back to top
7.8 C
Berlin
Freitag, 4. April 2025

SCP unter Druck: Wie die erste Halbzeit Paderborns Aufstieg gefährdet!

Der SC Paderborn zeigt in der Zweitligasaison 2024/2025 Schwächen in der ersten Halbzeit, hat jedoch Potenzial für den Aufstieg.

Debatte um Sarrazin: Mythos oder Wahrheit? Gesellschaft gespalten!

Erfahren Sie, wie Thilo Sarrazins umstrittene Thesen zur Migrationspolitik, aufgewachsen in Recklinghausen, 2025 neu bewertet werden.

Bürokratische Hürden: Herkules-Terrassen warten auf Alkoholverkauf!

Im Kasseler Bergpark warten die „Herkules-Terrassen“ auf die Genehmigung für den Ausschank alkoholischer Getränke.

Neues Feuerwehrgerätehaus in Millich: Modernisierung startet jetzt!

Der Spatenstich für das neue Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Millich fand Anfang dieser Woche statt. Denn die Analyse des neuen Brandschutzbedarfsplans hat klar aufgezeigt, dass das bestehende Gebäude den aktuellen Anforderungen nicht mehr gerecht wird. Daher wurde beschlossen, einen Neubau an der Schaufenberger Straße in der Ecke zum Schützenwinkel zu errichten. Dieses Vorhaben wurde von der Architekturgalerie Greven geplant und soll nicht nur baulichen, sondern auch wirtschaftlichen Sinn ergeben, wie heinsberg-magazin.de berichtet.

- Werbung -

Mit einer Bruttogrundfläche von 558 Quadratmetern wird das neue Feuerwehrgerätehaus unter anderem eine Fahrzeughalle für zwei Einsatzfahrzeuge mit einer Fläche von 177 Quadratmetern umfassen. Um den Bedürfnissen der Feuerwehrangehörigen gerecht zu werden, sind zudem 20 Stellplätze für Pkw vorgesehen, die den Einsatzkräften zur Verfügung stehen. Ein besonders wichtiger Aspekt des Neubaus ist der barrierefreie Funktionstrakt, der auf 40 Umkleideplätze ausgelegt ist — 30 für Männer und 10 für Frauen. Neben den Umkleideräumen sind moderne Schulungsräume eingeplant. Der Schulungsraum wird rund 60 Quadratmeter groß sein, während der Jugendraum eine Fläche von etwa 20 Quadratmetern aufweist.

Gesundheit und Sicherheit im Fokus

In Zeiten, in denen die Sicherheit und Gesundheit der Einsatzkräfte oberste Priorität hat, wurde bei der Planung des neuen Feuerwehrhauses auch auf relevante Arbeits- und Gesundheitsschutzvorschriften geachtet. So müssen Gefährdungen wie zu kleine Stellplatzgrößen, mangelhafte Verkehrswege sowie rutschige Fußböden vermieden werden. sichere-feuerwehr.de hebt hervor, dass es Verletzungsgefahren gibt, die insbesondere dann auftreten, wenn Einsatzkräfte in bestehenden Feuerwehrhäusern ohne baulich getrennte Umkleideräume um Großfahrzeuge herum arbeiten müssen.

- Werbung -

Die neuen Räumlichkeiten werden den Einsatzkräften nicht nur einen sichereren Arbeitsbereich bieten, sondern auch die Effizienz im Einsatz steigern. Feuerwehrhäuser sind gemäß der DIN 14092-1:2024-06 auf bestimmte bauliche Anforderungen ausgelegt, die speziell für die Planung von Feuerwehrhäusern entwickelt wurden. Diese Normen umfassen Raumprogramme, Maße und Richtwerte als Planungsgrundlagen. Sie stellen sicher, dass das Feuerwehrhaus auch bei extremen Umweltbedingungen funktionsfähig bleibt. Des Weiteren müssen bei der Planung auch Schutzmaßnahmen gegen Sabotage und geeignete Zugangskontrollen berücksichtigt werden, wie in den Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) festgelegt.

Finanzierung und Bauzeit

Die Bauarbeiten für das neue Gerätehaus beginnen im April 2025 und sollen bis April 2026 abgeschlossen sein. Die Kosten für das umfassende Projekt belaufen sich auf etwa 2,8 Millionen Euro. Dieses Investitionsvorhaben sichert langfristig die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr Millich und wird die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde nachhaltig erhöhen.

- Werbung -

Insgesamt zeigt dieses Projekt, wie wichtig die richtige Planung und Ausführung von Feuerwehrhäusern ist, um den besonderen Anforderungen des Feuerwehrdienstes gerecht zu werden. Die Mitarbeit der Gemeinde und spezifischer Fachkräfte in der Entwurfsphase trägt entscheidend zur Sicherheit und Funktionalität des neuen Gebäudes bei. So werden nicht nur die Bedingungen für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte, sondern auch die für die gesamte Gemeinde verbessert.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://heinsberg-magazin.de/2025/04/03/die-freiwillige-feuerwehr-in-millich-erhaelt-ein-neues-geraetehaus/
https://www.sichere-feuerwehr.de/feuerwehr/feuerwehrhaus/planung-von-neu-und-umbauten

Auch interessant