back to top
9.5 C
Berlin
Sonntag, 13. April 2025

Steinewerfer schockt Duisburg: Verletzter nach Angriff von Brücke!

Ein unbekannter Täter warf am 12. April 2025 Steine von einer Brücke in Duisburg auf Autos, verletzt wurde ein Fahrzeuginsasse.

Motorradfahrer verletzt bei Aufprall auf Wartenden Volkswagen in Bochum

Verkehrsunfall in Sprockhövel: 49-jährige Fahrerin und 23-jähriger Kradfahrer beteiligt, Leichtverletzter ins Krankenhaus.

Verdächtige Geräusche: Feuerwehr rettet Staubsauger aus Container!

Verdächtige Geräusche aus Altkleidercontainer in Messel, Darmstadt-Dieburg. Feuerwehr entdeckt Staubsauger bei Einsatz am 12. April 2025.

Neuer Hausarzt in Rödinghausen: Förderung für die Zukunft der Praxis!

In der Gemeinde Rödinghausen, die über drei Hausarztpraxen verfügt, gab es am 1. April 2025 eine bedeutende Änderung: Dr. Christian Maschmann hat die Praxis von seinem Vater, Dr. Ernst-Friedrich Maschmann, übernommen. Der Kreis Herford unterstützt diesen Übergang mit einer Förderung in Höhe von 25.000 Euro, die Teil eines umfassenden Förderprogramms zur Niederlassungsförderung ist, das seit 2019 besteht. Dieser Schritt wurde bereits in einer Mitteilung des Kreises veröffentlicht, die einen positiven Übergang in der hausärztlichen Versorgung betont. Laut kreis-herford.de wurden insgesamt 31 Förderungen im Kreis ausgezahlt, wobei Dr. Christian Maschmann die Gelder zur Sanierung des Praxisgebäudes und zur Anschaffung neuer medizinischer Geräte nutzen möchte.

- Werbung -

Landrat Müller und Bürgermeister Siegfried Lux äußerten sich optimistisch über die medizinische Versorgung im Kreis. Müller bekräftigte, dass keine Kommune im Kreis Herford als unterversorgt gilt. Dies ist besonders wichtig, da die ärztliche Versorgung in ländlichen Gebieten vor Herausforderungen steht. Der Kreistag verabschiedete 2019 ein „Maßnahmenpaket zur Stärkung der ärztlichen Versorgung im Kreis Herford“, das unter anderem die Niederlassungsförderung umfasst.

Förderprogramm für Hausärzte

Das Förderprogramm „Kreis Herford sucht Hausarzt: Mit Praxis zur Praxis“ ist ein bedeutendes Element in der Strategie des Kreises zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung. Dieses Programm startete am 1. April 2022 und ermöglicht Mediziner*innen, bis zu zwei Hausarztpraxen im Kreis über einen Zeitraum von einem Jahr kennenzulernen. Bei diesem Ansatz handelt es sich um eine Initiative der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe und des Kreises Herford, die sich als erfolgreich erwiesen hat. Diese Initiative wurde im Rahmen der kvwl.de promotet.

- Werbung -

Teilnehmer des Programms erhalten ein Vollzeitgehalt von 7.500 Euro brutto für ein Jahr, Unterstützung bei Umzugskosten sowie Hilfe bei der Wohnungssuche. Ziel ist es, die Teilnehmer optimal auf die Übernahme eigener Hausarztpraxen vorzubereiten. Bislang sind von acht Absolventen des Programms sieben in der hausärztlichen Versorgung im Kreis Herford tätig. Das Programm wird zudem durch eine umfassende Weiterbildung in Betrieb, Qualitätsmanagement und Personalführung ergänzt.

Langfristige Perspektiven

Die Herausforderungen in der hausärztlichen Versorgung sind nicht nur lokal, sondern auch in einem breiteren Kontext relevant. Das Gesundheitsministerium hat das „Hausarztaktionsprogramm“ initiiert, das jährlich etwa 2,5 Millionen Euro zur Verfügung stellt, um die Niederlassung und Weiterbildung von Hausärztinnen und Hausärzten in kleineren Kommunen zu unterstützen. Diese Maßnahme soll der bevorstehenden Unterversorgung entgegenwirken, die aufgrund eines drohenden Nachbesetzungsbedarfs im nächsten Jahrzehnt erheblich ist, da mehr als ein Drittel der niedergelassenen Hausärzte in NRW über 60 Jahre alt ist, wie in der Mitteilung vom land.nrw erwähnt wird.

- Werbung -

Insgesamt zeigt sich, dass der Kreis Herford proaktive Maßnahmen umsetzt, um die hausärztliche Versorgung langfristig zu sichern. Dr. Christian Maschmanns Übernahme der Praxis ist ein Schritt in die richtige Richtung, der nicht nur der Tradition der medizinischen Versorgung in Rödinghausen Rechnung trägt, sondern auch den Bedürfnissen der Bevölkerung begegnet.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.kreis-herford.de/Startseite/Auf-den-Vater-folgt-der-Sohn-Praxis-Standort-in-R%C3%B6dinghausen-gesichert.php?object=tx,2807.1114&ModID=7&FID=2807.5577.1&NavID=2807.178
https://www.kvwl.de/pressemitteilungen/detail/nachricht-wer-wuerde-so-ein-angebot-nicht-annehmen-programm-kreis-herford-sucht-hausarzt-mit-praxis-zur-praxis-gestartet

Auch interessant