back to top
6 C
Berlin
Mittwoch, 9. April 2025

Prozess gegen Sexualstraftäter: Tragödie um missbrauchtes Kind in Jockgrim

Prozessbeginn in Landau: 62-Jähriger wegen mehrfachen Kindesmissbrauchs angeklagt. Vorstrafen und weitere Ermittlungen stehen im Fokus.

Vorsicht! Taschendiebe überall: Tipps für sichere Reisen im Gedränge

Diebstahlrisiken in Urlaubsspitzen: Präventionstipps für Reisende an Bahnhöfen und Flughäfen sowie Statistiken zu Taschendiebstählen.

Dortmund fordert Barcelona: Das große Champions-League-Duell steht bevor!

Borussia Dortmund spielt am 9. April 2025 gegen FC Barcelona im Champions-League-Viertelfinale. Anstoß ist um 21 Uhr.

Jugendliche in Krefeld: Ihre Stimmen prägen die Zukunft der Stadt!

Die Jugendbefragung in Krefeld hat große Resonanz gefunden. Über 1.000 Jugendliche im Alter von 14 bis 27 Jahren haben ihre Meinungen und Anliegen in der Umfrage zum Ausdruck gebracht. Die Befragung wurde im November 2022 über verschiedene Kanäle, unter anderem durch Pfadfinder-Vereine, bekannt gemacht. Am 5. April 2025 fand die Ergebnispräsentation unter dem Titel „Speak up! Deine Stadt. Deine Ideen“ in der Mediothek statt, und die Organisatoren waren erfreut über die hohe Teilnehmerzahl von 1.038 Jugendlichen, die die Erwartungen weit übertraf.

- Werbung -

Die Veranstaltung bot nicht nur die Möglichkeit zur Präsentation zentraler Themen, sondern auch Raum für Diskussionen. Stadtdirektor Markus Schön und Mitglieder des Krefelder Jugendbeirats waren anwesend. Teilnehmer konnten dabei verschiedene Stationen zur Mitgestaltung besuchen und sich bei Snacks austauschen. Die Ergebnisse der Umfrage werden bis zum 12. April im Foyer der Mediothek ausgestellt, wo Interessierte während der Öffnungszeiten die Resultate einsehen können. Ein zusätzlicher Termin für Multiplikatoren ist für den 9. April in der Fabrik Heeder angesetzt, bei dem eine separate Präsentation der Ergebnisse stattfinden wird.

Ergebnisse der Umfrage und ihre Bedeutung

Die Analyse der Ergebnisse zeigt, dass die Befragten vor allem zwischen 14 und 15 Jahre alt waren. Fast die Hälfte der Teilnehmer besucht weiterhin die Schule. Die Mehrheit der Antworten kommt aus den Krefelder Bezirken West, Mitte und Nord. Zu den wichtigsten Freizeitangeboten, die von den Jugendlichen genannt wurden, zählen Shoppingmöglichkeiten (56 Prozent), Spiel- und Sportflächen (50 Prozent) sowie Grünanlagen und Parks (42 Prozent). Interessanterweise verbringen 80 Prozent ihrer Freizeit am liebsten zu Hause, was auf eine hohe Nachfrage nach sozialen Treffpunkten hindeutet.

- Werbung -

Besonders auffällig ist, dass 71 Prozent der Befragten angaben, sich oft müde und erschöpft zu fühlen. Ihre größten Sorgen beziehen sich auf Kriege, Prüfungen und politische Entwicklungen, die bei 71, 69 und 68 Prozent der Teilnehmer große Besorgnis auslösten. Zudem wurde ein Mangel an Beratungs- und Unterstützungsangeboten in Bereichen wie Geldumgang und Berufsorientierung deutlich.

Lara Titt, eine aktivTeilnehmerin der Befragung, plant, sich stärker in die kommunalen Angelegenheiten einzubringen und den Jugendbeirat der Stadt Krefeld zu besuchen. Die Ergebnisse der Jugendbefragung fließen in den Kommunalen Kinder- und Jugendförderplan 2026 bis 2030 ein, was ihren Einfluss auf zukünftige politische Entscheidungen unterstreicht. Diese Umfrage ist damit nicht nur ein Spiegel der aktuellen Jugendmeinung, sondern auch eine wichtige Grundlage für die Stadt, um auf die Bedürfnisse und Anliegen ihrer jungen Bevölkerung einzugehen.

- Werbung -

Für diejenigen, die an der Umfrage nicht teilnehmen konnten, sind die kommenden Veranstaltungen eine wertvolle Gelegenheit, sich über die Ergebnisse zu informieren und aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt mitzuarbeiten. Auch nach der Abschlussveranstaltung bleibt die Ausstellung vom 5. bis 12. April ein Ort des Austausches und der Diskussion über die Belange der Jugend in Krefeld.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.wz.de/nrw/krefeld/krefeld-jugendbefragung-mit-grosser-resonanz_aid-126077049
https://www.krefeld.de/jugendbefragung

Auch interessant