Am 24. März 2025 startet eine neue Hip-Hop-Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Beat Boutique Wanne“. Diese aufregende Initiative findet im ehemaligen Textilgeschäft auf der Hauptstraße in Wanne statt. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und verspricht, sowohl talentierten Nachwuchskünstlern als auch etablierten Hip-Hop-Musikern eine Bühne zu bieten.
Die Auftaktveranstaltung wird von der Essener Rapperin „Call me G“ eröffnet, die durch ihre Teilnahme an „The Voice of Rap“ bekannt wurde. Zudem werden das Dortmunder Kollektiv Krupplyn und DJ Sini LikkleLuv auftreten. Um das Programm abzurunden, sind Open-Mic-Sessions für angehende Rapper geplant, die während der Veranstaltung ihre Talente präsentieren können.
Eintritt und Veranstaltungsdetails
Der Eintritt zu dieser Veranstaltungsreihe ist kostenlos, jedoch ist eine Online-Reservierung erforderlich. Interessierte können sich über die Internetseite des Vereins „Pottporus“ anmelden. Dies ist besonders wichtig, da die Kapazität der Location auf 80 Besucher begrenzt ist.
Die „Beat Boutique Wanne“ wird jeden letzten Samstag im Monat bis Juni 2025 stattfinden. Die Veranstalter, „Pottporus e.V.“, sind seit über 20 Jahren aktiv in der Hip-Hop-Kultur und zielen darauf ab, lokalen und talentierten Künstlern eine Plattform zu bieten und die Vielfalt des Hip-Hop sichtbar zu machen.
Vielfalt der Hip-Hop-Genres und geplante Künstler
Die Reihe wird verschiedene Hip-Hop-Genres abdecken, darunter Boombap, Trap, Soul und RnB. In den kommenden Monaten sind weitere bekannte Künstler wie Grizzel, DJIBY, 4 Flavaz, Chefket, MC Rene und Lakmann in Planung. Zudem werden Freestyle-Sessions und ein Live-Stream am Veranstaltungstag über den Instagram-Account von „Pottporus“ angeboten.
Den Höhepunkt der Veranstaltungsreihe bildet ein großes Open-Air-Event in der Innenstadt am 28. Juni 2025, das mit Beats, BBQ und einer Open-Air-Bühne aufwartet. Dieses Abschluss-Event verspricht, eine großartige Möglichkeit zu sein, die Hip-Hop-Community zusammenzubringen und zu feiern.
Die Initiative „Beat Boutique Wanne“ ist Teil eines größeren Kontextes, in dem die Hip-Hop-Kultur als ein Mittel zur Selbstermächtigung und zur Förderung sozialer sowie kultureller Projekte betrachtet wird. Die Gemeinschaft von Experten aus Grafikdesign, Musikwissenschaft, Erziehung und Sozialarbeit hat sich zusammengeschlossen, um authentische Aktivitäten und Räume für kulturellen Austausch zu schaffen, insbesondere in Städten wie Hannover und Braunschweig. Diese Bemühungen haben zum Ziel, ein Hip-Hop-Kulturzentrum zu entwickeln, das als Treffpunkt für die Vielfalt dieser Musikrichtung dient und regelmäßig Workshops und innovative Projekte beherbergt.
Wie radioherne.de und halloherne.de berichten, wird die „Beat Boutique Wanne“ eine Plattform, die den Diskurs um Hip Hop erweitert und lokale Talente fördert, während der Fokus auf einer intersektionalen und antirassistischen Zugangsweise liegt.