Am kommenden Samstag um 15:30 Uhr trifft Bayer Leverkusen auf Heidenheim. Vor diesem wichtigen Bundesliga-Spiel hat Trainer Xabi Alonso die jüngsten Entwicklungen im DFB-Pokal und die Stimmung im Team näher beleuchtet. Das Halbfinal-Aus gegen Arminia Bielefeld bezeichnete Alonso als die „schlimmste Niederlage“ seiner Amtszeit in Leverkusen. Diese herbe Enttäuschung hat ihn dazu veranlasst, tiefere Lehren aus den Erlebnissen zu ziehen. „Wenn ich daraus nicht lerne, bin ich sehr dumm“, erklärte er.Bild berichtet, dass …
Nach einer kurzen Verschnaufpause versammelte Alonso seine Spieler erneut. In einer emotionalen Kabinenansprache ermutigte er sie, sich auf den nächsten Schritt zu konzentrieren und gemeinsam zu lernen. „Das Erreichen des DFB-Pokalfinales war ein wichtiges Ziel für uns. Aber im Sport müssen auch Rückschläge akzeptiert werden“, so der Coach. Diese Philosophie scheint notwendig, da Leverkusen in den letzten 25 Monaten sowohl Erfolge als auch Rückschläge erleben musste, darunter das Scheitern im Europa-League-Finale und in der Champions League.
Fokus auf die Bundesliga
Mit dem Ausscheiden aus dem Pokal konzentriert sich Leverkusen nun voll und ganz auf die Bundesliga. Alonso fordert von seinen Spielern, ihre Qualitäten zu zeigen und eine positive Einstellung zu bewahren, wie es nach dem Champions-League-Aus gegen Bayern der Fall war. In der Bundesliga liegt das Team momentan sechs Punkte hinter Bayern München. Um den Meistertitel zu erreichen, muss Leverkusen alle verbleibenden sieben Spiele gewinnen und auf Patzer von Bayern hoffen.Yahoo Sports hebt hervor, dass …
Die Hinrunde der Saison verlief bereits durchwachsen. Leverkusen hat in den Pokalwettbewerben sowie in der Liga oft schwache Leistungen gezeigt und verlor unerwartet Punkte gegen unterdurchschnittliche Teams. „Wir müssen auf das schauen, was noch kommt, und alles geben, um in der Bundesliga erfolgreich zu sein“, appelliert Alonso an seine Spieler. Trotz der Herausforderungen in dieser Saison bleibt der Trainer optimistisch und will das Beste aus der Situation herausholen.