back to top
5.2 C
Berlin
Freitag, 28. März 2025

Düsseldorf: Biotonne und Altpapier künftig wöchentlich geleert!

Düsseldorf erhöht ab 1. April 2025 die Leerungshäufigkeit von Bio- und Altpapiertonnen auf wöchentlich. Neueste Termine jetzt verfügbar.

E-Scooter-Fahrer flüchtet nach Unfall mit Fußgängerin in Bochum!

E-Scooter-Unfall in Bochum: 18-jährige Fußgängerin verletzt. Polizei sucht Zeugen. Hinweise erbeten unter 0234 909-5206.

Entdecke die Tierwelt: Zoos und Tierparks im Saarland erleben!

Entdecken Sie die faszinierende Tierwelt im Landkreis Merzig-Wadern: Zoos, Wildparks und unvergessliche Erlebnisse für die ganze Familie.

Blitzer-Alarm in Brilon: Auf der Wünnenberger Straße wird jetzt kontrolliert!

Am 25. März 2025 berichtet News.de, dass in Brilon ein mobiler Radarkasten in der Wünnenberger Straße (Postleitzahl 59929 in Alme) aufgestellt ist. Diese Maßnahme ist Teil der laufenden Geschwindigkeitsüberwachung, die sowohl zur Verbesserung der Verkehrssicherheit als auch zur Prävention von Unfällen dient. Die Kontrollen finden häufig an besonders gefährlichen Stellen, wie stark befahrenen Kreuzungen und innerorts, statt.

- Werbung -

Die Geschwindigkeitskontrollen in Deutschland haben eine lange Geschichte und werden seit den 1950er Jahren durchgeführt. Hierbei kommen verschiedene Techniken zum Einsatz, darunter Radarfallen, Lasermessgeräte sowie Videonachfahrsysteme. Bussgeldkatalog.org erläutert, dass die Polizei und regionale Ordnungsbehörden für die Durchführung dieser Kontrollen zuständig sind.

Aktuelle Blitzerstandorte

Bei der heutigen Kontrolle in Alme gilt eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 50 km/h. Weitere Geschwindigkeitskontrollen sind im gesamten Stadtgebiet von Brilon zu erwarten, wie News.de berichtet. Geschwindigkeitsüberschreitungen werden mit Bußgeldern bestraft, die in der Straßenverkehrsordnung (StVO) und dem Bußgeldkatalog festgelegt sind.

- Werbung -

Bußgelder innerorts:

  • bis 10 km/h: 30 €
  • 11 – 15 km/h: 50 €
  • 16 – 20 km/h: 70 €
  • 21 – 25 km/h: 115 € (1 Punkt)
  • 26 – 30 km/h: 180 € (1 Monat Fahrverbot)
  • 31 – 40 km/h: 260 € (1 Monat Fahrverbot)
  • 41 – 50 km/h: 400 € (1 Monat Fahrverbot)
  • 51 – 60 km/h: 560 € (2 Monate Fahrverbot)
  • 61 – 70 km/h: 700 € (3 Monate Fahrverbot)
  • über 70 km/h: 800 € (3 Monate Fahrverbot)

Dagegen fallen die Bußgelder für Geschwindigkeitsverstöße außerhalb von Ortschaften geringer aus. Bussgeldkatalog.org beschreibt die Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen außerhalb von geschlossenen Ortschaften:

- Werbung -
  • bis 10 km/h: 20 €
  • 11 – 15 km/h: 40 €
  • 16 – 20 km/h: 60 €
  • 21 – 25 km/h: 100 € (1 Punkt)
  • 26 – 30 km/h: 150 € (1 Monat Fahrverbot)
  • 31 – 40 km/h: 200 € (1 Monat Fahrverbot)
  • 41 – 50 km/h: 320 € (1 Monat Fahrverbot)
  • 51 – 60 km/h: 480 € (1 Monat Fahrverbot)
  • 61 – 70 km/h: 600 € (2 Monate Fahrverbot)
  • über 70 km/h: 700 € (3 Monate Fahrverbot)

Toleranzen und Messmethoden

Bei Geschwindigkeitsmessungen werden Toleranzen berücksichtigt. Bei Werten unter 100 km/h werden 3 km/h abgezogen, während bei höheren Geschwindigkeiten 3 Prozent des gemessenen Wertes abgezogen werden. Diese Regelung gilt sowohl für mobile als auch für stationäre Überwachungen, die eine Vielzahl von Messmethoden verwenden, beispielsweise Radar- und Lasersysteme sowie Lichtschranken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Strategien zur Geschwindigkeitsüberwachung wesentlich zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beitragen. Sowohl die Polizei als auch regionale Ordnungsbehörden setzen sich aktiv dafür ein, dass die Verkehrsteilnehmer die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen einhalten, um Unfälle zu vermeiden. Bussgeldkatalog.de hebt hervor, wie die genannten Maßnahmen sowohl die Einhaltung der Geschwindigkeitsvorschriften fördern als auch die Ahndung von Tempoverstößen im Fokus haben.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.news.de/auto/856895793/mobile-blitzer-geschwindigkeitsueberwachung-in-brilon-aktuell-in-alme-wo-wird-heute-am-dienstag-25-03-2025-geblitzt/1/
https://www.bussgeldkatalog.org/geschwindigkeitskontrolle/

Auch interessant