back to top
6 C
Berlin
Mittwoch, 9. April 2025

Saarbrücken feiert 2:0-Sieg und wahrt Aufstiegschancen in der 3. Liga!

Der 1. FC Saarbrücken sichert sich am 9. April 2025 einen 2:0-Sieg gegen Erzgebirge Aue und festigt seine Aufstiegschancen in der 3. Liga.

Sonniges Frühlingswetter bringt Milde nach Rheinland-Pfalz!

Erfahren Sie alles über die Wetterprognose für Neuwied am 9. April 2025: mildes Frühlingswetter und steigende Temperaturen.

Revolution der Energiewende: Smart-Meter als Schlüssel zur Zukunft!

Erfahren Sie, wie die Digitalisierung der Stromnetze ab 2025 mit Smart-Metern die Energiewende in Koblenz vorantreibt.

Leverkusens Handball-Talent Kreiselman bleibt bis 2027 bei den Werkselfen!

Leah Kreiselman, die 19-jährige Handballerin, hat einen langfristigen Vertrag beim TSV Bayer 04 Leverkusen unterzeichnet. Damit bleibt die talentierte Kreisläuferin bis mindestens 2027 bei den Werkselfen. Ihre sportliche Zukunft scheint gesichert, nachdem sie im Jahr 2022 von der HB Museldall aus Luxemburg in die rheinische Stadt gewechselt war. Kreiselman hat sich in der A-Jugendbundesliga kontinuierlich weiterentwickelt und bereits Verantwortung im Team übernommen, was ihr letztlich einen Platz im Bundesligakader eingebracht hat, wie TSV Bayer 04 berichtet.

- Werbung -

Die sportliche Leiterin der Werkselfen, Annika Ingenpaß, lobt Kreiselman für ihren unermüdlichen Ehrgeiz und die harte Arbeit, die sie ins Training steckt. In einem Interview äußerte sich Kreiselman positiv über ihre Zeit in Leverkusen und betonte, dass der Schritt in den professionellen Damenbereich die Erfüllung eines langfristigen Traums für sie darstellt.

Strukturen des Frauenhandballs in Deutschland

DHB berichtet.

- Werbung -

Der Leitantrag umfasst mehrere wichtige Maßnahmen zur Entwicklung des Frauenhandballs, unter anderem die Einbindung von Frauen in DHB-Gremien und die Einführung neuer Outdoor-Wettbewerbe neben Beachhandball. Ein zentraler Punkt der Reformen ist die Intensivierung der Nachwuchsförderung. Gespräche mit der Handball Bundesliga Frauen (HBF) über ein Nachwuchs-Zertifikat sind bereits im Gange.

Geplante Veränderungen in den Ligen

Die Struktur des deutschen Frauenhandballs wird durch zahlreiche Änderungen beeinflusst. Die 1. und 2. Liga dürfen künftig bis zu 28 Mannschaften umfassen, während die 3. Liga mit bis zu 36 Teams aus zehn Förderregionen geplant ist. Ein Katalog von Mindeststandards für die 1. Liga wird entfernt, um Flexibilität und Wachstum zu fördern.

- Werbung -
  • Die zukünftige Struktur sieht zudem die Einführung einer B-Jugend-Bundesliga für Spielerinnen zwischen 15 und 17 Jahren vor.
  • In der Jugend-Bundesliga weiblich wird der ältere A-Jugend-Jahrgang wegfallen.
  • Der Votum für die B-Jugend-Bundesliga fiel mit 57 Ja-Stimmen und 40 Nein-Stimmen aus.

Diese Entwicklungen haben das Ziel, ein stärkeres Interesse an Frauenhandball zu wecken und die sportlichen Bedingungen für zukünftige Talente zu verbessern. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Reformen auf die Karriere junger Spielerinnen wie Leah Kreiselman und die gesamte Frauenhandballszene auswirken werden.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.tsvbayer04.de/mein-tsv-verein/vereinsnews/newsleser/kreiselman-erhaelt-bundesligavertrag-6712/
https://www.hsg-wittlich.de/wp-content/uploads/2023/05/offensiv-Jg30-15.pdf

Auch interessant