back to top
7.4 C
Berlin
Freitag, 11. April 2025

Müllabfuhr in Oberhausen: Änderungen wegen Ostern sorgen für Verwirrung!

Müllabfuhrtermine in Oberhausen ändern sich wegen der Osterfeiertage. Erfahren Sie hier alles zu den neuen Abfuhrzeiten und Änderungen.

Karlsruher SC: Jüngste Talente erobern den Transfermarkt!

Entdecken Sie die Talente des Karlsruher SC: Marktwerte, Spielerprofile und die Entwicklung des Vereins in der 2. Bundesliga.

Bushaltestelle Lützellinden: Gefährliche Situation für Wartende!

Ortsbeirat Lützellinden fordert dringend den Ausbau der Bushaltestelle in der Rheinfelser Straße wegen Sicherheitsbedenken.

Köln im Fitnessfieber: Weltgrößte Messe zieht 130.000 Besucher an!

In Köln hat am 11. April 2025 das größte Fitness- und Wellness-Studio der Welt eröffnet. Gleichzeitig findet die alljährliche Messe Fibo auf dem Deutzer Messegelände statt, die bis zum Sonntag zahlreiche Anbieter aus der Fitness- und Gesundheitsbranche anzieht. Zu den Ausstellern zählen Studiobetreiber, Gerätehersteller sowie Ernährungs- und Kosmetik-Produzenten, die ihre neuesten Produkte und Innovationen präsentieren. Dieses Jahr wird mit einer Besucherzahl von etwa 130.000 gerechnet – ein Anstieg um 1.000 im Vergleich zum Vorjahr, aber dennoch 15.000 weniger als 2019, dem Jahr vor der Pandemie. Die Fitness- und Gesundheitsbranche hat sich jedoch merklich von den Auswirkungen der Corona-Pandemie erholt.

- Werbung -

Aktuelle Statistiken zeigen, dass im Jahr 2023 in Deutschland insgesamt 11,71 Millionen Menschen Mitglied in einem Fitnessstudio waren, was einem Anstieg von 3,6 % im Vergleich zu 2022 entspricht. Diese Zahl übertrifft sogar den bisherigen Höchstwert von 11,66 Millionen Mitgliedern aus dem Jahr 2019. Fitnessstudios erfreuen sich somit als beliebteste Form der körperlichen Ertüchtigung. Im Vergleich dazu haben Fußball, Turnen und Tennis beispielsweise 7,71 Millionen, 5,06 Millionen und 1,49 Millionen Mitglieder.

Wachstum und Prognosen in der Fitnessbranche

Die positive Entwicklung in der Fitnessbranche zeigt sich auch in den Umsatzstatistiken: Der Umsatz der 9.127 kommerziell betriebenen Studios in Deutschland stieg 2024 um 7 % auf 5,82 Milliarden Euro. Zudem beschäftigt die Branche insgesamt 157.700 Menschen. Der Anstieg des Gesundheitsbewusstseins in der Bevölkerung ist als treibende Kraft hinter diesem Wachstum zu sehen, sodass immer mehr Menschen Fitnesstraining als Teil ihrer präventiven Gesundheitsversorgung anerkennen.

- Werbung -

Für die Zukunft werden die Mitgliederzahlen weiter steigen. Ralf Capelan vom DSSV prognostiziert, dass bis 2030 die Mitgliederzahl auf 15 Millionen ansteigen könnte. Der Trend hin zu fitnessbezogenen Aggregationsplattformen, wie beispielsweise Urban Sports Club, trägt ebenfalls zur Zunahme der Nutzerzahlen bei. Derzeit nutzen rund 1,21 Millionen Menschen solche Plattformen; bis 2030 wird ein Anstieg auf zwei bis zweieinhalb Millionen erwartet. Insgesamt rechnet Capelan mit etwa 17 Millionen Deutschen, die bis dahin kommerzielle Fitnessangebote in Anspruch nehmen werden.

Innovationen und Trends auf der Fibo

Die Messe Fibo ist nicht nur ein Ort des Austausches, sondern auch eine Plattform für innovative Technologien. Dabei lassen sich Trends wie personalfreie Studios (Smart Gyms) sowie Gamification-Elemente und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Trainingsanweisungen beobachten. Diese Entwicklungen zeigen sich nicht nur in den Ausstellungsständen, sondern auch in den Neugestaltungen der Fitnessangebote.

- Werbung -

Unter den prominenten Sprechern der Pressekonferenz zur Fibo war auch Malaika Mihambo, die deutsche Olympiasiegerin im Weitsprung. Ihre Anwesenheit hebt das Engagement und die Sichtbarkeit des Sports in der Gesellschaft hervor. Während unter der Woche die Messe hauptsächlich Fachbesuchern vorbehalten ist, dürfen am Samstag und Sonntag auch Privatpersonen die Veranstaltung besuchen. Diese Öffnung verdeutlicht den Stellenwert der Messe als Sammelpunkt für Fitnessenthusiasten und Fachleute gleichermaßen.

Mit einer Mitgliederquote von nur 13,8 % ist die Fitnessstudiobindung in Deutschland im internationalen Vergleich relativ gering, was die Branche vor zusätzlichen Herausforderungen stellt. Dennoch bleibt der Ausblick positiv und zeigt das Potenzial für ein weiteres Wachstum in den kommenden Jahren, so dass der Fitness- und Gesundheitssektor weiterhin an Bedeutung gewinnen wird. [ksta.de] berichtet, dass die Nachfrage nach Fitnessangeboten und die Vielfalt der Produkte und Dienstleistungen auf der Fibo dieses Jahr besonders hohe Erwartungen wecken.

[investmentweek.com] hebt hervor, dass die Fibo nicht nur für Fachleute, sondern auch für fitnessbegeisterte Privatpersonen eine Anlaufstelle ist, und bestätigt die wachsende Attraktivität der Veranstaltung. Innovative Ansätze und die Einbeziehung von Fitness-Influencern sind weitere Faktoren, die zur Popularität der Messe beitragen.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.ksta.de/wirtschaft/fitness-messe-fibo-in-koeln-langes-leben-und-gesunder-koerper-1002892
https://www.investmentweek.com/wachstum-in-der-fitnessbranche-zunahme-bei-mitgliederzahlen-und-fibo-besuchern-verzeichnet/

Auch interessant