Carolin Kebekus, die bekannte Kölner Komikerin und leidenschaftliche FC-Fan, sorgte kürzlich mit einem humorvollen Vorfall für Aufsehen. Im Januar 2024 wurde sie zum ersten Mal Mutter. In einem Instagram-Video äußerte sie ihren Schock über den Kauf eines Laufrads für ihr Kind, das mit Aufklebern des ärgsten Konkurrenten, dem FC Bayern, verziert war. Kebekus bat daraufhin den 1. FC Köln um Unterstützung und kündigte an, dass sie dringend nach passenden Aufklebern aus dem Stadion suche.
Der 1. FC Köln reagierte prompt auf das Anliegen der Komikerin. Nur zwei Stunden nach ihrer Anfrage veröffentlichte der Verein ein Video, in dem ein Mitarbeiter ein korrektes Laufrad im FC-Fan-Shop abholte. Dieses war in der richtigen Farbe und mit den passenden Aufklebern des 1. FC Köln versehen. Kebekus zeigte sich sichtlich erleichtert und bedankte sich in einer weiteren Instagram-Story bei ihrem Verein. Die Aktion wurde in den sozialen Medien überwiegend positiv aufgenommen, was einmal mehr die enge Verbindung zwischen der Komikerin und ihrem Lieblingsverein unterstreicht.
Einblick in Carolin Kebekus‘ Leben
Carolin Kebekus, geboren am 9. Mai 1980 in Bergisch Gladbach, hat sich seit ihrer Karriere im Comedy-Bereich einen Namen gemacht. Am 9. Mai 2023 feierte sie ihren 40. Geburtstag in kleiner Runde, begleitet von Video-Chats mit Freunden und Familie. Ursprünglich plante sie, in ein Ferienhaus zu reisen, jedoch verhinderten die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie diese Pläne. Kebekus gab jedoch an, keine Angst vor dem Älterwerden zu haben und blickt optimistisch auf die kommenden Jahre.
Die Auswirkungen der Pandemie hatte auch in ihrem Lebensstil ihre Spuren hinterlassen. So verbrachte sie viel Zeit in Isolation, was sich auf ihre sozialen Interaktionen auswirkte. „Ich freue mich darauf, Risikogruppen in meiner Familie und Freunden wieder in den Arm nehmen zu können“, äußerte sie in einem Interview. Darüber hinaus bezieht sie sich in Bezug auf Informationen zu Corona auf seriöse Quellen und hat versucht, selbstgenähte Masken herzustellen, was jedoch nicht von Erfolg gekrönt war.
Karriere und Engagement
Carolin Kebekus begann ihre Karriere vor 20 Jahren und hat seither beeindruckende Erfolge erzielt. Ihr neuestes Projekt ist die WDR-Sendung „Die Carolin Kebekus Show“, die am 21. Mai 2024 Premiere feiert. Die erste Sendung wird sich auf das Thema Frauen und deren Herausforderungen im Zusammenspiel mit Männern konzentrieren. Kebekus, die für ihren scharfen Humor bekannt ist, integrierte in ihre Shows oft brisante Themen und gesellschaftliche Fragestellungen.
Die Künstlerin hat in ihrer Laufbahn zahlreiche Preise gewonnen, darunter der Grimme-Preis im Jahr 2023 und der Deutsche Comedypreis. Außerdem setzt sie sich für den Frauenfußball ein und ist Investorin bei FC Viktoria 1889 Berlin. Ihr Engagement für den Verein und für Frauen im Sport zeigt, wie sehr ihr das Thema Gleichstellung am Herzen liegt.
Die Verbindung zu ihrer Heimatstadt Köln ist ein zentraler Bestandteil ihres Lebens. Kebekus ist stolz auf ihre Stadt und liebt es, den Kölner Dom zu zeigen. Sie äußerte ihre Verbundenheit mit Köln, indem sie betonte, wie speziell die Stadt für sie sei und dass Kölner ihre Stadt sehr schätzen.
Mit ihrem Humor und ihrer Energie schafft es Kebekus, auch in schwierigen Zeiten positive Impulse zu setzen und inspiriert viele Menschen mit ihrer Arbeit sowie ihrem Engagement.