Am 2. April 2025 treffen die Kölner Haie im ersten Spiel des DEL-Halbfinals auf den ERC Ingolstadt. Die Begegnung wird um 19:30 Uhr in der Saturn-Arena ausgetragen. Ingolstadt, das die Hauptrunde als bestes Team abgeschlossen hat, wird als Favorit ins Spiel gehen. Die beiden Teams haben bereits in 125 DEL-Duellen gegeneinander gespielt, wobei Ingolstadt mit 63 Siegen leicht im Vorteil ist. Diese Saison gab es vier Kontroversen, die Ingolstadt mit drei Siegen und Köln mit einem Sieg beendete. In den Playoffs lautet die Bilanz bisher vier Siege für Ingolstadt und drei für die Haie.
Ingolstadt schaffte den Einzug ins Halbfinale durch einen überzeugenden 6:0-Sieg gegen Nürnberg im Viertelfinale. Die Kölner Haie hingegen mussten lange um ihren Platz in der Runde der letzten Vier bangen, konnten sich aber letztendlich mit 4:2 gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven durchsetzen. Damit endet die Hauptrunde für die Haie auf Platz sechs, während Ingolstadt an der Spitze der Tabelle steht.
Erste Partie in der Saturn-Arena
Die aktuelle Playoff-Serie wird im Modus „best of seven“ ausgetragen, was bedeutet, dass das Team, das zuerst vier Spiele gewinnt, ins Finale einzieht. Im ersten Spiel blieben die Haie jedoch hinter den Erwartungen zurück und verloren mit 0:7 gegen Ingolstadt. In der ersten Drittelpause lautete der Stand bereits 4:0, nachdem Wayne Simpson, Daniel Schmölz, Daniel Pietta und Jakub Stachowiak für die Gastgeber trafen. Kölner Goalie Richard Hudacek musste nach diesem Drittel die Segel streichen.
Tobias Ancicka übernahm im zweiten Drittel das Tor für die Haie, die zwar mehr Spielanteile hatten, jedoch nicht punkteten. Ingolstadt erzielte in der zweiten Spielhälfte zwei weitere Tore durch Alex Breton und Riley Sheen. Insgesamt standen am Ende der Partie 7 Treffer für Ingolstadt auf der Anzeigetafel, während die Kölner Haie vergeblich nach Punkten strebten.
Ausblick auf die kommenden Spiele
Die Kölner Spieler, allen voran Maxi Kammerer, geben sich kämpferisch und sehen es als „nur ein Spiel“ an, aus dem man lernen kann. Co-Trainer Manuel Kofler kündigte an, dass die Haie in der kommenden Partie, die am Freitag um 19:30 Uhr in der Lanxess-Arena stattfindet, ein besseres Spiel zeigen werden.
Die Live-Übertragung des ersten Spiels wird über Magenta Sport zu sehen sein, mit einer Moderation von Jan Lüdeke und Kommentatoren wie Daniel Wimmer. Die Kölner Haie müssen sich nun auf ihre Stärken besinnen, wenn sie noch Chancen im Halbfinale wahren wollen, während Ingolstadt vieles richtig gemacht hat und in der Favoritenrolle bleiben dürfte.