back to top
10.7 C
Berlin
Donnerstag, 27. März 2025

MSV Duisburg mit weiterem Sieg auf dem Weg zur 3. Liga!

MSV Duisburg feiert vier Siege in Serie und zielt auf den Aufstieg in die 3. Liga. Insolvenzen in der Regionalliga West nehmen zu.

Entdecke Steinzeit und Mittelalter: Familiensonntag im Sauerland!

Erleben Sie den Familiensonntag im Hochsauerlandkreis am 6. April mit spannenden Aktivitäten für Groß und Klein!

Pizzadiebstahl in Kaiserslautern: Polizei sucht Zeugen!

Die Polizei Kaiserslautern ermittelt nach Diebstählen in einem Restaurant und aus Autos. Zeugen werden gebeten, Hinweise zu geben.

Zukunft des Café Deyck’s: Stadt plant spannende Neuerungen in Opladen!

In einer Sitzung der Bezirksvertretung II im Opladener Verwaltungsgebäude gab Gerald Hochkamer, der Geschäftsführer der städtischen Wohnungsgesellschaft Leverkusen (WGL), bekannt, dass die WGL Interesse daran hat, das Leerstehende Café Deyck’s zu erwerben. Diese Information stammt aus einem Bericht des Kölner Stadt-Anzeiger. Der Tagesordnungspunkt „Sachstandsbericht Café Deyck’s“ wurde vorgezogen, um Hochkamer nicht lange warten zu lassen. Bei der Gelegenheit erklärte Hochkamer, dass die WGL plant, das Café zu sanieren und an einen neuen Pächter weiterzugeben.

- Werbung -

Der Grundsatzbeschluss für den Erwerb wurde am 18. März im Aufsichtsrat der WGL gefasst. Eine finale Entscheidung soll in der kommenden Aufsichtsratssitzung, die am 1. Juli stattfinden wird, getroffen werden. Bereits jetzt gibt es etwa 25 Anfragen von Interessenten, die das Gebäude pachten möchten. Diese Anfragen sollen sorgfältig sortiert und geprüft werden, wobei besonderes Augenmerk auf eine nachhaltige Verpachtung gelegt wird. Hochkamer betonte sogar, dass der zukünftige Pächter nicht zwingend aus der Gastronomie kommen muss.

Sanierung und Kosten

Vor der Wiedereröffnung des Cafés sind umfassende Sanierungsmaßnahmen notwendig. Hochkamer nannte geschätzte Kosten von 285.000 Euro für eine Gastronomie mit kalter Küche. Bei einer warmen Küche könnten die Kosten jedoch um mehrere Hunderttausend Euro steigen, bedingt durch höhere Anforderungen an die Lüftungsanlage. Zum Kaufpreis des Gebäudes äußerte sich Hochkamer nicht konkret; er erwähnte lediglich, dass die WGL das Gebäude „möglichst günstig“ erwerben möchte.

- Werbung -

Die Ungewissheit über die Sanierung und den künftigen Betreiber ist nicht die einzige Herausforderung. Die CDU in Opladen plant zudem, die Außenfläche des Cafés laut einem Bericht von RP Online deutlich zu verkleinern. Laut Matthias Itzwerth von der CDU kam die Schließung des Cafés für die Partei überraschend. Die Stadt, als Eigentümerin des Cafés, ist auf Sanierungsmaßnahmen angewiesen, bevor eine Neuverpachtung realisiert werden kann.

Strategische Überlegungen zur Wiedereröffnung

Die CDU befürwortet eine Verkleinerung des zuvor weitläufigen Außenbereichs, da dieser selbst an Sommertagen nie vollständig besetzt war. Die hohe Konkurrenz durch andere Gastronomiebetriebe in der Umgebung und die trostlose Erscheinung des Außenbereichs in den Wintermonaten machen diesen Schritt notwendig. Die Vorteile einer Reduzierung hätten laut CDU nicht nur positive wirtschaftliche Effekte für den neuen Pächter zur Folge, sondern würden auch Raum für Veranstaltungen schaffen, indem ein Teil des Außenbereichs wieder der öffentlichen Fußgängerzone zur Verfügung gestellt wird.

- Werbung -

Die Gastronomie spielt eine zentrale Rolle in der Stadtentwicklung und ist in den letzten Jahren durch verschiedene Faktoren, einschließlich der COVID-19-Pandemie, stark beeinflusst worden. Dies wird in einem Artikel über Gastronomie und Stadtentwicklung deutlich. Gastronomische Einrichtungen sind nicht nur wirtschaftliche Faktoren, sondern auch soziale Treffpunkte, die zur Attraktivität von Innenstädten entscheidend beitragen. Innovative Konzepte und die Anpassung an veränderte Kundenbedürfnisse stellen die Branche vor neue Herausforderungen.

Zusammenfassend ist die Zukunft des Café Deyck’s ungewiss, doch die Bemühungen um eine nachhaltige Sanierung und die Schaffung eines attraktiven Gastronomiebetriebs sind in vollem Gange. Die nächsten Monate könnten entscheidende Weichen für die Opladener Fußgängerzone stellen.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.ksta.de/region/leverkusen/stadt-leverkusen/leverkusen-wgl-wird-deyck-s-in-opladen-wohl-uebernehmen-992736
https://rp-online.de/nrw/staedte/leverkusen/cdu-will-aussenflaeche-von-opladener-cafe-verkleinern_aid-111584855

Auch interessant