back to top
11.8 C
Berlin
Donnerstag, 3. April 2025

Gericht weist Klagen zum Grubenwasseranstieg zurück – Was jetzt?

Oberverwaltungsgericht Saarland weist Klagen gegen Grubenwasseranstieg ab, bestätigt Rechtmäßigkeit des Planfeststellungsbeschlusses.

Drogenschmuggler in Duisburg: Polizei schlägt hart zu!

Polizei verhaftet vier Verdächtige in Duisburg nach Schlag gegen illegalen Drogenhandel; umfangreiche Durchsuchungen durchgeführt.

Drei Frauen stehlen im Supermarkt: Polizei ermittelt in Wörth!

Am 3. April 2025 ereignete sich ein Ladendiebstahl in Wörth am Rhein, bei dem drei Täterinnen beteiligt waren. Die Polizei ermittelt.

Die Rückkehr der Beatles: Vier Filme aus neuer Perspektive im Anmarsch!

Heute, am 1. April 2025, wurden auf der CinemaCon in Las Vegas bedeutende Neuigkeiten über das kommende vierteilige Filmprojekt über die Beatles bekannt gegeben. Der Regisseur Sam Mendes, berühmt für seine Werke wie „American Beauty“ und „1917“, wird die Filme unter dem offiziellen Titel „The Beatles ? A Four-Film Cinematic Event“ inszenieren. Mendes bezeichnete die Beatles als „die bedeutendste Band aller Zeiten“ und versprach, dass die Filme eine einzigartige Perspektive auf die Geschichte der legendären Gruppe bieten werden.

- Werbung -

Die Besetzung des Projekts steht nun fest. Paul Mescal wird die Rolle von Paul McCartney übernehmen, während Harris Dickinson als John Lennon zu sehen sein wird. Barry Keoghan wird Ringo Starr darstellen, und Joseph Quinn schlüpft in die Rolle von George Harrison. Diese Auswahl an Schauspielern wurde von den Beatles-Mitgliedern Paul McCartney und Ringo Starr sowie den Familien von John Lennon und George Harrison genehmigt. Diese Einwilligung weckt großes Interesse an der Authentizität des Projekts, das die berühmte Band und ihre Musik von 1960 bis zur Trennung im Jahr 1970 nachzeichnen wird.

Verschiedene Perspektiven und Erzählweise

Alle vier Filme werden aus der Perspektive eines der vier Musiker erzählt, was den Zuschauern ermöglichen wird, die Ereignisse aus verschiedenen Blickwinkeln zu erleben. Mendes kündigte an, dass die Filme miteinander verwoben sein werden, mit übergreifenden Erzählsträngen und wichtigen Ereignissen, die die Filme zusammenbinden. Dies wird als die erste binge-fähige Theatererfahrung beschrieben, die man in der Kinohistorie erleben kann.

- Werbung -

Die Beatles selbst, die in den 1960er Jahren durch Hits wie „Let It Be“, „Help“ und „Yesterday“ weltweiten Ruhm erlangten, haben bereits zwischen 1964 und 1970 in fünf Filmen mitgewirkt, darunter „A Hard Day’s Night“ und „Yellow Submarine“. Mendes betont, dass trotz der umfangreichen Dokumentation und der zahlreichen Biopics, wie „Backbeat“ (1994) und „Nowhere Boy“ (2009), noch viel mehr über die Beatles zu erzählen ist. Aktuelle Dokumentationen, wie Peter Jacksons „The Beatles: Get Back“ (2021), zeigen das bleibende Interesse an der Band und deren Vermächtnis.

Ausblick auf die Veröffentlichung

Die Veröffentlichung aller vier Filme wird für April 2028 angestrebt, wobei derzeit unklar bleibt, ob sie gleichzeitig in die Kinos kommen. Die Musikrechte für die Filme werden größtenteils von Sony Music Publishing kontrolliert, was die Zusammenarbeit mit den Beteiligten sicherstellt und die Verwendung der beliebten Beatles-Songs ermöglicht. Künftige Filminteressierte dürfen sich auf ein faszinierendes und umfassendes Projekt freuen, das die Geschichte einer der größten Bands aller Zeiten neu beleuchten wird.

- Werbung -

Die Vorfreude auf „The Beatles ? A Four-Film Cinematic Event“ ist groß, nicht nur wegen der berühmten Persönlichkeiten, die sie darstellen werden, sondern auch wegen des Potenzials, die Geschichten dieser legendären Musiker auf neue Weise zu erzählen. Radio Herford berichtet, dass eine genaue Zukunftsprognose dessen, was die Filme bieten werden, jedoch noch ungewiss ist. In der Zwischenzeit bleibt die Beatles-Fangemeinde gespannt auf weitere Ankündigungen und Entwicklungen zu diesem bedeutenden Filmprojekt.

Zusätzlich hebt USA Today die Zustimmung der Beatles-Legenden zu diesem ambitiösen Vorhaben hervor und weist darauf hin, dass Mendes plant, den Zuschauern die Geschichten, die bereits erzählt wurden, mit einer frischen Perspektive näherzubringen. Die Welt wartet gespannt auf diese filmischen Meilensteine der Musikgeschichte.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.radioherford.de/nachrichten/stars-und-sternchen/detailansicht/las-vegas-berichte-mccartney-darsteller-fuer-beatles-filme-gefunden-1.html
https://www.usatoday.com/story/entertainment/movies/2025/04/01/the-beatles-movies-cinemacon/82751965007/

Auch interessant