Am 3. April 2025 wurde Johannes Reineke aus Hohenwepel mit dem Verdienstwappen des Kreises Höxter ausgezeichnet. Diese Ehrung, die höchste Auszeichnung des Kreises, wurde von Landrat Michael Stickeln verliehen, um Reinekes herausragendes Engagement in der Gemeinde zu würdigen. Reineke ist Mitgründer und erster Vorsitzender des seit 1990 bestehenden Alttraktoren-Clubs Hohenwepel, der in der Region eine bedeutende Rolle spielt.
Der Alttraktoren-Club Hohenwepel ist bekannt für sein alle zwei Jahre stattfindendes Alttraktoren-Treffen, das mit rund 2.000 Besucherinnen und Besuchern das größte Trecker-Event der Region darstellt. Das nächste Treffen, das 32. Alttraktoren-Treffen, wird am 13. und 14. September 2025 stattfinden, bei dem über 300 Alttraktoren erwartet werden. Der Verein can auf die Unterstützung von etwa 100 Helfern zurückgreifen, die bei der Organisation und Durchführung der Veranstaltung mitwirken. Stickeln betont die Bedeutung dieses Events für die Identität der ländlichen Region und beschreibt es als ein Fest, das die Gemeinschaft zusammenbringt.
Ehrenamtliches Engagement
Johannes Reineke ist nicht nur im Rahmen des Alttraktoren-Clubs aktiv. Er engagiert sich auch außerhalb des Vereins stark für die Gemeinde. Der Ortsvorsteher Daniel Strathaus hebt Reineke als den größten Aktivposten der Ortsgemeinschaft hervor und verdeutlicht damit dessen Engagement für die Entwicklung des kommunalen Lebens in Hohenwepel. Reineke selbst zeigt sich bescheiden über die Auszeichnung und betont, dass sein Erfolg auch auf der Teamarbeit innerhalb des Vereins basiert.
Diese Art des bürgerschaftlichen Engagements ist für das kulturelle Leben vieler Gemeinden in Deutschland von zentraler Bedeutung. Ehrenamtliche kämpfen jedoch zunehmend mit Herausforderungen, darunter die Notwendigkeit, jüngere Generationen für langfristige Engagements zu gewinnen und sich an neue rechtliche Vorgaben wie die Datenschutzgrundverordnung anzupassen. Laut BMEL sind diese Aspekte von großer Bedeutung, um die Strukturen in ländlichen Bereichen zu sichern und weiteren Herausforderungen zum Trotz die ehrenamtliche Arbeit zu unterstützen.
Alttraktoren-Treffen 2023
Beim letzten Alttraktoren-Treffen, das am 26. und 27. August 2023 stattfand, konnten der Alt-Traktoren-Club und Reineke mit über 350 Traktoren und etwa 2.000 Besuchern wieder einmal einen großen Erfolg verbuchen. Eine kreative Neuheit der Veranstaltung war eine Wette, die an die bekannte Fernsehsendung „Wetten, dass…“ angelehnt war. Ein Ziel wurde gesetzt: 75 John-Deere-Traktoren sollten sich am 27. August um 13.30 Uhr in einer Reihe aufstellen. Es kamen schließlich 99 Traktoren, sodass der Vorstand des ATC Hohenwepel 100 Liter Freibier spendierte. Diese und andere Sponsorings sowie die Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen wie Albert Stiene Landtechnik aus Peckelsheim haben maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen.
So bleibt das Engagement von Johannes Reineke und die Arbeit des Alttraktoren-Clubs von unschätzbarem Wert für die Gemeinde Hohenwepel und darüber hinaus. Mit seiner Führungsrolle und seinem unermüdlichen Einsatz ist Reineke ein leuchtendes Beispiel für das ehrenamtliche Engagement in der Region.