back to top
20.8 C
Berlin
Dienstag, 15. April 2025

KoblenzPass: Neue Vergünstigungen für sozial schwache Bürger!

Der KoblenzPass bietet Bürgern mit Sozialleistungen Vergünstigungen für soziale Teilhabe. Antrag online oder telefonisch.

Vermisster Junge aus Germersheim: Drama in Frankreich endlich beendet!

Ein 12-jähriger Junge aus Germersheim, seit 4. März vermisst, wurde in Frankreich wohlbehalten angetroffen. Suche weitete sich auf Europa aus.

Prof. Seeger leitet neues Kapitel am Universitätsklinikum Gießen und Marburg

Prof. Dr. Werner Seeger übernimmt den Vorsitz des Aufsichtsrats des UKGM und zielt auf finanziellen Gleichstatus in der Universitätsmedizin.

SG BKMR setzt sich klar durch: 2:0 Sieg im Lokalderby!

Am 13. April 2025 fand in Borgentreich ein spannendes Duell in der Kreisliga A statt, als die SG BKMR auf die SG Erkeln/Hembsen traf. Die Gastgeber konnten sich dabei mit einem klaren 2:0-Sieg behaupten, der in der heimischen Arena für gute Stimmung sorgte. Mit diesem Erfolg festigte die SG BKMR ihren Platz in der oberen Tabellenhälfte und belegt aktuell Rang sieben.

- Werbung -

Die von Schiedsrichter Tamer Araz geleitete Partie begann vielversprechend für die SG BKMR. In der 12. Minute erzielte Thomas Redeker das erste Tor. Sein Treffer setzte den Grundstein für eine solide Vorstellung des Teams. In der zweiten Hälfte legte Florian Bremer in der 53. Minute nach und sorgte für den 2:0-Endstand. Die Wechsel in der zweiten Halbzeit, insbesondere Niklas Hanke für David Arendes, zeigten den Willen der Trainer, das Ergebnis zu sichern.

Karten und Aufstellungen

Die Partie war jedoch auch von intensiven Zweikämpfen geprägt. SG BKMR erhielt insgesamt drei Gelbe Karten, während die SG Erkeln/Hembsen eine Gelbe Karte in der 59. Minute erhielt. Die Aufstellungen der beiden Mannschaften waren wie folgt:

- Werbung -
SG BKMR SG Erkeln/Hembsen
Alexander Hengst Jannis Gaidzik
Thomas Redeker Fabian Bobbert
Florian Bremer Michel Isaak
David Arendes Felix Multhaupt
Daniel Wrede Vincent Schürmann
Paul Löhr Louis Pahn
Sebastian Merfeld Moritz Wiegand
Lukas Johannes Rehrmann Steffen Brinkmann
Timo Scherf Johannes Rehrmann
Ben Scheideler Kai Wulf
Julius Hoffmann Daniel Wiechers

Aussichten für die SG Erkeln/Hembsen

Der Coach der SG Erkeln/Hembsen, Felix Multhaupt, äußerte sich nach dem Spiel zur aktuellen Lage seiner Mannschaft. Trotz der Niederlage bleibt er optimistisch. Die SG steht nach der Hinserie auf einem respektablen zweiten Platz in der Liga, was für einen Aufsteiger als „ganz ordentlich“ gilt. Multhaupt glaubt, dass das Team noch mehr Punkte hätte sammeln können und kritisiert, dass einige unnötige Punkte verloren wurden. Diese Einschätzung unterstreicht den Ehrgeiz der Mannschaft und ihre hohen Erwartungen an sich selbst, insbesondere in den kommenden Spielen.

Die SG BKMR darf sich indes über den verdienten Sieg freuen und hofft, die positive Form in den verbleibenden Spielen der Saison beizubehalten. Der Wettkampf in der Kreisliga A bleibt spannend, und sowohl die SG BKMR als auch die SG Erkeln/Hembsen werden alles daran setzen, ihre Ziele zu erreichen.

- Werbung -

Weitere Informationen zur Begegnung und zur aktuellen Saison finden Sie auf der Seite von NW.de, sowie detaillierte Analysen von Westfalen-Blatt.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.nw.de/sport/fussball/kreisliga_a_hoexter/24080641_SG-BKMR-bietet-SG-Erkeln-Hembsen-Paroli.html
https://www.westfalen-blatt.de/lokalsport/haben-einige-zahler-liegen-gelassen-2709242

Auch interessant