Jan Böhmermann ist kürzlich zu einer außergewöhnlichen E-Scooter-Tour durch Deutschland gestartet. Auf seiner Reise von Köln nach Chemnitz, die mehr als 600 Kilometer umfasst, plant er, das Land auf eine neue Art und Weise zu entdecken. Er gab an, am Freitag, dem 11. April 2025, seine Reise am Kölner Dom begonnen zu haben. Am Sonntag, den 13. April, machte er einen Stopp in Kassel, wo er interessante Begegnungen mit den Einheimischen hatte.
Böhmermann, der sich selbst als nicht der „zwischenmenschlichste Typ“ beschreibt, war überrascht von einem angenehmen Gespräch mit Hannes Hartmann aus Kassel. Hartmann begleitete ihn mit dem Rad auf einem Teilabschnitt der Strecke nach Fürstenwald. Die beiden unterhielten sich unter anderem über Fußball, was die Verbindung zwischen ihnen stärkte. Hartmann ist zudem ein treuer Hörer von Böhmermanns Podcast „Fest & Flauschig“.
Das Projekt: Deutschland neu entdecken
Während seiner Reise, die in mehreren Etappen und über verschiedene Wetterbedingungen hinweg stattfindet, möchte Böhmermann die Herausforderungen Deutschlands körperlich erfahren. Seine eigens dafür genutzte E-Scooter, ein umlackierter Mietroller namens Kadmos, ist nach einer mythischen Figur benannt. Böhmermann trägt einen Helm mit Kamera und kleidet sich in anglerähnlicher Kleidung. Er schilderte, dass das Fahren auf dem E-Scooter anstrengend sei, jedoch weniger als auf einem Fahrrad.
Die gesamte Tour wird von Social-Media-Kanälen begleitet, die in Echtzeit über Instagram, Mastodon und die Website deutschlanderfahrung.de berichten. Böhmermann ist fest entschlossen, am Donnerstag in Sachsen anzukommen, und hofft, die gesamte Strecke erfolgreich zu bewältigen.
Kassel im Fokus
Bei seinem Aufenthalt in Kassel lobte Böhmermann die Stadt und erinnerte sich daran, wie schön sie vor ihrer Zerstörung war. Er sprach auch über seine Musical-Persiflage „Jana aus Kassel“, die im Jahr 2020 für Aufregung sorgte. Nach ihrem Gespräch stillten Böhmermann und sein Team ihren Hunger im Schlosshotel.
Böhmermanns Reise ist Teil einer Spezialausgabe des „ZDF Magazin Royale“ mit dem Titel „Deutschland – Eine Erfahrung“, die am Freitag, dem 25. April 2025, um 23 Uhr im ZDF ausgestrahlt wird. Die Sendung wird zeigen, ob Böhmermann sein Ziel erreicht und in welchem Zustand er ankommt. Bereits ab 20 Uhr wird die Sendung in Web und App des ZDF verfügbar sein. Diese Aktionen machen deutlich, dass Böhmermann nicht nur ein Unterhaltungsformat kreiert, sondern auch ein möglichst authentisches Bild von Deutschland vermitteln will.
Die gesamte Route führt durch verschiedene Bundesländer, darunter Nordrhein-Westfalen, Hessen, Thüringen und Sachsen. Chemnitz wird 2025 die Kulturhauptstadt Europas, was der Reise von Böhmermann eine zusätzliche Dimension verleiht.
Wie berichtet, ist die Tour nicht gescripted und variiert in ihrer Dauer. Die Bedingungen können von Wetter, Straßenverhältnissen bis hin zu Böhmermanns Gesundheitszustand abhängen. So bleibt abzuwarten, welche Herausforderungen ihm auf seinem Weg begegnen werden.
Für weitere Informationen zu Böhmermanns Reise besuchen Sie die Seiten von HNA, ZDF Presseportal und Rundschau Online.