back to top
9.1 C
Berlin
Sonntag, 6. April 2025

Stadt Bad Kreuznach diskutiert Energiekosten und Wärmeplanung: Was kommt jetzt?

Bad Kreuznach diskutiert am 6. April 2025 im Stadtrat über Energiekosten und kommunale Wärmeplanung zur Förderung erneuerbarer Energien.

Römertag in Bingen: Ein Wochenende voller Geschichte und Abenteuer!

Erleben Sie den Römertag am 27. April 2025 im Museum am Strom, Bingen, mit Aktionen für Kinder und geschichtlichem Wissen.

Klimawandel im Fokus: Sven Plöger warnt vor dramatischen Folgen!

Sven Plöger warnt bei Vortrag an der HSRW vor Klimawandel und betont die Notwendigkeit nachhaltiger Wirtschaft.

HSG Krefeld feiert Meisterschaft: Voller Erfolg in der Glockenspitzhalle!

Am 6. April 2025 fand in der ausverkauften Glockenspitzhalle das mit Spannung erwartete Topspiel zwischen der HSG Krefeld Niederrhein und dem TV Gelnhausen statt. Mit 2.500 begeisterten Zuschauern wurde das Event zu einem historischen Moment für die HSG, die nach einem überzeugenden 36:24-Sieg den Meistertitel in der Süd-West-Staffel der 3. Liga feiern konnte. Die HSG trat nahezu vollständig an, lediglich Lars Jagieniak fiel verletzungsbedingt aus, was Trainer Mark Schmetz jedoch nicht daran hinderte, eine starke Startaufstellung zu präsentieren.

- Werbung -

Die Begegnung begann mit einem frühen Tor von Lucas Schneider, der sein Team zur 1:0-Führung brachte. Die HSG setzte von Beginn an auf offensives Spiel und nutzte einen siebten Feldspieler, um die Gäste aus Gelnhausen unter Druck zu setzen. Dies führte schnell zu einer ersten größeren Führung von 6:3 in der 12. Minute. HSG-Torwart Martin Juzbasic spielte ebenso eine Schlüsselrolle: Nach einem Zusammenstoß mit dem Pfosten, den er ohne größere Einschränkungen überstand, zeigte er beeindruckende Paraden, die Gelnhausen verzweifeln ließen. Jonathan Malolepszy hingegen hatte einen schwachen Tag und scheiterte dreimal an Juzbasic bei Siebenmetern.

Der Spielverlauf

In einer ersten Halbzeit, in der die HSG Krefeld klar dominierte, lautete der Stand zur Pause 17:10. Nach dem Seitenwechsel setzte die HSG ihren beeindruckenden Lauf fort. Tim Hildenbrand erhöhte in der 35. Minute auf 19:12 und die HSG baute den Vorsprung auf 26:16 aus. Trotz einer Auszeit von TV Gelnhausen-Cheftrainer Matthias Geiger blieb die HSG unaufhaltsam. Auch Cedric Marquardt steuerte fünf Tore bei, während Julius Rose und Jörn Persson ebenfalls entscheidende Spielanteile hatten.

- Werbung -

Die defensive Stärke der HSG war beeindruckend, und TV Gelnhausen hatte Schwierigkeiten, die Lücken zu finden, um effektive Angriffe zu starten. Am Ende mussten die Gelnhäuser die unerwartete Niederlage von 36:24 hinnehmen, was eine gravierende Enttäuschung für die Mannschaft darstellte, die um jeden Punkt gekämpft hatte.

Ausblick auf die kommenden Spiele

Mit diesem Sieg sichert sich die HSG nicht nur die Meisterschaft, sondern hat auch Heimrecht im Rückspiel der 1. Runde der Relegation zur 2. Handball-Bundesliga. Coach Schmetz ist bestrebt, die Momentum aus diesem erfolgreichen Spiel mitzunehmen, was besonders wichtig für die kommenden Herausforderungen ist. Die nächsten Spiele sind bereits terminiert: Am 15. April tritt die HSG gegen TSG Haßloch auswärts an, gefolgt von einem Heimspiel gegen TuS Opladen am 26. April und einer Auswärtsbegegnung gegen Longericher SC am 3. Mai. Die Vorfreude auf die kommenden Heimbegegnungen spiegelt sich auch in den Ticketverkäufen wider, wo bereits rund 700 Karten für das Spiel gegen TuS Opladen verkauft sind.

- Werbung -

Die HSG Krefeld Niederrhein hat mit dieser Leistung ein starkes Zeichen gesetzt und bleibt ungeschlagen in der Liga, was die Fans und die Vereinsführung gleichermaßen begeistert. Die gesamte Arena feierte nicht nur den Sieg, sondern auch die Aussicht auf eine spannende Zukunft in höheren Ligen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die überzeugende Leistung der HSG Krefeld Niederhein sowohl in der Offensive als auch in der Defensive den Grundstein für den Meistertitel gelegt hat. Die Spieler zeigen sich in Topform und sind bereit für die kommenden Herausforderungen. Weitere Details und Informationen zur Leistung der HSG Krefeld können auf gnz.de und hsg-krefeld-niederrhein.de nachgelesen werden.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.gnz.de/sport/regional/3-liga-sued-west-tv-gelnhausen-erlebt-bei-der-hsg-krefeld-niederrhein-sein-persoenliches-waterloo-J6HG5GK37NAFNPSJFKYNGMM2AU.html
https://hsg-krefeld-niederrhein.de/hsg-mit-machtdemonstration-im-topspiel/

Auch interessant