Im Mai 2023 berichteten die Fans des 1. FC Köln über Sorgen bezüglich möglicher Abgänge von Stammspielern. Der Begriff „Kaderumbau“ ist angesichts auslaufender Verträge weiterhin präsent. Bis zum Sommer 2024 laufen ein Dutzend Verträge aus, und eine ähnliche Anzahl folgt im Sommer 2025. Christian Keller, der Sportchef des Vereins, konnte die meisten Leistungsträger halten; nur Jeff Chabot und Davie Selke verließen den Verein. Stammspieler wie Eric Martel, Florian Kainz und Jan Thielmann blieben beim FC.
Dejan Ljubicic äußerte, dass er sich einen Verbleib in Köln vorstellen kann, insbesondere im Falle eines Aufstiegs. Linton Maina, dessen Vertrag ebenfalls bald endet, hat den Wunsch geäußert, in der Bundesliga zu spielen, am liebsten beim 1. FC Köln. Marvin Obuz sieht keinen Grund, den Verein zu wechseln, und möchte sich durchbeißen. Eric Martel hat einen langfristigen Vertrag bis 2026 und sieht derzeit keinen Anlass zu einem Wechsel. Die Situation könnte sich jedoch bis zum Sommer 2024 ändern, abhängig von den sportlichen Entwicklungen, wie come-on-fc.com berichtete.
Vertragsverlängerungen und finanzielle Planung
Der 1. FC Köln hat eine Vertragsverlängerung mit RheinEnergie bis 2029 vereinbart, die dem Verein jährlich rund fünf Millionen Euro sichert. Dieser Deal bietet Planungssicherheit während der laufenden Sanierungsarbeiten im Stadion. Markus Rejek, Marketing-Geschäftsführer des FC, äußerte Erleichterung über den Vertrag. Damit erhält der FC Köln künftig knapp fünf Millionen Euro jährlich, statt zuvor 3,5 Millionen Euro, wie geissblog.koeln vermeldete.
Zu den Hauptpartnern des Vereins zählen die REWE Group als Hauptsponsor bis 2025 mit jährlich rund 7,5 Millionen Euro. Weitere Partnerschaften bestehen mit dem Ausrüster Hummel bis 2027, der jährlich rund vier Millionen Euro zahlt, sowie der Telekom, die seit 2021 als Technologiepartner agiert und im August 2023 ebenfalls ihren Vertrag bis 2028 verlängert hat.
- Namenssponsor: RheinEnergie (bis 2029, jährlich 5 Millionen Euro)
- Ärmelsponsor: DEVK (bis 2025, rund 2 Millionen Euro jährlich)
- Exklusivpartner Auto: Ford (seit 30 Jahren, bis 2025)
- Bierpartner: Gaffel (seit 2002, bis 2025)
Darüber hinaus stehen wichtige Verträge wie mit REWE, DEVK, Ford und Gaffel bis 2025 aus, sodass Rejek unter Druck steht, weitere Sponsoring-Ergebnisse zu erzielen.