back to top
6.9 C
Berlin
Montag, 31. März 2025

Sturmwarnungen für Hessen: Starke Böen und Schnee bis zum Abend!

Sturmwarnungen für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg: Windböen bis 75 km/h am 30. März 2025. Aktuelle Wetterlage und Prognosen.

Steuerreform der Bundesregierung: Mehr Geld für Familien und Rentner!

Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD am 31.03.2025 zu Steuererhöhungen, Rentenpolitik und Kindergeld.

Neues Wohnquartier am Kaiserlei: 2.000 Plätze für Offenbach!

Offenbach plant ein neues Wohnquartier am Kaiserlei mit 2.000 Einheiten, darunter geförderte Wohnungen und Studierendenheime.

Johaug krönt Karriere mit historischen 50. Weltcup-Sieg in Lahti!

Im finländischen Lahti hat Therese Johaug ihr endgültiges Comeback im Langlauf gefeiert und zugleich ihre beeindruckende Karriere mit einem denkwürdigen Sieg gekrönt. Am 23. März 2025 holte die Norwegerin ihren 50. Weltcup-Einzel-Sieg im Massenstartrennen über 50 Kilometer im klassischen Stil. Mit einem Vorsprung von 1:03,03 Minuten ließ sie ihre Teamkollegin Astrid Oeyre Slind hinter sich. Die Schwedin Ebba Andersson belegte mit 3:28,1 Minuten Rückstand den dritten Platz. Johaug, die bereits zahlreiche Titel und Medaillen errungen hat, nahm mit diesem Rennen eindrucksvoll Revanche für die nicht perfekt gelaufene Heim-Weltmeisterschaft.

- Werbung -

Katharina Hennig konnte sich im gleichen Rennen den fünften Platz sichern, während Victoria Carl im Teamsprint den achten Rang belegte. Carl zeigte eine beeindruckende Saison und wurde zudem Zweite im Gesamtweltcup, hinter der US-Amerikanerin Jessie Diggins. Auch im Distanzweltcup durfte sie sich über den dritten Platz freuen. Der Bundestrainer des deutschen Teams, Peter Schlickenrieder, bezeichnete Carls Gesamtplatzierung als historisch, insbesondere nach den Schwierigkeiten des Teams bei den Weltmeisterschaften in Trondheim.

Johaugs Comeback und große Pläne

Therese Johaug, die im Mai 2023 Mutter einer Tochter wurde, feierte mit ihrem Sieg in Lahti ihr Comeback im Weltcup nach einer zweieinhalbjährigen Pause. Ihr erster Sieg nach dieser Auszeit gelang ihr im vergangenen Jahr in Lillehammer über 10 Kilometer in klassischer Technik. Es folgte ein weiterer Sieg im Skiathlon über 20 Kilometer, wo sie mit über einer Minute Vorsprung die Konkurrenz hinter sich ließ. In der Zwischenzeit konnte sie insgesamt 84 Weltcupsiege in ihrer Karriere verbuchen, darunter 82 Einzel-Weltcupsiege. Vor ihrem Rücktritt hatte sie 14 Weltmeistertitel und 4 Olympiasiege gesammelt.

- Werbung -

In der Zeit ihrer Abwesenheit vom Wettkampftraining war Johaug weiterhin aktiv und arbeitete als Langlauf-Expertin beim norwegischen Fernsehen. Ihr erstes Rennen nach der Babypause absolvierte sie im März 2024 beim Engadin-Frauenlauf, das sie mit einem über dreieinhalb Minuten langen Vorsprung gewann. Die offizielle Rückkehr ins Weltcup-Team wurde im August 2024 bekannt gegeben. Ihr Ziel für die kommende Zeit ist es, bei den nordischen Weltmeisterschaften in Trondheim Ende Februar 2025 Gold im Marathontitel über 50 Kilometer zu gewinnen.

Erfolge des deutschen Teams und Ausblick

Neben Johaugs Triumph in Lahti war auch Coletta Rydzek eine herausragende Athletin der Veranstaltung. Sie gewann sowohl den Sprint als auch den Team-Sprint mit Laura Gimmler beim Weltcup-Finale, was für sie die ersten beiden Weltcup-Siege darstellt. Die Leistungen der deutschen Athleten in dieser Saison zeigen, dass das Team nach schwierigen Zeiten bei den Weltmeisterschaften in Trondheim auf einem guten Weg ist.
Angesichts der bevorstehenden Herausforderungen blicken sowohl Johaug als auch die deutschen Sportler optimistisch in die Zukunft.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.radioherford.de/sport/sport-aus-aller-welt/detailansicht/lahti-hennig-und-carl-stark-bei-vermutlich-letzter-johaug-gala.html
https://www.sportschau.de/wintersport/langlauf/theresejohaug-mit-furiosem-comeback-und-grossen-plaenen,johaug-langlauf-comeback-weltcup-100.html

Auch interessant