back to top
3.8 C
Berlin
Donnerstag, 16. Januar 2025

Vielfalt im vhs-Programm: Bildung für alle im Main-Kinzig-Kreis!

Am 16.01.2025 stellt die Bildungspartner Main-Kinzig GmbH das vhs-Programm 2025 vor - vielfältige Bildungsangebote warten!

Räuberbanden im 18. Jahrhundert: Unruhen und Verbrechen in OWL!

Erfahren Sie mehr über den ersten True-Crime-Event "OstwestFälle" in Gütersloh zur Geschichte der Räuberbanden im 18. Jahrhundert.

Waffenruhe im Gazakrieg: Hoffnung auf Frieden oder illusorischer Traum?

Am 16. Januar 2025 einigte sich Israel mit der Hamas auf eine sechs Wochen andauernde Waffenruhe und Geiselabkommen.

Bürgermeister Kähler fordert transparente Haushaltszahlen für Herford

Am heutigen 9. Januar 2025 steht die Stadt Herford im Zeichen eines finanziellen Weckrufs. Bürgermeister Tim Kähler hat eindringlich bessere Prognosen für den städtischen Haushalt gefordert. Anlass dafür ist eine signifikante Differenz von 19 Millionen Euro, die zwischen dem Planansatz und dem tatsächlichen Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2022 entdeckt wurde. Diese Anomalie wurde von Kämmerer Jochen Strieckmann bestätigt und fiel entgegen den Erwartungen zugunsten der Stadt aus.

- Werbung -

Kähler betont die Notwendigkeit verlässlicherer Zahlen, insbesondere im Kontext der Haushaltsberatungen. Der Bürgermeister äußerte Bedenken, dass die aktuellen Prognosen den Eindruck von „Phantomzahlen“ vermitteln könnten. Solche ungenauen Daten könnten die Entscheidungsfindung beeinträchtigen und das Vertrauen in die Finanzplanung der Stadt untergraben.

Dringlichkeit der Prognosen

In der aktuellen finanziellen Lage ist es für die Stadt Herford entscheidend, die Ursachen dieser Differenzen zu ergründen. Die ungenauen Vorhersagen können nicht nur die Planungen für kommende Jahre gefährden, sondern auch einschneidende Maßnahmen zur Haushaltskonsolidierung notwendig machen. Kähler fordert daher eine grundlegende Überarbeitung der Prognoserechnungen, um solche Ungereimtheiten in Zukunft zu vermeiden.

- Werbung -

Zusätzlich äußern Experten in einem Fachpapier des Deutschen Städtetages, dass viele Kommunen vor ähnlichen Herausforderungen stehen. Die Unberechenbarkeit kommunaler Finanzen ist ein Thema, das bundesweit an Relevanz gewonnen hat. Investitionen müssen gut geplant und bedarfsorientiert sein, um die jeweilige Haushaltslage nicht weiter zu verschärfen, wie in dem PDF von Städtetag aufgeführt wird.

Der Bürgermeister und der Kämmerer sind sich einig, dass transparentere Haushaltsvorlagen entscheidend sind. Eine klare Kommunikation der finanziellen Lage kann dazu beitragen, dass alle Beteiligten, einschließlich der Bürger, besser informiert und in die Prozessgestaltung eingebunden werden.

- Werbung -

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Herford vor der Herausforderung steht, ihre Finanzprognosen zu verbessern und damit eine solide Grundlage für zukünftige Haushaltsplanungen zu schaffen. Ohne präzise und verlässliche Daten wird es zunehmend schwieriger, einen stabilen finanziellen Kurs zu halten.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-herford/herford/finanzen-kommunen-haushalt-defizit-verrechnet-3222652
http://www.buergerfuerherford.de/wp-content/uploads/2024/01/Interview-BGM-v.6.1.pdf

Auch interessant