Bayer 04 Leverkusen steht vor einer schwierigen Herausforderung in der Champions League. Am Dienstagabend um 21 Uhr trifft das Team im Rückspiel auf den FC Bayern München. Nach einer klaren 0:3-Niederlage im Hinspiel muss sich Leverkusen nun um ein Comeback bemühen. Auch die jüngste 0:2-Niederlage gegen Werder Bremen in der Bundesliga macht die Aufgabe nicht einfacher.
Florian Wirtz, einer der Hoffnungsträger des Teams, wird voraussichtlich im Rückspiel fehlen. Trainer Xabi Alonso, der bereits als Spieler bemerkenswerte Comebacks erlebt hat, hat den Spielern Mut zugesprochen. „Wir müssen an uns glauben“, betonte der Spanier, der auf seine Erfahrung aus dem Champions-League-Finale 2005 zurückgreifen kann, als er mit Liverpool gegen Milan einen 0:3-Rückstand aufholte.
Alonsos Rückkehr nach Liverpool
Xabi Alonso, der mittlerweile Trainer von Bayer 04 ist, hat eine besondere Verbindung zu Liverpool. Vor 20 Jahren wechselte er von Real Sociedad zum Klub, als er 22 Jahre alt war. Seinen Einstand gab er am 11. September 2004 gegen West Bromwich Albion, bevor er nur vier Tage später im Champions-League-Gruppenspiel gegen AS Monaco in der Startelf stand.
Trotz anfänglicher Skepsis entwickelte er sich schnell zum Schlüsselspieler. In der Champions-League-Saison 2004/05, als Liverpool den Titel gewann, war Alonso maßgeblich an dem historischen Rückspiel im Finale gegen AC Milan beteiligt. In den Achtelfinals hatte Liverpool Bayer 04 Leverkusen ausgeschaltet, während Alonso aufgrund eines Knöchelbruchs nicht spielen konnte.
Der Weg zum Comeback
Leverkusen hat 90 Minuten Zeit, um das Unmögliche möglich zu machen. Trainer Alonso erinnerte daran, dass die Mannschaft den Glauben an das Comeback nicht verlieren darf. Spieler Nathan Tella äußerte sich optimistisch über die Charakterstärke des Teams und erinnerte an vergangene Erfolge nach Rückschlägen.
Die letzte Begegnung zwischen Leverkusen und Bayern in der Bundesliga endete mit 0:0 und Leverkusen hatte damals die Oberhand. Dies könnte ein motivierendes Zeichen für die Spieler sein, die in dieser entscheidenden Phase an ihr Potenzial glauben sollten. Alonso und sein Team sind entschlossen, die Herausforderung anzunehmen und einen Platz im Viertelfinale der Champions League zu ergattern.