In Deutschland engagieren sich zahlreiche Tierheime für das Wohl von Tieren, die oft in Notsituationen abgegeben werden. Ein besonders herzzerreißender Fall ist die Katze Mao, die zusammen mit ihren Kitten im Tierheim Herne-Wanne abgegeben wurde. Die ehemaligen Besitzer konnten sich die notwendige medizinische Versorgung nicht leisten, was zu Maos ernsthaften gesundheitlichen Problemen führte. Bei ihrer Ankunft litt Mao an einer entzündeten Gesäugeleiste, was sowohl die Tierpfleger als auch den behandelnden Tierarzt schockierte. Während einer operativen Behandlung musste im Zuge der Therapie viel Gewebe entfernt werden, was zu einer großen, sichtbaren Narbe am Bauch der Katze führte. Trotz dieser Umstände ist Mao eine menschenfreundliche Katze, die gerne kuschelt und ein ruhiges Zuhause mit Freigang sucht. Momentan wird sie im Tierheim betreut, wo sie dem täglichen Trubel nicht entkommen kann. Im Tierheim hofft man auf eine schnelle Vermittlung für die liebevolle Katze, die zudem wegen eines Überschusses an Darmbakterien behandelt wird, was von den zukünftigen Besitzern beobachtet werden sollte. Der Westen berichtet über diese traurige Situation und die Hoffnung des Tierheims auf ein besseres Zuhause für Mao.
Das Tierheim Herne-Wanne setzt alles daran, nicht nur Mao, sondern auch andere Tiere in ein liebevolles, artgerechtes Zuhause zu vermitteln. Angesichts der vielen Schicksale, die die Mitarbeiter des Tierheims berühren, stehen sie in intensivem Austausch mit potenziellen neuen Besitzern. Die Kitten von Mao sind gut untergebracht, während sie selbst ein geeignetes Refugium sucht. Neben Mao gibt es weitere Tiere im Tierheim, die dringend ein Zuhause benötigen.
Weitere Tiere im Tierheim
Unter den tierischen Schützlingen befindet sich auch Fuchur, ein männliches Kaninchen, das seit Sommer im Tierschutzverein lebt. Fuchur ist kastriert, sehr verschmust und sucht ein neues Zuhause, idealerweise bei einer freundlichen Kaninchendame. Er hat Zahnprobleme, die regelmäßige Kontrollen und gegebenenfalls Zahnkorrekturen erfordern. Interessierte können sich per E-Mail melden, um mehr über die Adoption zu erfahren, wie auf Voofla zu lesen ist.
Ein weiteres Tier, das ein Zuhause sucht, ist Hugo, ein junger Kater, der eine besondere Rolle als „Mama-Ersatz“ für die Kitten im Tierheim spielt. Er hat Anni adoptiert, die die Vermittlung ihrer Geschwister nicht überstanden hat. Hugo und Anni sind unzertrennlich, spielen und kuscheln viel miteinander. Hugo wurde während einer Routineuntersuchung mit HCM (Herzmuskelerkrankung) diagnostiziert, lässt sich jedoch gut medizinisch versorgen und zeigt keine Symptome. Beide Tiere suchen ein liebevolles Zuhause ohne Freigang, und Interessierte können sich ebenfalls per E-Mail melden.
Spenden für die Tiere
Kalle, ein weiteres Tier im Tierheim, benötigt wegen einer Hefepilzinfektion Spezialfutter und zeigt damit, wie wichtig die Unterstützung von außen ist. Futterspenden sind dringend erforderlich, insbesondere RINTI Singlefleisch in der Sorte Ross Pur. Spenden können von Dienstag bis Sonntag zwischen 14:00 und 17:00 Uhr direkt im Tierschutzverein abgeben oder online bestellt und geliefert werden.
Die Situation der Tiere im Tierheim wirft ein Schlaglicht auf die Notwendigkeit, Tiere aus Tierschutzvereinen oder Tierheimen zu adoptieren. Oft suchen Menschen bei Züchtern oder in Zoohandlungen nach Haustieren, wobei sie oft übersehen, dass in den Tierheimen zahlreiche freundliche und dankbare Tiere auf ein neues Zuhause warten. Das Tierheim-VZ bietet eine Plattform zur Suche nach Tieren und ermöglicht es Nutzern, ihre Wohnsituation mit einem bestimmten Suchradius anzugeben.
Tierheimtiere haben oft enge Bindungen zu neuen Besitzern und zeigen eine besondere Dankbarkeit. Die Möglichkeit, Tiere im Tierheim vor der Adoption kennenzulernen, sowie umfassende Informationen über deren Charaktereigenschaften, sind weitere Vorteile, die eine Adoption im Tierschutzsystem attraktiv machen.