Am 8. April 2025 feierte der SC Rist Wedel einen wichtigen Sieg gegen die Gartenzaun24 Baskets Paderborn mit 67:62. Mit diesem Erfolg sicherten sich die Wedeler ihre Teilnahme an den Play-Offs der 2. Basketball-Bundesliga zum zweiten Mal in Folge. Dieser Sieg war besonders bedeutend, da es der erste Erfolg nach vier Niederlagen in Folge war.
Im Laufe des Spiels konnten die Wedeler im ersten Viertel nur 13 Punkte erzielen, steigerten sich jedoch im zweiten Viertel, in dem sie 20 Punkte zuständig waren. Die Führung wechselte im Verlauf der Partie mehrfach, und Paderborn, der im Vorjahr aus der 2. Bundesliga ProA abgestiegen war, setzte sich zeitweise sogar an die Spitze, bevor Wedel zurückschlug.
Kritische Schlussphase
In den letzten 30 Sekunden wurde die Partie besonders spannend. Nach einem riskanten Pass von Camron Reece zu Niklas Krause, der gefoult wurde, verwandelte Krause den anschließenden Freiwurf. Auch Al-Fayed Alegbe war erfolgreich von der Linie, was den endgültigen Sieg sicherte. Der Fanclub Yalla Risters feierte diesen Moment mit unvergesslichen Gesängen, während „We are the champions“ von Queen durch die Halle klang.
Kapitän Linus Hoffmann betonte nach dem Spiel die Bedeutung der Play-Off-Teilnahme für die junge Mannschaft, die sich trotz der vorherigen Niederlagen enorm weiterentwickelt hat. Rist-Coach Hamed Attarbashi lobte besonders die starke Verteidigung seiner Spieler und die Leistungen von Reece und Leif Möller, wobei letzterer einen entscheidenden Wurf in der Schlussphase traf.
Statistik und Gegnerwahl
Trotz einer schlechteren Dreierwurfquote (11%) im Vergleich zu Paderborn (29%) konnte sich der SC Rist Wedel am Ende durchsetzen. Die Statistik zeigt die individuellen Erfolge der Spieler:
Spieler | Punkte |
---|---|
Camron Reece | 20 |
Niklas Krause | 18 |
Leif Möller | 9 |
Jan Tangermann | 8 |
Linus Hoffmann | 7 |
Al-Fayed Alegbe | 3 |
Mohammed Agyepong | 1 |
Milan Sredojevic | 1 |
Wie Andrea Koschek, ein weiterer Spieler, anmerkte, gibt es im Hinblick auf die kommenden Play-Offs bereits Wünsche für zukünftige Gegner. Während Koschek sich einen anderen Herausforderer wünscht, hat Hoffmann den Wunsch, sich gegen Köln zu revanchieren. Coach Attarbashi warnte jedoch vor den möglichen Punktgleichheiten in der Tabelle, die die kommenden Spiele noch spannender machen könnten.
Der SC Rist Wedel behauptet sich damit mit dem zweitbesten Ergebnis im Dreiervergleich und sichert sich den achten Platz in der Tabelle, was die Erwartungen für die kommenden Play-Offs deutlich steigert. Die Fans dürfen sich auf spannende Spiele freuen, während der Verein sich darauf vorbereitet, in der K.-o.-Runde erneut zu zeigen, was in ihm steckt.
Für weiterführende Informationen über die Liga und Statistiken besuchen Sie die Website der 2. Basketball-Bundesliga.