back to top
7.5 C
Berlin
Sonntag, 6. April 2025

Kälte und Frost: Wetter-Überraschung zum Start der Osterferien!

Kusel, 6. April 2025: Trockenheit und Frost prägen das Wetter, leichte Auflockerungen am Wochenende möglich.

Krisensitzung beim 1. FC Saarbrücken: Trainer Ziehl unter Druck!

  1. FC Saarbrücken ringt um Form, Trainer Ziehl sieht trotz unzufriedener Fans positives Potential im Team.

Kassel erhält neue Interimsspielstätte: Ein Theater der Zukunft entsteht!

Kassel plant eine Interimsspielstätte für das Staatstheater, Eröffnung am 31. Oktober 2025. Stadt und Land Hessen investieren.

Mitgliederverlust in der Kirche: Herne kämpft gegen Austritte!

Die katholische Kirche in Herne und Wanne-Eickel sieht sich mit einem substantiellen Rückgang ihrer Mitgliederzahlen konfrontiert. Im letzten Jahr haben fast 950 Personen die Kirche verlassen, wie das Dekanat Emschertal auf Nachfrage von Radio Herne mitteilte. Diese Zahl ist alarmierend und wird von der Kirche ernst genommen. Laut der Dekanatsleitung gibt es vielfältige individuelle Gründe für jeden Austritt, die nicht ignoriert werden dürfen.

- Werbung -

Das Dekanat hat betont, dass man sich dieser Herausforderung nicht einfach abfinden wolle. Man plant, den Kontakt zu den Gemeindemitgliedern zu intensivieren und nach Möglichkeiten zu suchen, um deren Bindung an die Kirche zu stärken. Es wird angestrebt, einen positiven Beitrag für ein lebenswertes und soziales Herne zu leisten.

Gründe für den Kirchenaustritt

Bei der Diskussion um Kirchenaustritte wird häufig der Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche als ein maßgeblicher Faktor genannt. Jedoch ist dies nur ein Teil des komplexen Problems. Laut einer Analyse der Kirchenaustrittsforschung unterscheidet man zwischen Austrittsgrund und Austrittsanlass. Der Austrittsgrund ist die zunehmende Entfremdung zwischen den Gläubigen und der Kirche sowie eine mangelnde Kirchenbindung. Viele Menschen, besonders junge Erwachsene, empfinden die Kirche und die christliche Religion als irrelevant für ihr Leben.

- Werbung -

Der tatsächlich auslösende Anlass für einen Austritt, wie etwa der Umgang der Kirche mit Missbrauchsskandalen, führt oft dazu, dass zuvor bereits bestehende Gedanken an einen Kirchenaustritt in die Tat umgesetzt werden. Ein signifikantes Phänomen ist, dass viele junge Menschen, insbesondere zu Beginn ihres Arbeitslebens und in Bezug auf die anfallenden Kirchensteuern, sich von der Kirche abwenden.

Entwicklung der Kirchenaustritte in Deutschland

Die Situation der katholischen Kirche in Deutschland spiegelt sich auch in den übergreifenden Zahlen wider. Laut der Deutschen Bischofskonferenz verließen im Jahr 2023 mehr als 400.000 Menschen die katholische Kirche. Im Vergleich zum Vorjahr war dies ein Rückgang, als über eine halbe Million Austritte gezählt wurden. Dies zeigt, dass der Rückgang zwar positiv zu bewerten ist, die Kirche dennoch mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert ist. Georg Bätzing, der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, bezeichnete diese Zahlen als alarmierend und als Beleg für eine umfassende Krise innerhalb der Kirche.

- Werbung -

Aktuell gehören etwa 20,3 Millionen Menschen der katholischen Kirche in Deutschland an, was rund 24 Prozent der Gesamtbevölkerung ausmacht. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass diese Zahl im kommenden Jahr unter die 20-Millionen-Marke fallen könnte. Der Umgang mit den Herausforderungen, insbesondere der Missbrauchsskandal und der gesellschaftliche Wertewandel, führt zu einem verstärkten Druck auf die Kirche, notwendige Reformen voranzutreiben. Projekte wie der synodale Weg sollen diesen Herausforderungen entgegentreten, stoßen jedoch auf Skepsis aus dem Vatikan.

Um die Bindungen zu stärken, ist die katholische Kirche in Herne auf eine umfassende und nachhaltige Strategie angewiesen, die auch die berechtigten Anliegen und Fragen der Gemeindemitglieder ernst nimmt. Ein eindringlicher Austausch und die Anpassung an die gesellschaftlichen Veränderungen sind essenziell für die Zukunft der Kirche.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.lokalkompass.de/herne/c-kultur/kirchenaustritte_a2041921
https://wir-erzbistum-paderborn.de/strategische-themen/thema-kirchenaustritt/zahlen-daten-und-fakten-zum-thema-kirchenaustritt/

Auch interessant