Bayern München hat nach dem 19. Spieltag der Bundesliga eine komfortable Führung im Titelrennen. Laut Sport1 liegt der Rekordmeister sechs Punkte vor Bayer Leverkusen. Am vergangenen Wochenende feierte Bayern einen 2:1-Sieg gegen den SC Freiburg. Max Eberl, der Sportvorstand des FC Bayern, äußerte sich positiv über den Verlauf des Wochenendes, zumal Leverkusen nur ein 2:2-Unentschieden gegen RB Leipzig erreichte.
Harry Kane, einer der Hauptakteure für Bayern, bezeichnete den Sieg als wichtig, auch wenn die Darbietung nicht die ansprechendste war. In Freiburg erzielten Kane und Min-Jae Kim die Treffer für die Münchener, während Matthias Ginter den einzigen Treffer für Freiburg erzielte. Der SC Freiburg musste damit die dritte Niederlage in Folge hinnehmen und steht in der Tabelle auf einem enttäuschenden Platz.
Bayer Leverkusen bleibt in Sichtweite
In der gleichen Zeit bezeichnete Eberl Bayer Leverkusen als „deutschen Meister“ und „Double-Sieger“, was die Intensität des Titelkampfes verdeutlicht. Trotz der gegenwärtigen Tabellenführung für Bayern hat Leverkusen durch starke Leistungen und einen aktuellen Punktestand von 42 Zählern nicht an Boden verloren, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet. Eberl hob hervor, dass Leverkusen keine Schlüsselspieler verloren hat und für den Titelkampf bestens aufgestellt ist.
Als nächstes steht für Bayern ein wichtiges Spiel in der Champions League an. Am Mittwoch treffen sie auf Slovan Bratislava, um die Chance auf die direkte Qualifikation für das Achtelfinale zu sichern. Joshua Kimmich bekundete, dass es im Spiel gegen Freiburg noch Baustellen gibt, die es zu beheben gilt. Die Mannschaft konnte vor 34.700 Zuschauern nur phasenweise überzeugen.
Statistiken und Ausblick auf die Tabelle
Die aktuelle Bundesliga Tabelle zeigt Bayern München in der Führungsposition mit 48 Punkten, 15 Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen. Leverkusen liegt mit 42 Punkten auf dem zweiten Platz. Die vollständige Tabelle lautet wie folgt:
Platz | Verein | Spiele | Siege | Unentschieden | Niederlagen | Torverhältnis | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Bayern München | 19 | 15 | 1 | 3 | 58:16 | 48 |
2 | Bayer Leverkusen | 19 | 12 | 6 | 1 | 46:26 | 42 |
Die nächsten Bundesligaspiele könnten den Titelkampf entscheidend beeinflussen. Bayer Leverkusen wird gegen Borussia Dortmund antreten, während Bayern gegen Borussia Mönchengladbach spielt. Die Spannung bleibt hoch, und das Rennen um die Meisterschaft verspricht, bis zur letzten Spielrunde spannend zu bleiben, wie ebenfalls von fbref.com detailliert analysiert wird.