back to top
6.2 C
Berlin
Donnerstag, 10. April 2025

Düsseldorf Airport: Trump-Effekt stoppt USA-Flüge – was nun?

Düsseldorf: Flughafen sieht sich Herausforderungen bei USA-Flügen gegenüber; Investitionen sollen Passagierprozesse verbessern.

Darmstadt: Neue TINA-Straßenbahnen werden jetzt viel leiser!

HEAG mobilo und Stadler reduzieren Lärm der TINA-Straßenbahnen in Darmstadt-Dieburg, um Anwohner zu entlasten. Anpassungen bis Ostern 2025.

Karten für die Mundart: Saarländer erleben ihre Dialekte neu!

Am 10.04.2025 wird die Mundartkarte "Kaat von Dahämm" im Saarland präsentiert, illustriert von Bernd Kissel, um regionale Dialekte lebendig zu halten.

Hï Ibiza: Der beste Club der Welt 2025! So schneidet Deutschland ab!

Das Ranking der besten Clubs für das Jahr 2025 wurde kürzlich von der renommierten Musikzeitschrift DJ Mag veröffentlicht. An der Spitze steht erneut das Hï Ibiza in Spanien, welches zum vierten Mal in Folge diese Ehre erhält. Geschäftsführer Yann Pissenem äußerte seine Dankbarkeit über die wiederholte Auszeichnung und zeigte sich stolz auf die innovative Beleuchtung, das qualitativ hochwertige Soundsystem und die sorgfältig kuratierten Line-ups des Clubs. Das Hï Ibiza bietet seinen Gästen ein unvergessliches Partyerlebnis, zu dem auch die Eröffnungsfeier am 26. April gehört, für die der Eintrittspreis bei etwa 140 Euro liegt.

- Werbung -

Platz zwei geht an das Green Valley in Camboriú, Brasilien, während das ebenfalls berühmte Ushuaïa auf Ibiza den dritten Platz belegt und somit ein Jahr zuvor einen Platz gutmachen konnte. Unter den besten zehn Clubs haben sich auch neue Stars etabliert, wie das The Warehouse Project in Manchester, das nach seinem ersten Erscheinen gleich auf Platz vier rangiert. Der US-Club Echostage fiel auf Platz fünf, gefolgt von Savaya in Bali, Indonesien, und dem Bootshaus in Köln, das auf Platz sieben bleibt und somit der bestplatzierte Club Deutschlands ist.

Deutsche Clubs in der Krise

Für Deutschland ist die Situation besonders besorgniserregend: Mit nur zwei Clubs in den Top 100 stellt dies einen historischen Tiefstand dar. Das Berghain in Berlin hat in diesem Jahr ebenfalls an Bedeutung verloren und rutschte auf Platz 16 (Vorjahr: 13). Zudem sind das Watergate, welches 2024 noch Platz 34 belegte, sowie der Tresor, der 2025 schließen wird, aus dem Ranking gefallen. Die Veränderung im deutschen Club-Universum ist deutlich spürbar und löst Besorgnis aus.

- Werbung -

Im internationalen Vergleich zeigt sich ein anhaltender Trend: Europa hat erstmals weniger als 40 Clubs in den Top 100, während Asien mit über 30 Clubs stark auftrumpft. Besonders Thailand hat in diesem Jahr drei Neueinsteiger verzeichnet und findet sich mit insgesamt sechs platzierten Clubs im Ranking wieder. Interessanterweise belegt MUZE in Nairobi, Kenia, weiterhin als einziger afrikanischer Club Platz 99 auf der Liste.

Globale Clubgemeinschaft und das Voting

Das Voting für die DJ Mag Top 100 Clubs fand bereits zum 20. Mal statt. Clubs aus Ländern wie Deutschland, Fidschi, San Marino und Afghanistan haben an der Wahl teilgenommen. In diesem Jahr zeigt sich eine besonders große Vielfalt in der Liste der besten Clubs weltweit. Neben den bereits erwähnten Clubs sind auch weitere Locations wie Laroc Club in Brasilien, Illuzion in Thailand und der Noa Beach Club in Kroatien unter den Top 10 platziert.

- Werbung -

Die vollständigen Ergebnisse stellen ein Spiegelbild der sich verändernden Clubkultur dar. Trotz des Rückgangs in Deutschland bleibt die weltweite Anziehungskraft und Dynamik der Clubszene ungebrochen. Die Auswahl und das Engagement der Clubs zeigen den anhaltenden Wunsch nach innovativen Partyerlebnissen weltweit.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.radioleverkusen.de/artikel/das-sind-die-besten-clubs-in-deutschland-und-der-welt-2295300.html
https://www.djmag.de/einzelnews/dj-mag-top-100-clubs-2025-ergebnis

Auch interessant