf von TikTok bekundet. In einem Brief an US-Vizepräsident J.D. Vance und Handelsminister Howard Lutnick wurde ein offizielles Angebot für die US-Aktivitäten der beliebten Video-Plattform unterbreitet. Laut Informationen der New York Times nehmen jedoch verschiedene Verhandlungspartner die Offerte nicht ernst. Dies wirft Fragen über die Erfolgschancen der Verhandlungen auf, besonders im Kontext des bevorstehenden Verkaufsdrucks auf TikTok, der bis zum 19. Januar 2025 gelöst sein muss.
US-Präsident Donald Trump hatte eine Gnadenfrist von 75 Tagen eingeräumt, die am 5. April abläuft. Netzpolitisch ist die Lage angespannt, da TikTok, im Besitz des chinesischen Unternehmens ByteDance, andernfalls aus den USA verbannt werden könnte. Trump erteilte zudem die Möglichkeit einer Fristverlängerung, auch wenn dazu keine gesetzliche Grundlage existiert. Neben Amazon sind auch Oracle und Blackstone als potenzielle Käufer im Gespräch, wobei Oracle bereits von ByteDance mit der Sicherstellung der Daten von US-Nutzern beauftragt wurde.
Der strategische Kontext
Die Möglichkeit einer Übernahme könnte Amazon nicht nur einen Zugang zu einer jüngeren Zielgruppe, insbesondere der Generation Z, verschaffen, sondern auch deren E-Commerce-Strategie erheblich stärken. TikTok macht Fortschritte in der Vertiefung ihrer Beziehungen zu Amazon, was als strategischer Schachzug gegen ein mögliches Verbot in den USA betrachtet wird. Insidern zufolge könnte eine Partnerschaft mit Amazon TikToks Zugang zum US-Markt signifikant vertiefen.
Beide Unternehmen könnten von der Kooperationsdynamik profitieren. Amazon hat bereits einen wichtigen Fuß in der Welt des sozialen E-Commerce, beispielsweise durch die Möglichkeit, Produkte direkt in der TikTok-App zu verkaufen. Durch den Einsatz von Amazon-Influencern auf TikTok wird auch das Engagement erhöht und die Markenpräsenz gestärkt.
Marktanalyse und Ausblick
Aus einer finanziellen Perspektive ist die Situation für Amazon etwas angespannt. Laut Berichten gelten die Unterstützungslinien bei 189,38 Dollar, und das Unterschreiten dieser Marke könnte zu weiteren Kursverlusten führen. Trotz dieser Herausforderungen bleibt Amazon ein wichtiger Akteur sowohl im E-Commerce als auch im Cloud- und Werbegeschäft.
Die Verschlechterung der Marktbedingungen könnte die Verhandlungen beeinflussen. Dennoch zeigt das Interesse von Amazon am Kauf von TikTok, dass auch große Unternehmen bestrebt sind, sich in einem sich schnell verändernden digitalen Zeitalter zu positionieren. Ein möglicher Kauf würde nicht nur den Wettbewerb im E-Commerce verändern, sondern auch TikTok in der US-Wirtschaft eine neue Dimension verleihen. Sollte ByteDance dem Verkauf zustimmen, könnte dies der erste Schritt in Richtung einer Übernahme sein.